Content: Home

10:29

Mittwoch
14.09.2016, 10:29

Marketing / PR

Global Experts mit neuem Marketingleiter

Darko Veljaca ist seit Anfang September neuer Chief Marketing Officer der Global Experts GmbH und erweitert die Geschäftsleitung, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

Neben der Verantwortung als ... weiter lesen

Darko Veljaca ist seit Anfang September neuer Chief Marketing Officer der Global Experts GmbH und erweitert die Geschäftsleitung, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

Neben der Verantwortung als CMO übernimmt Veljaca auch den Bereich Sales. Der ... weiter lesen

09:14

Mittwoch
14.09.2016, 09:14

Medien / Publizistik

Erdbeben: Amatrice verklagt «Charlie Hebdo»

Die italienische Gemeinde Amatrice, Ort des schweren Erdbebens am 24. August mit 295 Todesopfern, hat eine Beschwerde gegen die französische Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» eingereicht.

Der Vorwurf, den ein Rechtsanwalt ... weiter lesen

Die italienische Gemeinde Amatrice, Ort des schweren Erdbebens am 24. August mit 295 Todesopfern, hat eine Beschwerde gegen die französische Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» eingereicht.

Der Vorwurf, den ein Rechtsanwalt im Namen der Gemeinde bei einem Gericht vorbrachte, lautet auf schwere Diffamierung ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
14.09.2016, 09:12

Marketing / PR

Neuer Knall bei YB – Sportchef Bickel geht

Der BSC Young Boys passt die organisatorischen Strukturen an: Die Bereiche Sport und Kommerz werden zusammengelegt. Diese Restrukturierung erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen und hat personelle Wechsel zur Folge.

CEO ... weiter lesen

Der BSC Young Boys passt die organisatorischen Strukturen an: Die Bereiche Sport und Kommerz werden zusammengelegt. Diese Restrukturierung erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen und hat personelle Wechsel zur Folge.

CEO Alain Kappeler und Sportchef Fredy Bickel haben sich entschlossen, das Unternehmen zu verlassen. Neuer CEO wird der ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
14.09.2016, 08:38

TV / Radio

Deutsche Bundesliga: Comeback bei RTL nach 25 Jahren

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die beiden noch verbliebenen Rechtepakete der Ausschreibung der nationalen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21 vergeben. Zum Zuge ... weiter lesen

Die Deutsche Fussball Liga (DFL) hat die beiden noch verbliebenen Rechtepakete der Ausschreibung der nationalen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21 vergeben. Zum Zuge kommen Sky und RTL - letzterer zeigt nach 25 Jahren erstmals wieder deutsche Bundesliga, wie bundesliga.de schreibt.

Sky erhielt die Rechte für die zeitversetzte Highlight- ... weiter lesen

22:08

Dienstag
13.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

«Neue Luzerner Zeitung» heisst neu «Luzerner Zeitung»

Zurück in die Vergangenheit: 1833 haben die Gebrüder Raeber in Luzern die «Luzerner Zeitung» unter die Leute gebracht, kurz darauf erschien sie als «Das Vaterland», dann als «Staatszeitung ... weiter lesen

Heisst wieder wie 1833: «Luzerner Zeitung»

Zurück in die Vergangenheit: 1833 haben die Gebrüder Raeber in Luzern die «Luzerner Zeitung» unter die Leute gebracht, kurz darauf erschien sie als «Das Vaterland», dann als «Staatszeitung der katholischen Schweiz» und ab 1847 wieder unter dem Namen «Luzerner Zeitung». Danach fusionierte sie 1863 mit der «Schweizer Zeitung». 1871 benannte man sie für zwei Tage «Eidgenössisches Kreuz» und darauf wieder zurück zu «Vaterland».

So ging es hin und her - bis heute: Nun benamst die heutige ... weiter lesen

21:10

Dienstag
13.09.2016, 21:10

Medien / Publizistik

Kein nationaler TV-Sender: Peter Wanner dementiert alles

Ärger im Aargau: Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, dementiert «einen Plan für ein sprachregionales TV-Projekt», wie er nach dem Aufmacher in der «NZZ am Sonntag» in einer Stellungnahme ... weiter lesen

Peter-Wanner-100-Millionen-fur-neuen-Fernsehsender-Klein-Report

Ärger im Aargau: Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, dementiert «einen Plan für ein sprachregionales TV-Projekt», wie er nach dem Aufmacher in der «NZZ am Sonntag» in einer Stellungnahme bekannt gab.

Unter dem Titel «Neuer Plan für nationalen Fernsehsender» heisst es im Lead: «Der Aargauer Verleger Peter Wanner fordert 100 Millionen aus dem Gebührentopf, damit er die SRG konkurrenzieren ... weiter lesen

20:10

Dienstag
13.09.2016, 20:10

Medien / Publizistik

Wanners TV-Pläne: Die «NZZ am Sonntag» bleibt bei ihrer Version

Hat der Aargauer Verleger Peter Wanner (AZ Medien) tatsächlich Pläne für ein nationales TV, wie die «NZZ am Sonntag» geschrieben hat? Der Klein Report hat die beteiligten ... weiter lesen

Francesco-Benini-NZZ-am-Sonntag-Fernsehsender-Klein-Report

Hat der Aargauer Verleger Peter Wanner (AZ Medien) tatsächlich Pläne für ein nationales TV, wie die «NZZ am Sonntag» geschrieben hat? Der Klein Report hat die beteiligten Protagonisten um eine Stellungnahme gebeten.

Am Montagnachmittag äusserte sich die «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen