Content: Home

21:52

Dienstag
27.09.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Neuzugang beim «Magazin»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund ... weiter lesen

Gertsch kommt von der «NZZ am Sonntag»

Christof Gertsch (34) beginnt am 1. Oktober als Reporter beim «Magazin» des Tamedia-Verlages. Gertsch wechselt von der «NZZ am Sonntag» zur Wochenendbeilage der Tageszeitungen «Basler Zeitung», «Berner Zeitung», «Der Bund» und «Tages-Anzeiger».

«Während 14 Jahren hat sich Gertsch bei der 'NZZ' und 'NZZ am Sonntag' einen Namen als Gesellschafts- und vor allem Sportjournalist ... weiter lesen

19:35

Dienstag
27.09.2016, 19:35

TV / Radio

TV-Debatte: 1:0 für Hillary Clinton

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald ... weiter lesen

Das Rennen um den Einzug ins Weisse Haus war schon lange nicht mehr so spannend. Und darum wurde die erste TV-Debatte zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald Trump nicht nur in den USA sehr genau beobachtetet. Bei der TV-Debatte kamen unter anderem folgende Themen zur Sprache: Wirtschaftspolitik, Trumps Geschäfte und Rassenprobleme.

Die meisten Medien dieseits und jenseits des Atlantiks ... weiter lesen

19:05

Dienstag
27.09.2016, 19:05

Werbung

FCB Zürich kreiert neues Trikot für den HC Davos

Das neue Leibchen, dass FCB Zürich für den Hockeyclub Davos geschneidert hat, ist ganz in den ursprünglichen Clubfarben Gelb und Blau gehalten, das Weiss wurde eliminiert. Anstoss ... weiter lesen

Sponsoren verzichten auf Logo-Hintergrund

Das neue Leibchen, dass FCB Zürich für den Hockeyclub Davos geschneidert hat, ist ganz in den ursprünglichen Clubfarben Gelb und Blau gehalten, das Weiss wurde eliminiert. Anstoss zum neuen Design war die Verwechslung mit dem blau-weissen Rivalen aus dem zürcherischen Kloten.

«Blau und Geld: Seit 1921 sind diese beiden Farben ... weiter lesen

14:32

Dienstag
27.09.2016, 14:32

TV / Radio

Teleclub: Englischer Fussball mit französischem Kommentar

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des weiter lesen

Premier League im Deutschschweizer TV

Arsenal, Liverpool oder Manchester United sind bald wieder in der Deutschschweiz zu sehen: Ab Anfang Oktober zeigt Teleclub wieder englischen Fussball.

Die Premier League ist durch die Neuaufschaltung des ... weiter lesen

14:24

Dienstag
27.09.2016, 14:24

Marketing / PR

Neuer Partner bei Martin et Karczinski in Zürich

Achim Wirtz stösst neu zu Martin et Karczinski, wo er die Leitung Strategic Consulting übernimmt. Als Partner des Beratungsunternehmens für Markenstretegie und Corporate Identity werde er zusammen mit ... weiter lesen

Achim Wirtz stösst neu zu Martin et Karczinski, wo er die Leitung Strategic Consulting übernimmt. Als Partner des Beratungsunternehmens für Markenstretegie und Corporate Identity werde er zusammen mit Partner Daniel Zehntner den Ausbau der Zürcher Niederlassung vorantreiben.

Wirtz arbeitete unter anderem als Partner in Management ... weiter lesen

12:42

Dienstag
27.09.2016, 12:42

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleiterin beim «Schweizer Garten»

Bei der ältesten Gartenzeitschrift der Schweiz hat es einen Wechsel in der Redaktionsleitung gegeben: Stefanie Stäuble folgt auf Livia Hofer, die den «Schweizer Garten» nach zehn Jahren in Richtung ... weiter lesen

Bei der ältesten Gartenzeitschrift der Schweiz hat es einen Wechsel in der Redaktionsleitung gegeben: Stefanie Stäuble folgt auf Livia Hofer, die den «Schweizer Garten» nach zehn Jahren in Richtung Heilsarmee verlassen hat. Stäuble hat am 2. August die Redaktion in Wabern übernommen.

«Wir erscheinen monatlich mit einer Druckauflage von 16 000 Exemplaren», sagt Stäuble über die 86-jährige ... weiter lesen

12:15

Dienstag
27.09.2016, 12:15

TV / Radio

Junge Radiomacher setzten sich für Weltfrieden ein

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der ... weiter lesen

Radio Chico singt für den Frieden

Radio Chico verlängert seine Weltfriedenswoche um einen Tag bis am Mittwoch. Man blicke auf interessante Tage mit Interviews, Botschaften und Berichten rund ums Thema Weltfrieden zurück, schreibt der Jugendsender.

«Viele Menschen aus allen Gesellschaftsbereichen haben sich eingesetzt», ziehen die jungen Radiomacher Zwischenbilanz. Zum Beispiel ... weiter lesen