Content: Home

17:28

Donnerstag
27.10.2016, 17:28

TV / Radio

Paddy Kälin kommentiert neu Live-Handball

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ... weiter lesen

Endlich darf SRF-Moderator Paddy Kälin «seinen» Sport kommentieren: Bisher gehörten Fussball und Ski alpin zu seinem Spezialgebiet. Ab November ergänzt Handball, seine eigentliche Leidenschaft, das Aufgabengebiet des ehemaligen Sportlehrers.

«Handball begeistert mich von Kindesbeinen an. Nun darf ich `meine` Sportart live kommentieren und einem breiten ... weiter lesen

17:20

Donnerstag
27.10.2016, 17:20

TV / Radio

Eurosport: Sven Hannawald wird neuer Skisprung-Experte

Das Eurosport-Team für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 nimmt weiter Gestalt an: Das deutsche Skisprungidol Sven Hannawald schliesst sich Eurosport als neuer Experte an, wie der Sportsender auf ... weiter lesen

Das Eurosport-Team für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang 2018 nimmt weiter Gestalt an: Das deutsche Skisprungidol Sven Hannawald schliesst sich Eurosport als neuer Experte an, wie der Sportsender auf seiner Homepage schreibt.

Der Olympiasieger von Salt Lake City 2002 wird bereits in ... weiter lesen

12:22

Donnerstag
27.10.2016, 12:22

TV / Radio

Radio Bern1 holt Stapi-Kandidaten in Wohnmobil

Radio Bern1 geht mit den Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium auf Tour: Am Freitag «pfercht» es die sieben Köpfe zusammen in ein Wohnmobil und tourt mit ihnen durch ... weiter lesen

Stapi-Anwärter «on the road»

Radio Bern1 geht mit den Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium auf Tour: Am Freitag «pfercht» es die sieben Köpfe zusammen in ein Wohnmobil und tourt mit ihnen durch die Stadt. 

Sie sollen das tun, was sie immer tun: diskutieren und sich präsentieren. Für einmal aber nicht auf dem gewohnten politischen Parkett ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
27.10.2016, 11:20

Werbung

APG: Politische Werbung in Postautos

Der Stimmenfang wird mobil: Politische Parteien, Initiativ-Komitees und öffentlich-rechtliche Verbände und Institutionen können neu auf den Innenflächen von Postautos politische Werbekampagnen realisieren. Das ermöglichen die PostAuto ... weiter lesen

Der Stimmenfang wird mobil: Politische Parteien, Initiativ-Komitees und öffentlich-rechtliche Verbände und Institutionen können neu auf den Innenflächen von Postautos politische Werbekampagnen realisieren. Das ermöglichen die PostAuto Schweiz AG und die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG).

Damit fahren künftig nicht nur Passagiere, sondern beispielsweise auch schwarze Schafe im öffentlichen Verkehr der ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
26.10.2016, 23:32

TV / Radio

Fernmeldekommission vertagt SRG-Geschäft wegen Admeira

Die Fernmeldekommission des Ständerats will zwei parlamentarische Initiativen, die die Kooperation der SRG mit anderen Medienunternehmen betreffen, auf Mai 2017 vertagen. Grund: Die Ständeräte wollen den weiteren ... weiter lesen

Die Fernmeldekommission des Ständerats will zwei parlamentarische Initiativen, die die Kooperation der SRG mit anderen Medienunternehmen betreffen, auf Mai 2017 vertagen. Grund: Die Ständeräte wollen den weiteren Verlauf des Admeira-Gerichtsverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht abwarten.

Kaum jemand hatte es bemerkt, als die Fernmeldekommission der kleinen Kammer letzten Donnerstag beschloss, die Beratung der ... weiter lesen

20:25

Mittwoch
26.10.2016, 20:25

IT / Telekom / Druck

Schweizer Unternehmen investieren überdurchschnittlich in Forschung

680 Milliarden Dollar schiessen die 1000 forschungseifrigsten Unternehmen im laufenden Jahr in Forschung und Entwicklung ein. Gegenüber 2015 ist dies ein kleines Plus von 0,04 Prozent, wie in ... weiter lesen

Innovationen in der Landwirtschaft

680 Milliarden Dollar schiessen die 1000 forschungseifrigsten Unternehmen im laufenden Jahr in Forschung und Entwicklung ein. Gegenüber 2015 ist dies ein kleines Plus von 0,04 Prozent, wie in dem jüngsten «Global Innovation»-Bericht von PwC steht.

Der allgemeine Trend hin zum Digitalen schlägt sich auch ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
26.10.2016, 16:38

Marketing / PR

SBB: Pitch um Kundenmagazin «Via» ist beendet

Nicht nur Pendler kennen das bunte Magazin der SBB, das in den Schweizer Bahnhöfen regelmässig aufliegt. Auch Reisende greifen gerne zu «Via», um unterhaltsame Geschichten rund ums Bahnreisen ... weiter lesen

«Via»: Die SBB rechnet knallhart

Nicht nur Pendler kennen das bunte Magazin der SBB, das in den Schweizer Bahnhöfen regelmässig aufliegt. Auch Reisende greifen gerne zu «Via», um unterhaltsame Geschichten rund ums Bahnreisen zu lesen.

Seit gut zehn Jahren wird «Via» von der Zürcher Agentur Infel für Corporate Publishing und Content Marketing rund um Gaston Haas und Beni Spirig gemacht. Laut einem Insider «macht das ... weiter lesen