Content: Home

07:04

Donnerstag
22.09.2016, 07:04

IT / Telekom / Druck

EU-Kommission: Gebührenfreies Roaming ohne Zeitlimit

Die EU-Kommission will die Roamingzuschläge auf Mitte Juni 2017 abschaffen. Damit sollen Mobile-Kunden im Ausland ohne Extragebühren telefonieren können.

Neu an den am Mittwoch präsentierten Pl ... weiter lesen

Die EU-Kommission will die Roamingzuschläge auf Mitte Juni 2017 abschaffen. Damit sollen Mobile-Kunden im Ausland ohne Extragebühren telefonieren können.

Neu an den am Mittwoch präsentierten Pläne ist, dass das ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.09.2016, 22:08

TV / Radio

SRF: «Pensionierungen werden individuell angeschaut»

Kürzlich machte die Pensionierung des langjährigen Sportkommentators Dani Wyler Schlagzeilen. Er wird Ende Januar 2017 nach 29 Jahren bei SRF pensioniert, obwohl er gerne noch länger live ... weiter lesen

Dani Wyler moderiert weiter bei Teleclub

Kürzlich machte die Pensionierung des langjährigen Sportkommentators Dani Wyler Schlagzeilen. Er wird Ende Januar 2017 nach 29 Jahren bei SRF pensioniert, obwohl er gerne noch länger live von den nationalen und internationalen Fussballplätzen berichtet hätte, wie der Klein Report geschrieben hat.

Die Pensionierung von Dani Wyler gleicht einer ... weiter lesen

22:08

Mittwoch
21.09.2016, 22:08

Medien / Publizistik

Alte Götzen in der digitalen Realität: Medien-Rating

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen ... weiter lesen

QR-Code zur Qualitätssicherung in Medien?

Die vom «digitalen Mob» verfolgten älteren Medien feiern sich selber. Mit bewährten Handgelenk-mal-Pi-Methoden honoriert das «Team Medienqualität Schweiz» – allesamt ganz kluge und bewährte WissenschafterInnen, Forscher und JournalistInnen – die Sendung «Echo der Zeit» von SRF, die NZZ, knapp gefolgt von «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» im «Qualitätsrating».

Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
21.09.2016, 13:50

Medien / Publizistik

Schöne Ausblicke mit NZZ Bellevue

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut ... weiter lesen

Das erste Lifestyle-Portal eines Schweizer Medienhauses ist online: NZZ Bellevue ist der digitale Begleiter für alle, die sich gerne mit Schönem umgeben.

Die neue Plattform bietet Inspiration, gut recherchierte und crossmedial verknüpfte Inhalte sowie kunstvoll inszenierte Bilder, wie die NZZ über das Portal schreibt. NZZ Bellevue ergänzt die bestehenden Print- ... weiter lesen

13:22

Mittwoch
21.09.2016, 13:22

IT / Telekom / Druck

Tinder flirtet mit Spotify

Tinder und Spotify sind eine Partnerschaft eingegangen: Wer über die Dating-App Menschen kennenlernen möchte, kann in Zukunft deren Lieblingsmusik auf dem persönlichen Profil checken. Der Musik-Streaming-Dienst und die ... weiter lesen

Dating: «Musik sagt mehr als tausend Worte»

Tinder und Spotify sind eine Partnerschaft eingegangen: Wer über die Dating-App Menschen kennenlernen möchte, kann in Zukunft deren Lieblingsmusik auf dem persönlichen Profil checken. Der Musik-Streaming-Dienst und die Flirt-Applikation können miteinander verlinkt werden. 

«Musik verbindet – und weil das so ist, spielt der ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
21.09.2016, 13:08

TV / Radio

Schweizer «Tatort»: Wenige Zuschauer, viel Verwirrung

Zu düster, zu verworren, zu langatmig: Das sind die wenig schmeichelhaften Kritiken zum Schweizer «Tatort» vom letzten Sonntag mit dem Titel «Freitod». Obwohl man das Thema Sterbehilfe durchaus kontrovers ... weiter lesen

Zu düster, zu verworren, zu langatmig: Das sind die wenig schmeichelhaften Kritiken zum Schweizer «Tatort» vom letzten Sonntag mit dem Titel «Freitod». Obwohl man das Thema Sterbehilfe durchaus kontrovers hätte diskutieren können, ist es den Machern – der Regisseurin Sabine Boss und den beiden Hauptdarstellern Stefan Gubser und Delia Meyer als Kommissare – nicht gelungen, den Zuschauer tatsächlich für das Thema zu interessieren.

Auch weil in diesem «Tatort» die Kommissare total in den ... weiter lesen

13:08

Mittwoch
21.09.2016, 13:08

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO für Olmero

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft ... weiter lesen

Schulte übernimmt von Behnen

Wechsel in der Führung der Ausschreibungsplattform Olmero: Markus Schulte übernimmt per sofort die Leitung von Oliver Behnen.

Die Online-Plattform Olmero, die internetbasierte Lösungen für die Schweizer Bauwirtschaft anbietet, ist vor 16 Jahren als Spin-off der ETH Zürich von Schulte und Behnen gegründet worden ... weiter lesen