Content: Home

21:02

Donnerstag
29.12.2016, 21:02

TV / Radio

Comeback des «Musikantenstadl»?

Die «Bild am Sonntag» spekulierte kürzlich über eine Rückkehr des «Musikantenstadl» als regelmässiger Programmpunkt ab 2018. Der ORF dementierte die Gerüchte umgehend: Es gäbe keine ... weiter lesen

Die «Bild am Sonntag» spekulierte kürzlich über eine Rückkehr des «Musikantenstadl» als regelmässiger Programmpunkt ab 2018. Der ORF dementierte die Gerüchte umgehend: Es gäbe keine über den «Silvesterstadl» 2017/18 hinausgehende Pläne für den «Musikantenstadl».

Nach dem Ende des jahrzehntealten Schunkelformats 2015 und einem gefloppten Verjüngungsversuch als «Stadlshow» sind derzeit ... weiter lesen

20:32

Donnerstag
29.12.2016, 20:32

Medien / Publizistik

LikeMag erweitert Geschäftsleitung

Joséphine Chamoulaud wird per 1. Januar 2017 COO bei LikeMag und erweitert damit die bislang dreiköpfige Geschäftsleitung: Mit der neuen Struktur soll der Umsatz im neuen Jahr ... weiter lesen

josephine-chamoulaud-klein-report

Joséphine Chamoulaud wird per 1. Januar 2017 COO bei LikeMag und erweitert damit die bislang dreiköpfige Geschäftsleitung: Mit der neuen Struktur soll der Umsatz im neuen Jahr verdoppelt und der Traffic verdreifacht werden.

Chamoulaud ist seit Sommer 2013 in verschiedenen Funktionen bei LikeMag engagiert, zuletzt besetzte die studierte ... weiter lesen

20:30

Donnerstag
29.12.2016, 20:30

Medien / Publizistik

«Washington Post» baut Redaktions-Teams aus

Während die Meldungen über Sparmassnahmen und entlassene Journalistinnen und Journalisten stetig zunehmen, investiert die «Washington Post» entgegen dem Trend in ihren Newsroom: Mit dem Fokus auf nationale Berichterstattung will ... weiter lesen

Während die Meldungen über Sparmassnahmen und entlassene Journalistinnen und Journalisten stetig zunehmen, investiert die «Washington Post» entgegen dem Trend in ihren Newsroom: Mit dem Fokus auf nationale Berichterstattung will die US-Tageszeitung weiter wachsen.

Weltweit sehen sich Zeitungen mit abnehmenden Einnahmen konfrontiert und antworten darauf mit Entlassungen und weiteren ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
29.12.2016, 12:30

IT / Telekom / Druck

US-Polizei will Mord mit Amazon Echo aufklären

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zur ... weiter lesen

amazon-echo

Neue Technologien sind häufig auch potentielle Datenträger und somit Beweismittel in einem Gerichtsverfahren: Zur Aufklärung eines Mordfalls will die US-Polizei nun erstmals auf ein Echo-Gerät zurückgreifen. Bislang verweigert Hersteller Amazon den Zugriff.

Die Polizei ermittelt, weil ein Mann tot in einem Whirlpool aufgefunden wurde: Dabei erhofft sie sich, auf dem Amazon Echo ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
29.12.2016, 09:30

TV / Radio

Zuwachs bei «TeleBärn»

Mit Markus Böni kehrt ein bekanntes Gesicht zum Berner Regionalsender zurück. Der aktuelle Programmleiter von «TeleBielingue» war bereits vor einigen Jahren als News-Moderator bei «TeleBärn» engagiert.

Der ... weiter lesen

Mit Markus Böni kehrt ein bekanntes Gesicht zum Berner Regionalsender zurück. Der aktuelle Programmleiter von «TeleBielingue» war bereits vor einigen Jahren als News-Moderator bei «TeleBärn» engagiert.

Der 55-jährige Böni führte als Programmleiter seit 2011 die «TeleBielingue»-Redaktion und ist ab Januar 2017 neben ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
28.12.2016, 22:10

TV / Radio

Zwei Schweizer Musikproduzenten für Grammy nominiert

Die beiden Schweizer Musikproduzenten Jamie Lewis und Ben Mühletaler wurden für einen Grammy für ihre Mitarbeit am letzten Album von Prince «Hitnrun phase two» nominiert.

Prince hatte ... weiter lesen

Jamie Lewis arbeitete für Prince

Die beiden Schweizer Musikproduzenten Jamie Lewis und Ben Mühletaler wurden für einen Grammy für ihre Mitarbeit am letzten Album von Prince «Hitnrun phase two» nominiert.

Prince hatte die beiden Schweizer Musikproduzenten seit ... weiter lesen

20:18

Mittwoch
28.12.2016, 20:18

TV / Radio

Kein Star will für Donald Trump singen

Neben dem Auftritt am alljährlichen Superbowl gehört die feierliche Amtseinführung des gewählten Präsidenten zu den wichtigsten Events für Amerikas singende Künstler und K ... weiter lesen

Neben dem Auftritt am alljährlichen Superbowl gehört die feierliche Amtseinführung des gewählten Präsidenten zu den wichtigsten Events für Amerikas singende Künstler und Künstlerinnen.

Bei Barack Obama sangen zum Beispiel Beyoncé, Stevie Wonder, Alicia Keys und Aretha Franklin um nur einige prominente ... weiter lesen