Content: Home

22:22

Mittwoch
14.09.2016, 22:22

Medien / Publizistik

Aus Zofinger Tagblatt AG wird ZT Medien AG

Die Zofinger Tagblatt AG gibt sich einen breiteren Namen: Die Aktionäre haben ihre Gesellschaft an der Generalversammlung in ZT Medien AG umgetauft, wie das Aargauer Unternehmen am Dienstag schreibt ... weiter lesen

Klein-Report-ZT_Medien_AG

Die Zofinger Tagblatt AG gibt sich einen breiteren Namen: Die Aktionäre haben ihre Gesellschaft an der Generalversammlung in ZT Medien AG umgetauft, wie das Aargauer Unternehmen am Dienstag schreibt.

«Der bisherige Firmenname war sozusagen Programm und ... weiter lesen

13:45

Mittwoch
14.09.2016, 13:45

Marketing / PR

BMW Schweiz: Stéphanie Borge neu in der Geschäftsleitung

Neues Mitglied für die Geschäftsleitung der BMW Schweiz AG: Zum 1. September hat Stéphanie Borge die zuvor vakante Position im Führungsgremium des Unternehmens übernommen.

Sie wird ... weiter lesen

Neues Mitglied für die Geschäftsleitung der BMW Schweiz AG: Zum 1. September hat Stéphanie Borge die zuvor vakante Position im Führungsgremium des Unternehmens übernommen.

Sie wird in der Geschäftsleitung für den Aufgabenbereich Markenführung BMW verantwortlich sein. Wie Oliver Peter von BMW ... weiter lesen

13:35

Mittwoch
14.09.2016, 13:35

TV / Radio

Neue Leitung bei Energy

Die Energy Gruppe mit Aktivitäten in den Bereichen Radio, Online, Mobile, TV und Events passt ihre Organisation an: Neu stösst Bernhard Brechbühl als Chief Content Officer zu ... weiter lesen

Die Energy Gruppe mit Aktivitäten in den Bereichen Radio, Online, Mobile, TV und Events passt ihre Organisation an: Neu stösst Bernhard Brechbühl als Chief Content Officer zu Energy.

Die Gruppenleitung besteht somit aus Roger Spillmann (Chief Radio Officer), Bernhard Brechbühl (Chief Content Officer ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
14.09.2016, 13:02

TV / Radio

SRF-Leiter Dokumentarfilm und Reportage geht

Marius Born (47), Bereichsleiter Dokumentarfilm und Reportage beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), «habe sich entschieden», so SRF, den Sender auf Ende Jahr zu verlassen.

Born begann 2007 als Freelancer ... weiter lesen

Marius Born arbeitet seit 2007 für SRF

Marius Born (47), Bereichsleiter Dokumentarfilm und Reportage beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), «habe sich entschieden», so SRF, den Sender auf Ende Jahr zu verlassen.

Born begann 2007 als Freelancer bei SRF. Als freier Autor ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
14.09.2016, 13:02

TV / Radio

Forschungsleiterin verlässt Mediapulse

Caroline Kellerhals, Forschungsleiterin und stellvertretende Geschäftsführerin der Mediapulse AG, verlässt das auf Radio- und Fernsehforschung spezialisierte Unternehmen per Ende Januar 2017.

Kellerhals verlasse das Unternehmen «aufgrund unterschiedlicher ... weiter lesen

Caroline Kellerhals seit Ende 2012 dabei

Caroline Kellerhals, Forschungsleiterin und stellvertretende Geschäftsführerin der Mediapulse AG, verlässt das auf Radio- und Fernsehforschung spezialisierte Unternehmen per Ende Januar 2017.

Kellerhals verlasse das Unternehmen «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bei der Priorisierung der strategischen ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
14.09.2016, 11:20

TV / Radio

Noch ein Bub für «Arena»-Moderator Jonas Projer

Dieses Baby hat den «Arena»-Termin von Anfang an auf der Agenda: «Arena»-Redaktionsleiter und -Moderator Jonas Projer wurde erneut Vater. Seine Frau brachte am vergangenen Freitagabend einen gesunden Buben ... weiter lesen

Dieses Baby hat den «Arena»-Termin von Anfang an auf der Agenda: «Arena»-Redaktionsleiter und -Moderator Jonas Projer wurde erneut Vater. Seine Frau brachte am vergangenen Freitagabend einen gesunden Buben zur Welt – ausgerechnet, während auf SRF 1 die «Abstimmungs-Arena» übers Referendum zum neuen Nachrichtendienstgesetz lief, wie SRF auf seiner Homepage schreibt.

«Mutter und Kind sind wohlauf, wir freuen uns sehr», sagt ... weiter lesen

11:15

Mittwoch
14.09.2016, 11:15

TV / Radio

SRF: Dani Wyler wird pensioniert und geht zu Teleclub

Der langjährige Sportkommentator Dani Wyler wird Ende Januar 2017 nach knapp 29 Jahren bei SRF pensioniert. Um weiter live über die Super League berichten zu können, wechselt er ... weiter lesen

Der langjährige Sportkommentator Dani Wyler wird Ende Januar 2017 nach knapp 29 Jahren bei SRF pensioniert. Um weiter live über die Super League berichten zu können, wechselt er zum Bezahlsender Teleclub wie, das «St. Galler Tagblatt» am Dienstag schreibt.

Und wieder endet eine Ära eines langjährigen ... weiter lesen