Content: Home

11:10

Freitag
18.11.2016, 11:10

Medien / Publizistik

Verhandlungsabbruch: Autoren und Buchverleger finden keine Mindestbasis

Der Verband der Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) und der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) legen die Verhandlungen über einen neuen Musterverlagsvertrag auf Eis: Nach über zwei Jahren ... weiter lesen

Letzter Vertrag 1998 abgeschlossen

Der Verband der Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) und der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) legen die Verhandlungen über einen neuen Musterverlagsvertrag auf Eis: Nach über zwei Jahren des Verhandelns konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Mindestbasis einigen.

«Der aktuelle Musterverlagsvertrag ist aus dem Jahr 1998 ... weiter lesen

23:52

Donnerstag
17.11.2016, 23:52

Medien / Publizistik

«SBB Green Class»: 2000 Anmeldungen – aber nur 100 Testkunden

Die SBB, BMW, Mobility und Publibike beschreiten mit «SBB Green Class» gemeinsam neue Wege in der nachhaltigen Mobilität. Das Kombiangebot für 100 ausgesuchte Pioniere verbindet Produkte und Dienstleistungen ... weiter lesen

SBB-Werbung von Rod und für sich selber

Die SBB, BMW, Mobility und Publibike beschreiten mit «SBB Green Class» gemeinsam neue Wege in der nachhaltigen Mobilität. Das Kombiangebot für 100 ausgesuchte Pioniere verbindet Produkte und Dienstleistungen für Pendler, Privat- und Geschäftsreisende, damit sie flexibel und nachhaltig von Tür zu Tür unterwegs sein können.

«SBB Green Class» kostet 12 200 Franken für ein Jahr und ... weiter lesen

23:23

Donnerstag
17.11.2016, 23:23

IT / Telekom / Druck

Apps with love holt Gold und Silber bei den Best of Swiss Apps

Apps with love hat bei den Best of Swiss Apps 2016 in der Kategorie Internet of Things Gold und Silber gewonnen. Für das Berner Start-up Hubware mit der Smart ... weiter lesen

Bild_3

Apps with love hat bei den Best of Swiss Apps 2016 in der Kategorie Internet of Things Gold und Silber gewonnen. Für das Berner Start-up Hubware mit der Smart Home Anwendung «Sarah - all in one» gab es Gold in der Kategorie «IoT» & die «FindMe»-App der Mobiliar holte Silber. 

In der Kategorie «Business» holte «Sarah» ausserdem ... weiter lesen

22:58

Donnerstag
17.11.2016, 22:58

Medien / Publizistik

«Der Schwung ist weg»: Frauen in Medien und Politik

«Medien, Geschlechterbilder, Politik»: Die Zeitschrift «Frauenfragen» wirft ein Schlaglicht auf die Geschlechterbilder in den Medien und darauf, wie Stereotypen mit dem immer noch tiefen Frauenanteil in der Politik zusammenhängen ... weiter lesen

Cover der aktuellen Ausgabe «Frauenfragen»

«Medien, Geschlechterbilder, Politik»: Die Zeitschrift «Frauenfragen» wirft ein Schlaglicht auf die Geschlechterbilder in den Medien und darauf, wie Stereotypen mit dem immer noch tiefen Frauenanteil in der Politik zusammenhängen. Auch die Rolle von Frauen in den Medienhäusern wurde in der Zeitrschrift «Frauenfragen» thematisiert.

Medien begleiten uns durch den Tag. Sie informieren uns über das lokale und internationale Geschehen und geben dabei immer ... weiter lesen

22:58

Donnerstag
17.11.2016, 22:58

Marketing / PR

Neuer Head of Communications bei der AXA Winterthur

Der Versicherungskonzern AXA Winterthur hat Lorenz Heinzer (42) auf den 1. Dezember zum neuen Head of Communications ernannt.

Heinzer folge auf Thomas Hügli, «der sich nach fast zehn Jahren ... weiter lesen

Lorenz Heinzer folgt auf Thomas Hügli

Der Versicherungskonzern AXA Winterthur hat Lorenz Heinzer (42) auf den 1. Dezember zum neuen Head of Communications ernannt.

Heinzer folge auf Thomas Hügli, «der sich nach fast zehn Jahren als Kommunikationschef innerhalb des Unternehmens auf die ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
17.11.2016, 22:30

TV / Radio

SRF-Digital-Redaktion in der Kritik: Gehören Kriegsspiel-Tests auf den Sender?

Der Test des Kriegsspiels «Battlefield 1» der SRF-Digital-Redaktion Ende Oktober hat dem Sender Unverständnis und Kritik eingebracht.

Empörte SRF3-Hörer haben sich auf Facebook über die «unverholene Faszination ... weiter lesen

SRF Digital: «hübscher, dynamischer Shooter»

Der Test des Kriegsspiels «Battlefield 1» der SRF-Digital-Redaktion Ende Oktober hat dem Sender Unverständnis und Kritik eingebracht.

Empörte SRF3-Hörer haben sich auf Facebook über die «unverholene Faszination», mit der das «Schlachthaus WW1 in höchsten Tönen, wenn auch mit verhalten schlechtem Gewissen, empfohlen ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
17.11.2016, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Die Samstagsausgabe erhält in der Romandie mehr Gewicht

Nach der Ankündigung der Umstrukturierungen bei Tamedia erlebten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «24 heures» und «Tribune de Genève» unsichere Tage und Wochen. Zwölf Mitarbeitende der Redaktionen in ... weiter lesen

Nach der Ankündigung der Umstrukturierungen bei Tamedia erlebten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von «24 heures» und «Tribune de Genève» unsichere Tage und Wochen. Zwölf Mitarbeitende der Redaktionen in Lausanne und Genf werden «Ende November» die Kündigungen erhalten. Zudem erarbeiteten die Chefredaktoren der beiden Zeitungen ein neues Konzept, wie der Medienverantwortliche bei Tamedia, Patrick Matthey, dem Klein Report sagt.

«Tamedia verzichtete auf einzelne Kündigungen, Personen wechselten intern zu anderen Medien und es wurde beschlossen ... weiter lesen