Content: Home

21:12

Sonntag
13.11.2016, 21:12

TV / Radio

«Hallo SRF!» jetzt mit SRF-Gegnern aus Politik und Medien

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie ... weiter lesen

In der zweiten TV-Ausgabe von «Hallo SRF!» stellt sich SRF-Direktor Ruedi Matter nicht nur den kritischen Fragen des Fernsehpublikums, sondern auch einer Diskussion mit «SRF-Gegnern aus Politik und Medien», wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag schreibt.

Erneut soll Jonas Projer die Moderation der Sendung übernehmen. Zudem wurde das Format auf 90 Minuten verlängert. «Kontroverse ... weiter lesen

20:13

Sonntag
13.11.2016, 20:13

TV / Radio

«Sonntagsmörder»: Dem Phänomen «Tatort» auf der Spur

Direkt im Anschluss an den 1000. «Tatort» am Sonntagabend zeigt Das Erste die Dokumentation «Sonntagsmörder - Ermittlung über 1000 Tatorte».

Die beiden Autoren - der renommierte Filmemacher Peter Dörfler und ... weiter lesen

Maria Furtwängler und Axel Milberg

Direkt im Anschluss an den 1000. «Tatort» am Sonntagabend zeigt Das Erste die Dokumentation «Sonntagsmörder - Ermittlung über 1000 Tatorte».

Die beiden Autoren - der renommierte Filmemacher Peter Dörfler und der «Spiegel»-Reporter und zweifache Adolf-Grimme-Preisträger Cordt Schnibben - spüren in ihrer 60-minütigen Reportage dem ... weiter lesen

17:04

Sonntag
13.11.2016, 17:04

Medien / Publizistik

Sozialplan für «Spiegel»-Mitarbeiter steht

Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des deutschen Nachrichtenmagazins «Spiegel» einigen sich auf einen Sozialplan für die Mitarbeiter, die vom Sparprogramm betroffen sind, wie verschiedene Medien schreiben.

Wie ... weiter lesen

Der-Spiegel-Sozialplan-Klein-Report

Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des deutschen Nachrichtenmagazins «Spiegel» einigen sich auf einen Sozialplan für die Mitarbeiter, die vom Sparprogramm betroffen sind, wie verschiedene Medien schreiben.

Wie viele Angestellte tatsächlich noch gehen müssen - über 110 sind bereits freiwillig und mit Abfindung ausgeschieden - ist weiter ... weiter lesen

16:30

Sonntag
13.11.2016, 16:30

TV / Radio

Papst Franziskus bekommt «Bambi»

Papst Franziskus bekommt den deutschen Medienpreis «Bambi» für seine Verdienste um das Miteinander der Menschen, wie Hubert Burda Medien in einer Pressemitteilung schreiben.

Überbringerin des Preises war Yusra Mardini ... weiter lesen

Papst-Franziskus-erhalt-Bambi-Klein-Report

Papst Franziskus bekommt den deutschen Medienpreis «Bambi» für seine Verdienste um das Miteinander der Menschen, wie Hubert Burda Medien in einer Pressemitteilung schreiben.

Überbringerin des Preises war Yusra Mardini. Die in ... weiter lesen

13:42

Sonntag
13.11.2016, 13:42

Marketing / PR

Neue Geschäftsleitungsmitglieder bei Stailamedia

Stailamedia, der Marktplatz für den automatisierten Verkauf von digitalen Werbeplätzen, treibt die Expansion ins Ausland voran. Mit David Mahoney als COO und David Nydegger als CPO holt das ... weiter lesen

David Nydegger und David Mahoney

Stailamedia, der Marktplatz für den automatisierten Verkauf von digitalen Werbeplätzen, treibt die Expansion ins Ausland voran. Mit David Mahoney als COO und David Nydegger als CPO holt das Unternehmen zwei international erfahrene Spitzenleute an Bord, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

Stailamedia hat sich darauf spezialisiert, Anbietern von ... weiter lesen

10:02

Sonntag
13.11.2016, 10:02

TV / Radio

SRG: Neuer RSI-Online-Channel im Clinch mit Online-Verbot

Mit der Umstrukturierung des zweiten italienischsprachigen Fernsehsenders RSI LA 2 auf ein Webangebot setzt die SRG inmitten der Service-public-Diskussion ein Zeichen, dass sie sparen will und muss. Klar ist aber ... weiter lesen

Mit der Umstrukturierung des zweiten italienischsprachigen Fernsehsenders RSI LA 2 auf ein Webangebot setzt die SRG inmitten der Service-public-Diskussion ein Zeichen, dass sie sparen will und muss. Klar ist aber auch, dass bis zur Umsetzung des Projekts «Digitale Publikumsnähe» noch viel passieren müsste. Nach aktueller Gesetzeslage ist der SRG die Onlinewerbung nach wie vor untersagt.

RSI-Direktor Maurizio Canetta erklärt dem Klein Report, weshalb in der italienischsprachigen Schweiz die «digitale Publikumsnähe» ... weiter lesen

08:58

Sonntag
13.11.2016, 08:58

TV / Radio

«Sportschau»-Dino Reinhold Beckmann hört auf

Der deutsche Journalist Reinhold Beckmann verabschiedet sich nach 14 Jahren von der ARD-«Sportschau». Zum Ende der laufenden Fussball-Bundesliga-Saison werde er dort das letzte Mal als Moderator vor der Kamera ... weiter lesen

Reinhold-Beckmann-hort-auf-Sportschau-Klein-Report

Der deutsche Journalist Reinhold Beckmann verabschiedet sich nach 14 Jahren von der ARD-«Sportschau». Zum Ende der laufenden Fussball-Bundesliga-Saison werde er dort das letzte Mal als Moderator vor der Kamera stehen, sagte ein Sprecher Beckmanns am Donnerstag.

Gegenüber dem «Hamburger Abendblatt» gab Beckmann an, dass er sich intensiver mit Menschen und Themen auseinandersetzen ... weiter lesen