Content: Home

08:32

Samstag
03.12.2016, 08:32

TV / Radio

SRG blitzt bei Billag-Mehrwertsteuer vor Bundesgericht ab

Die Würfel sind gefallen: Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bei der Billag-Mehrwertsteuer nicht mitreden darf. Die SRG ist gemäss dem höchsten ... weiter lesen

SRG-Gebührentopf wird «nicht tangiert».

Die Würfel sind gefallen: Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bei der Billag-Mehrwertsteuer nicht mitreden darf. Die SRG ist gemäss dem höchsten Schweizer Gericht selber gar nicht betroffen: Der Gebührentopf bleibe auch bei einer Rückerstattung der Billag-Mehrwertsteuer unverändert.

Im April 2015 hatte das Bundesgericht entschieden, dass auf den Radio- und Fernsehgebühren keine Mehrwertsteuer erhoben werden ... weiter lesen

08:15

Samstag
03.12.2016, 08:15

Medien / Publizistik

E-Voting statt Briefabstimmung

Bis 2019 soll ein Grossteil der Schweizer per E-Voting abstimmen. Fünf Kantone dürfen die Technik schon heute verwenden, wie SRF auf seiner Homepage schreibt.

Ab dem Urnengang vom ... weiter lesen

Bis 2019 soll ein Grossteil der Schweizer per E-Voting abstimmen. Fünf Kantone dürfen die Technik schon heute verwenden, wie SRF auf seiner Homepage schreibt.

Ab dem Urnengang vom 12. Februar 2017 können rund ... weiter lesen

08:11

Samstag
03.12.2016, 08:11

Vermarktung

Interbrand vermarktet Projekt «Graubünden Viva»

Der Kampf unter den Tourismusregionen geht auch an Graubünden nicht spurlos vorbei: Heute wurde am «Graubünden Markentag 2016» die neue Submarke «Graubünden Viva» vorgestellt. Für Design ... weiter lesen

Der Kampf unter den Tourismusregionen geht auch an Graubünden nicht spurlos vorbei: Heute wurde am «Graubünden Markentag 2016» die neue Submarke «Graubünden Viva» vorgestellt. Für Design und Markenstrategie ist die Markenberatung Interbrand verantwortlich.

Somit ist das erste Profilprojekt im Rahmen der branchen- ... weiter lesen

22:44

Freitag
02.12.2016, 22:44

Medien / Publizistik

Sebastian Fitzek erhält Europäischen Krimi-Preis

Der deutsche Schriftsteller Sebastian Fitzek ist der neue Preisträger des Europäischen Preises für Kriminalliteratur, wie verschiedene Medien berichten. Der mit 11 111 Euro dotierte Ripper Award werde ... weiter lesen

Der deutsche Schriftsteller Sebastian Fitzek ist der neue Preisträger des Europäischen Preises für Kriminalliteratur, wie verschiedene Medien berichten. Der mit 11 111 Euro dotierte Ripper Award werde dem 45-jährigen Berliner Krimiautor im April 2017 im deutschen Unna übergeben, teilte die Stadt am Freitag mit. 10 000 Krimifans hatten während des Festivals «Mord am Hellweg» abgestimmt. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.

Bisherige Preisträger waren Henning MankellHakan NesserFred Vargas und Jussi Adler-Olsen. Zur Preisverleihung ... weiter lesen

22:38

Freitag
02.12.2016, 22:38

Medien / Publizistik

Bringt Marc Walder endlich Ruhe ins Ringier-Haus?

Marc Walder, der CEO von Ringier, muss ein Getriebener sein. Ständig auf der Suche nach der optimalen Lösung für seinen Arbeitgeber gönnt sich der Medienmanager kaum ... weiter lesen

Marc-Walder-Ringier-in-Turbulenzen-Klein-Report

Marc Walder, der CEO von Ringier, muss ein Getriebener sein. Ständig auf der Suche nach der optimalen Lösung für seinen Arbeitgeber gönnt sich der Medienmanager kaum Ruhe.

Er jettet regelmässig nach Amerika, immer bestrebt, neue, lukrative Erwerbsmöglichkeiten zu finden und trifft sich mit den Medienmächtigen Europas, um ihren Schlüssel zum Erfolg für das Schweizer ... weiter lesen

22:15

Freitag
02.12.2016, 22:15

TV / Radio

ZDF: Fussballexperte Oliver Kahn verlängert bis 2018

Bei den Fussballübertragungen des ZDF gehört er fast schon zum Inventar, nun soll Oliver Kahn den deutschen Öffentlich-Rechtlichen noch bis mindestens 2018 als Fussballexperte erhalten bleiben, wie das ... weiter lesen

Bei den Fussballübertragungen des ZDF gehört er fast schon zum Inventar, nun soll Oliver Kahn den deutschen Öffentlich-Rechtlichen noch bis mindestens 2018 als Fussballexperte erhalten bleiben, wie das ZDF auf seiner Homepage schreibt.

Oliver Kahn, einer der erfolgreichsten deutschen Fussballer, hat sich in den letzten Jahren beim ZDF zum vielbeachteten ... weiter lesen

10:48

Freitag
02.12.2016, 10:48

Medien / Publizistik

Online-Reporterin von Watson zum Tagi

Rafaela Roth wechselt von Watson zum «Tages-Anzeiger»: Die Online-Journalistin wechselt das Medium und schreibt künftig für den Print, wie einem Tweet von Tagi-Redaktionsleiter Iwan Städler vom Donnerstag ... weiter lesen

Rafaela Roth wechselt von Watson zum «Tages-Anzeiger»: Die Online-Journalistin wechselt das Medium und schreibt künftig für den Print, wie einem Tweet von Tagi-Redaktionsleiter Iwan Städler vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Seit Januar 2014 schreibt Roth als Reporterin für Watson: Nun also erfolgt der Wechsel zur Konkurrenz. «Wir freuen uns auf sie und ... weiter lesen