Content: Home

13:55

Freitag
11.11.2016, 13:55

IT / Telekom / Druck

Schweizer Junghacker verpassen EM-Podest

Das Schweizer Team verpasste an der «European Cyber Security Challenge 2016» den Sprung auf das Podest. In Düsseldorf schaffte es das zehnköpfige Team der Schweizer IT-Jungtalente auf den ... weiter lesen

Das Schweizer Team verpasste an der «European Cyber Security Challenge 2016» den Sprung auf das Podest. In Düsseldorf schaffte es das zehnköpfige Team der Schweizer IT-Jungtalente auf den siebten Platz.

An den jährlichen Cyber-Europameisterschaften nahmen insgesamt 100 Jung-Hacker aus zehn verschiedenen Ländern teil. Im ... weiter lesen

22:46

Donnerstag
10.11.2016, 22:46

TV / Radio

Wanner kontert de Weck: «Es ist ein Märchen, dass Werbung sonst nach Deutschland geht»

«Die SRG steht im Gegenwind», so fasste Peter Moor-Trevisan, Präsident der SRG Aargau Solothurn, die Ausgangslage zum Schlossgespräch am Dienstagabend im Rotturmsaal in Baden zusammen. Zumindest SRG-Generaldirektor Roger ... weiter lesen

«`Der Bachelor`ist auch ein Verlustgeschäft»

«Die SRG steht im Gegenwind», so fasste Peter Moor-Trevisan, Präsident der SRG Aargau Solothurn, die Ausgangslage zum Schlossgespräch am Dienstagabend im Rotturmsaal in Baden zusammen. Zumindest SRG-Generaldirektor Roger de Weck lässt sich dadurch nicht beeindrucken, wie seine unveränderte Haltung zeigte. Peter Wanner, Verleger der AZ Medien, prallte mit seinen Argumenten immer wieder ab.

Roger de Weck erwähnte zu Beginn des Gesprächs, dass die ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
10.11.2016, 19:55

Marketing / PR

Personalrochade bei Lemongrass Communications

Bei der Lemongrass Communications AG hat es einen Personalwechsel gegeben: Sandra Strickler, PR-Assistentin und Office-Managerin, hat die auf strategische Kommunikation spezialisierte Zürcher Agentur nach acht Jahren verlassen und hat ... weiter lesen

Bei der Lemongrass Communications AG hat es einen Personalwechsel gegeben: Sandra Strickler, PR-Assistentin und Office-Managerin, hat die auf strategische Kommunikation spezialisierte Zürcher Agentur nach acht Jahren verlassen und hat zur Agentur Vademecom gewechselt.

Neu im PR-Team ist Bettina Loustalot, welche die Position ... weiter lesen

19:50

Donnerstag
10.11.2016, 19:50

Medien / Publizistik

Kinder und Karriere vertragen sich (noch) nicht

Vor einigen Wochen hat Anna Maier, Moderatorin bei «Schweiz aktuell», ihren Job gekündigt und mitgeteilt, in die Privatwirtschaft zu wechseln. «Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern will ich nun ... weiter lesen

Vor einigen Wochen hat Anna Maier, Moderatorin bei «Schweiz aktuell», ihren Job gekündigt und mitgeteilt, in die Privatwirtschaft zu wechseln. «Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern will ich nun Prioritäten setzen und freue mich, eine neue spannende Herausforderung in der Privatwirtschaft anzunehmen, welche mir eine grosse Flexibilität gewährt», wird Anna Maier in einer Medienmitteilung von SRF zitiert.

Die 39-Jährige wird ab 2017 Leiterin Marketing und ... weiter lesen

14:38

Donnerstag
10.11.2016, 14:38

Medien / Publizistik

Moneyhouse hat neuen CEO gefunden

Bereits Anfang September hat Geschäftsführer Stefan Schärer die Plattform Moneyhouse «in gegenseitigem Einvernehmen» verlassen. Neue Geschäftsführerin des Unternehmens, das zum Bereich Business Medien der NZZ-Mediengruppe ... weiter lesen

Die Ingenieurin gründete bereits ein Start-up.

Bereits Anfang September hat Geschäftsführer Stefan Schärer die Plattform Moneyhouse «in gegenseitigem Einvernehmen» verlassen. Neue Geschäftsführerin des Unternehmens, das zum Bereich Business Medien der NZZ-Mediengruppe gehört, wird per 1. Dezember 2016 die Ingenieurin und bisherige Sunrise-Managerin Mariateresa Vacalli.

Mariateresa Vacalli ist bei Sunrise Communications in Zürich ... weiter lesen

14:27

Donnerstag
10.11.2016, 14:27

TV / Radio

Gilles Marchand wird SRG-Generaldirektor

Was bereits durchsickerte, wird nun bestätigt: SRG-Generaldirektor Roger de Weck wird per 1. Oktober 2017 an der Spitze der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) abgelöst.

Als Nachfolger hat ... weiter lesen

De Weck und Marchand (Foto zVg von SRG)

Was bereits durchsickerte, wird nun bestätigt: SRG-Generaldirektor Roger de Weck wird per 1. Oktober 2017 an der Spitze der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) abgelöst.

Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat, im Einklang mit dem designierten Präsidenten Jean-Michel Cina, den derzeitigen Chef des Westschweizer Radio- und Fernsehens, Gilles Marchand, fix gesetzt ... weiter lesen

13:25

Donnerstag
10.11.2016, 13:25

Medien / Publizistik

Türkische Journalisten: Reporter ohne Grenzen fordert Aufnahme ohne Asylverfahren

«Alle kritischen Geister in der Türkei sollen wissen, dass die Bundesregierung ihnen solidarisch beisteht», signalisierte am Dienstag der deutsche Staatsminister Michael Roth. Am Mittwoch schaltete sich Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

«Alle kritischen Geister in der Türkei sollen wissen, dass die Bundesregierung ihnen solidarisch beisteht», signalisierte am Dienstag der deutsche Staatsminister Michael Roth. Am Mittwoch schaltete sich Reporter ohne Grenzen (ROG) in die Debatte ein: Verfolgte Journalisten sollen unbürokratisch und ohne Asylverfahren aufgenommen werden.

Deutschland sei ein «weltoffenes Land» und stehe «allen ... weiter lesen