Content: Home

22:50

Montag
17.10.2016, 22:50

TV / Radio

«Verstehen Sie Spass?» legte Röbi Koller übel rein

Statt eines Glücksmoments erlebte Moderator Röbi Koller in der «Happy Day»-Ausgabe vom Samstag einen Albtraum - zumindest für einige Minuten. Das vermeintliche Zusammentreffen einer Frau mit ihrem ... weiter lesen

Koller verdụtzt: Falscher Vater mit Blackface

Statt eines Glücksmoments erlebte Moderator Röbi Koller in der «Happy Day»-Ausgabe vom Samstag einen Albtraum - zumindest für einige Minuten. Das vermeintliche Zusammentreffen einer Frau mit ihrem verschollenen Vater läuft in der Live-Sendung völlig aus dem Ruder.

Röbi Koller erwartet ein emotionales Zusammentreffen einer Tochter mit ihrem Vater. Die beiden haben sich seit Jahren nicht mehr ... weiter lesen

22:02

Montag
17.10.2016, 22:02

Vermarktung

NZZ Media Services gegründet

Eine weitere Umstrukturierung im Vermarktungsbereich: Die NZZ-Gruppe führt die Dienstleistungen der Produktionsbetriebe Multicolor Print, Multidigital, bmedien, beagdruck, «TAGBLATT Print» und LZ Print zusammen.

«Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es ... weiter lesen

Eine weitere Umstrukturierung im Vermarktungsbereich: Die NZZ-Gruppe führt die Dienstleistungen der Produktionsbetriebe Multicolor Print, Multidigital, bmedien, beagdruck, «TAGBLATT Print» und LZ Print zusammen.

«Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es NZZ Media Services, ihren Kunden crossmediale Lösungen anzubieten» ... weiter lesen

22:02

Montag
17.10.2016, 22:02

Medien / Publizistik

NZZ: Stv. Finanzchef wechselt zur Zürichsee Medien AG

Dario Bonomo (51), seit 2000 Leiter Konzernfinanzen, Treasure & Tax bei der NZZ-Mediengruppe, wechselt per April 2017 als Geschäftsleiter und Finanzchef der Gruppe zur Zürichsee Medien AG.

Der ausgebildete ... weiter lesen

Dario Bonomo (51), seit 2000 Leiter Konzernfinanzen, Treasure & Tax bei der NZZ-Mediengruppe, wechselt per April 2017 als Geschäftsleiter und Finanzchef der Gruppe zur Zürichsee Medien AG.

Der ausgebildete Treuhänder Bonomo wird nach seinem Wechsel zur Zürichsee Medien AG ab Juli Hans Amrein ersetzen, der in Pension geht, wie Beat Lauber (60), Verwaltungsratspräsident der ... weiter lesen

19:34

Montag
17.10.2016, 19:34

Kino

«Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» wird fürs Kino verfilmt

Ausserhalb von Berlin haben gerade die Dreharbeiten für eine weitere Verfilmung eines Kinderbuchklassikers begonnen. Dennis Gansel («Die Welle») verfilmt Michael Endes Bestseller «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ... weiter lesen

Ausserhalb von Berlin haben gerade die Dreharbeiten für eine weitere Verfilmung eines Kinderbuchklassikers begonnen. Dennis Gansel («Die Welle») verfilmt Michael Endes Bestseller «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» fürs Kino, wie verschiedene Medien berichten.

Gedreht wird «Jim Button», so der englische Titel des Films ... weiter lesen

14:32

Montag
17.10.2016, 14:32

Medien / Publizistik

Wikileaks veröffentlicht Clinton-Reden

Im US-Wahlkampf ist weiter Ungemach ans Licht gekommen: Hillary Clinton hat nach ihrer Zeit als Aussenministerin, aber vor ihrer Kandidatur als US-Präsidentschaftskandidatin gegen Bezahlung drei Reden bei der Investmentbank ... weiter lesen

Im US-Wahlkampf ist weiter Ungemach ans Licht gekommen: Hillary Clinton hat nach ihrer Zeit als Aussenministerin, aber vor ihrer Kandidatur als US-Präsidentschaftskandidatin gegen Bezahlung drei Reden bei der Investmentbank Goldman Sachs gehalten. Donald Trump beschwerte sich, dass Clinton Teil des Washingtoner Establishments und eine Kandidatin sei, die sich von Grossunternehmen einspannen liesse.                         

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat am Samstag drei ... weiter lesen

14:05

Montag
17.10.2016, 14:05

Marketing / PR

«Kidnapping-Kampagne»: «Schluss mit der Schwarzmalerei»

Schwarze Plakate und schwarze Inserate haben in den letzten Tagen einige Zeitgenossen etwas zum Nachdenken gebracht.

Am Sonntag ist die Teaserkampagne nun vermeintlich aufgelöst worden: «Die Schwarzmalerei der Atomlobby ... weiter lesen

Plakate im Zürcher HB nicht von Greenpeace

Schwarze Plakate und schwarze Inserate haben in den letzten Tagen einige Zeitgenossen etwas zum Nachdenken gebracht.

Am Sonntag ist die Teaserkampagne nun vermeintlich aufgelöst worden: «Die Schwarzmalerei der Atomlobby ist unbegründet - die Stromversorgung der Schweiz funktioniert auch bei einem Ja zur Initiative für einen geordneten Atomausstieg bestens, und der Strom ... weiter lesen

14:01

Montag
17.10.2016, 14:01

TV / Radio

«Schweizer Filmwochenschau» nächstens im Internet zu sehen

Vor allem ältere Schweizer und Schweizerinnen werden sich noch an die zwischen 1940 bis 1975 ausgestrahlte «Schweizer Filmwochenschau» erinnern.

Jahrzehntelang bildete die «Schweizer Filmwochenschau» weiter lesen

Vor allem ältere Schweizer und Schweizerinnen werden sich noch an die zwischen 1940 bis 1975 ausgestrahlte «Schweizer Filmwochenschau» erinnern.

Jahrzehntelang bildete die «Schweizer Filmwochenschau» ... weiter lesen