Content: Home

16:23

Montag
28.11.2016, 16:23

TV / Radio

ARD-Mittagsmagazin kommt künftig aus Berlin

Der RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) ist ab Januar 2018 für das «ARD-Mittagsmagazin» verantwortlich. Darauf haben sich der RBB und der BR (Bayerischen Rundfunk) in einer Absichtserklärung verständigt, wie ... weiter lesen

Der RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) ist ab Januar 2018 für das «ARD-Mittagsmagazin» verantwortlich. Darauf haben sich der RBB und der BR (Bayerischen Rundfunk) in einer Absichtserklärung verständigt, wie RBB auf seiner Homepage schreibt. Damit wolle der RBB mehr Verantwortung in der ARD übernehmen, wie RBB-Intendantin Patricia Schlesinger sagte.

Mit der Übernahme sämtlicher Zuständigkeiten in den ... weiter lesen

14:59

Montag
28.11.2016, 14:59

Medien / Publizistik

Britischer Star-Fotograf begeht Suizid

Mit Nacktaufnahmen von jungen Mädchen und den Filmen «Bilitis» und «Zärtliche Cousinen» war David Hamilton vor vierzig Jahren berühmt geworden. Unlängst sah sich der Fotograf Vergewaltigungsvorw ... weiter lesen

Mit Nacktaufnahmen von jungen Mädchen und den Filmen «Bilitis» und «Zärtliche Cousinen» war David Hamilton vor vierzig Jahren berühmt geworden. Unlängst sah sich der Fotograf Vergewaltigungsvorwürfen ehemaliger Kindermodels ausgesetzt.

Am Freitagabend wurde er tot in seiner Pariser Wohnung ... weiter lesen

12:10

Montag
28.11.2016, 12:10

Medien / Publizistik

ARD dementiert Bild-Spekulationen: «Blanker Unsinn»

Eine Meldung in der deutschen «Bild» über einen angeblichen Fusionsplan für die ARD hat im nördlichen Nachbarland einen regelrechten Streit zwischen der Zeitung und dem Fernsehsender entfacht.

«Es ... weiter lesen

Eine Meldung in der deutschen «Bild» über einen angeblichen Fusionsplan für die ARD hat im nördlichen Nachbarland einen regelrechten Streit zwischen der Zeitung und dem Fernsehsender entfacht.

«Es sollen weniger Sender werden: Geheimer Fusionsplan für die ARD» titelte das Boulevardmedium. Sie hatte in ihrer Printausgabe ... weiter lesen

11:44

Montag
28.11.2016, 11:44

IT / Telekom / Druck

EY Schweiz führt Bitcoins als Zahlungswährung ein

Der Beratungs- und Prüfkonzern EY Schweiz nimmt in Zürich einen öffentlichen Bitcoin-Automaten in Betrieb. Ab 1. Januar 2017 können Kunden von EY Schweiz ihre Rechnungen in Bitcoin ... weiter lesen

Der Beratungs- und Prüfkonzern EY Schweiz nimmt in Zürich einen öffentlichen Bitcoin-Automaten in Betrieb. Ab 1. Januar 2017 können Kunden von EY Schweiz ihre Rechnungen in Bitcoin begleichen.

EY Schweiz bezeichnet den Bitcoin-Automaten als Teil eines internen Digitalisierungsprogramms von EY Schweiz. Er solle ... weiter lesen

08:55

Montag
28.11.2016, 08:55

TV / Radio

Basler Film- und Medienkunstpreis für zwei SRF-Koproduktionen

Der Basler Filmpreis ging an den Basler Regisseur Michael Koch für seinen Kinospielfilm «Marija». Mit dem Basler Filmförderpreis wurde Eva Vitija für den Kinodokumentarfilm «Das Leben drehen ... weiter lesen

Der Basler Filmpreis ging an den Basler Regisseur Michael Koch für seinen Kinospielfilm «Marija». Mit dem Basler Filmförderpreis wurde Eva Vitija für den Kinodokumentarfilm «Das Leben drehen» ausgezeichnet. Beide Filme wurden von SRF koproduziert.

Der Kinospielfilm «Marija» von Michael Koch erzählt die ... weiter lesen

08:52

Montag
28.11.2016, 08:52

Kino

Kinofilm «Finsteres Glück» gewinnt Preis

Grosse Ehre für den Schweizer Film: Beim diesjährigen Black Nights Film Festival in Tallinn geht der Preis der Ökumenischen Jury für den besten Film an den Schweizer ... weiter lesen

Grosse Ehre für den Schweizer Film: Beim diesjährigen Black Nights Film Festival in Tallinn geht der Preis der Ökumenischen Jury für den besten Film an den Schweizer Spielfilm «Finsteres Glück» von Regisseur Stefan Haupt.

Der von der Triluna Film AG produzierte Film, der eben erst ... weiter lesen

07:38

Montag
28.11.2016, 07:38

Medien / Publizistik

«GQ»-Chef: Tom Junkersdorf löst José Redondo-Vega ab

Beim deutschen Männermagazin «GQ Gentlemen's Quarterly» gibt es einen Stabwechsel in der Chefredaktion. Tom Junkersdorf wird zum Jahreswechsel José Redondo-Vega ablösen, wie verschiedene Medien berichten.

Tom Junkersdorf ... weiter lesen

Beim deutschen Männermagazin «GQ Gentlemen's Quarterly» gibt es einen Stabwechsel in der Chefredaktion. Tom Junkersdorf wird zum Jahreswechsel José Redondo-Vega ablösen, wie verschiedene Medien berichten.

Tom Junkersdorf war zuletzt bei der Bauer Media Group als ... weiter lesen