Content: Home

20:54

Dienstag
01.11.2016, 20:54

Medien / Publizistik

BZ-Kündigungen: Gewerkschaften fordern einheitliche Sozialplanbedingungen

Die Sozialplanleistungen für die Journalistinnen und Journalisten, denen jüngst bei der zu Tamedia gehörenden «Berner Zeitung» gekündigt wurde, liegt wesentlich unter den Bedingungen für die ... weiter lesen

Die Sozialplanleistungen für die Journalistinnen und Journalisten, denen jüngst bei der zu Tamedia gehörenden «Berner Zeitung» gekündigt wurde, liegt wesentlich unter den Bedingungen für die Gekündigten von Tamedia Publications Romandes, wie die Gewerkschaften Syndicom und Impressum in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben.

Der Sozialplan der Tamedia Publications Romandes war ... weiter lesen

15:20

Dienstag
01.11.2016, 15:20

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert Bezahl-App «Le Matin du Soir»

Tamedia tut es Ringier gleich, zumindest im Digitalen: Die Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» lanciert auf Ende Oktober das digitale Bezahlangebot «Le Matin du Soir». Das Abendabo, das immer montags bis ... weiter lesen

Website vor dem Launch

Tamedia tut es Ringier gleich, zumindest im Digitalen: Die Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» lanciert auf Ende Oktober das digitale Bezahlangebot «Le Matin du Soir». Das Abendabo, das immer montags bis freitags ab 17 Uhr und für sieben Franken im Monat zu haben sein wird, ergänzt das Morgenblatt und die Website.

«’Le Matin’ ist in der Romandie mit seiner Zeitung und der ... weiter lesen

15:04

Dienstag
01.11.2016, 15:04

TV / Radio

Ausbau der DAB+-Radioprogramme

Auf Mitte November wird das DAB+-Angebot in der Schweiz weiter ausgebaut: Neu wird das Sendegebiet der dritten Radioprogramme der SRG - Radio SRF 3, Couleur 3 und Rete Tre - sowie ... weiter lesen

Bald nur noch DAB+

Auf Mitte November wird das DAB+-Angebot in der Schweiz weiter ausgebaut: Neu wird das Sendegebiet der dritten Radioprogramme der SRG - Radio SRF 3, Couleur 3 und Rete Tre - sowie der «Regionaljournale» von SRF 1 ausgeweitet und drei weitere regionale Privatradios auf DAB+ aufgeschaltet. Damit werden neu über 100 Radioprogramme über den digitalen Kanal empfangbar sein.

«Voraussichtlich ab 2020 wird DAB+ die analoge UKW ... weiter lesen

14:04

Dienstag
01.11.2016, 14:04

Vermarktung

Wechsel von Admeira zu Screen24

Screen24 bekommt Personalzuwachs: Karin Urech wechselt von Admeira zu dem als Battery Doctor gestarteten Zürcher Start-up, das sich in Digital out of Home positioniert hat.

Urech steigt als Sales ... weiter lesen

Screen24 bekommt Personalzuwachs: Karin Urech wechselt von Admeira zu dem als Battery Doctor gestarteten Zürcher Start-up, das sich in Digital out of Home positioniert hat.

Urech steigt als Sales Managerin bei Screen24 Anfang ... weiter lesen

13:25

Dienstag
01.11.2016, 13:25

Marketing / PR

Neuer Kopf bei Jenni Kommunikation

Sascha Sanchez stösst neu zu Jenni Kommunikation, wo er Daniel Scholten auf Anfang November als PR-Berater ersetzt. Scholten will sich nach dreijähriger Tätigkeit für die Agentur ... weiter lesen

Sascha Sanchez stösst neu zu Jenni Kommunikation, wo er Daniel Scholten auf Anfang November als PR-Berater ersetzt. Scholten will sich nach dreijähriger Tätigkeit für die Agentur «einer neuen Herausforderung auf Unternehmensseite» stellen, heisst es in dem Kommuniqué am Montag.

Sanchez studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ... weiter lesen

12:20

Dienstag
01.11.2016, 12:20

Medien / Publizistik

AutoScout24 erstattet bei Nicht-Verkauf innert drei Monaten Inserate-Preis zurück

AutoScout24 hat eine «Geld-zurück-Garantie» eingeführt: Der Onlinemarktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen erstattet den Inseratepreis zurück, «wenn ein publiziertes Fahrzeug nach 120 Tagen nicht verkauft ist», heisst ... weiter lesen

Klein_Report_Autoscout24

AutoScout24 hat eine «Geld-zurück-Garantie» eingeführt: Der Onlinemarktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen erstattet den Inseratepreis zurück, «wenn ein publiziertes Fahrzeug nach 120 Tagen nicht verkauft ist», heisst es am Montag zum Deal.

Das Portal, das zu je 50 Prozent in den Händen der Ringier ... weiter lesen

10:04

Dienstag
01.11.2016, 10:04

Medien / Publizistik

Erdogan schliesst 15 pro-kurdische Zeitungen

In der Türkei ist der Teufel los: Bis am Montagnachmittag hat die Polizei neben dem Chefredaktoren Murat Sabuncu elf weitere Mitarbeiter der oppositionellen Tageszeitung «Cumhuriyet» festgenommen. Zudem hat das ... weiter lesen

In der Türkei ist der Teufel los: Bis am Montagnachmittag hat die Polizei neben dem Chefredaktoren Murat Sabuncu elf weitere Mitarbeiter der oppositionellen Tageszeitung «Cumhuriyet» festgenommen. Zudem hat das Regime unter Präsident Recep Erdogan angeordnet, 15 überwiegend pro-kurdisch eingestellte Zeitungen zu schliessen.

Zu den betroffenen Medien sollen unter anderem die ... weiter lesen