Content: Home

19:37

Donnerstag
22.09.2016, 19:37

Kino

«Bullyparade»: Nächstes Jahr im Kino

Die Dreharbeiten für den Film «Bullyparade» von Michael «Bully» Herbig sind abgeschlossen, wie die Produktionsfirma Warner Bros. Pictures am Mittwoch mitteilt. Der Film soll im Sommer 2017 ins Kino ... weiter lesen

Die Dreharbeiten für den Film «Bullyparade» von Michael «Bully» Herbig sind abgeschlossen, wie die Produktionsfirma Warner Bros. Pictures am Mittwoch mitteilt. Der Film soll im Sommer 2017 ins Kino kommen.

Nach den Mega-Blockbustern «Der Schuh des Manitu» und «(T)Raumschiff Surprise-Periode 1», die zusammen mehr als 21 Millionen ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
22.09.2016, 19:12

TV / Radio

Neues Familienquiz mit Sven Epiney

Mit «Wir mal vier» kehrt das klassische Familienquiz zurück zu Schweizer Radio und Fernsehen. Eine vierköpfige Familie muss fünf Stufen mit jeweils vier Fragen überstehen, um am ... weiter lesen

Mit «Wir mal vier» kehrt das klassische Familienquiz zurück zu Schweizer Radio und Fernsehen. Eine vierköpfige Familie muss fünf Stufen mit jeweils vier Fragen überstehen, um am Ende zur grossen Finalfrage zu gelangen.

Start des neuen Quiz ist am 26. September um 20.05 Uhr mit der Familie Rossi aus dem thurgauischen Tobel. Bei der Moderation setzt ... weiter lesen

17:51

Donnerstag
22.09.2016, 17:51

Medien / Publizistik

Coop Medienstelle: Abgang von Nadja Ruch

Die Medienstelle von Coop sucht per 1. Oktober eine neue Mediensprecherin oder einen neuen Mediensprecher.

Urs Meier, der Leiter der Coop Medienstelle, bestätigte gegenüber dem Klein Report den ... weiter lesen

Die Medienstelle von Coop sucht per 1. Oktober eine neue Mediensprecherin oder einen neuen Mediensprecher.

Urs Meier, der Leiter der Coop Medienstelle, bestätigte gegenüber dem Klein Report den Sachverhalt. Meier: «Unsere Mediensprecherin Nadja Ruch wird das Unternehmen per Ende September leider ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
22.09.2016, 17:10

TV / Radio

Bieler Wahlen 2016: Gassmann-Medien mit vereinten Kräften

Die konvergente Redaktion der Groupe Gassmann (TeleBielingue, Canal 3, le Journal du Jura, Bieler Tagblatt) bestreitet und produziert gemeinsam die zweisprachigen Programme und Berichterstattungen zu den Gesamterneuerungswahlen in der Stadt ... weiter lesen

Die konvergente Redaktion der Groupe Gassmann (TeleBielingue, Canal 3, le Journal du Jura, Bieler Tagblatt) bestreitet und produziert gemeinsam die zweisprachigen Programme und Berichterstattungen zu den Gesamterneuerungswahlen in der Stadt Biel vom 25. September 2016.

Sie will bezüglich Vollständigkeit und Geschwindigkeit die ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
22.09.2016, 10:24

TV / Radio

3. Staffel «Vorstadtweiber»: SRF nein, ARD vielleicht

Gerade haben in Österreich die Dreharbeiten zur dritten Staffel der «Vorstadtweiber» begonnen. Mit dabei das bewährte Damenensemble Gerti Drassl, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Nina Proll. Die Herren ... weiter lesen

Gerade haben in Österreich die Dreharbeiten zur dritten Staffel der «Vorstadtweiber» begonnen. Mit dabei das bewährte Damenensemble Gerti Drassl, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Nina Proll. Die Herren an ihrer Seite sind erneut Juergen Maurer, Bernhard Schir und Johannes Nussbaum.

Neu mit dabei sind ausserdem Thomas Stipsits als Scheidungsanwalt, der Schweizer Schauspieler Anatole Taubman als ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
22.09.2016, 07:12

Medien / Publizistik

Schweizer Buchpreis 2016: Die Shortlist steht

Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016.

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert weiter lesen

Sacha Batthyany, Christoph Höhtker, Christian Kracht, Charles Lewinsky und Michelle Steinbeck stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2016.

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 40‘000 Franken dotiert ... weiter lesen

07:06

Donnerstag
22.09.2016, 07:06

Marketing / PR

Marcus Kraft macht Kampagne für Freitag-Kleiderlinie

Die Kleider selbst als Werbeträger für die Kleiderwerbung nutzen: Das ist die Idee hinter der neuen Kampagne, die das Studio Marcus Kraft für die Kleiderlinie von Freitag ... weiter lesen

Slogans «auf den Leib geschrieben»

Die Kleider selbst als Werbeträger für die Kleiderwerbung nutzen: Das ist die Idee hinter der neuen Kampagne, die das Studio Marcus Kraft für die Kleiderlinie von Freitag entwickelt hat. Die F-ABRIC-Textilien des Zürcher Unternehmens, das für seine Taschen aus ausgedienten LKW-Planen bekannt ist, seien «vollständig biologisch abbaubar», und darauf zielt die am Mittwoch präsentierte Kampagne ab.

So weit, so ungewöhnlich. Das Spezielle an der Kampagne ... weiter lesen