Content: Home

17:33

Sonntag
04.12.2016, 17:33

TV / Radio

SRF: «Die lange Nacht der kurzen Filme 2016»

SRF 1 präsentiert zum vierten Mal «Die lange Nacht der kurzen Filme», eine Auswahl an schweizerischen und internationalen Kurzfilmperlen.

Die 18 Werke führen durch heitere und packende Welten ... weiter lesen

SRF 1 präsentiert zum vierten Mal «Die lange Nacht der kurzen Filme», eine Auswahl an schweizerischen und internationalen Kurzfilmperlen.

Die 18 Werke führen durch heitere und packende Welten. Durch die Filmnacht begleiten die beiden ... weiter lesen

15:15

Sonntag
04.12.2016, 15:15

Medien / Publizistik

Zweites Goldbach Digital Media Accelerator-Programm abgeschlossen

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Swiss Start Up Factory und der Goldbach Group AG stellten sich am Demo Day am Freitag die drei Sieger-Start-ups in einem Pitch potenziellen Investoren ... weiter lesen

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Swiss Start Up Factory und der Goldbach Group AG stellten sich am Demo Day am Freitag die drei Sieger-Start-ups in einem Pitch potenziellen Investoren und Partnern vor, wie die Goldbach Group AG in einer Pressemitteilung schreiben.

Das zweite Accelerator-Programm der Swiss Startup Up Factory ging in Küsnacht zu Ende. Während drei Monaten wurden ... weiter lesen

09:21

Sonntag
04.12.2016, 09:21

TV / Radio

3sat tauscht gleich drei «Kulturzeit»-Moderatoren aus

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits ... weiter lesen

Die Zuschauer des täglichen 3sat-Magazins «Kulturzeit» werden sich ab 2017 an neue Gesichter gewöhnen müssen. Gleich drei der vier Moderatoren nehmen ihren Hut, darunter Ernst A. Grandits, der die Sendung seit 1996 präsentiert, aber auch die SRF-Moderatorin Andrea Meier, wie dwdl.de berichtet.

3sat hat für das kommende Jahr weitrechende personelle Veränderungen bei der «Kulturzeit» in Aussicht gestellt. Gleich ... weiter lesen

09:19

Sonntag
04.12.2016, 09:19

TV / Radio

Gar keine Olympia-Bilder für ZDF und ARD?

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht ... weiter lesen

Der Schock sitzt immer noch tief: Nachdem bekannt wurde, dass ARD und ZDF nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten werden, weil sie sich mit Discovery nicht über die Höhe der Eurosport-Sublizenz einigen konnten, fragen sich viele Sportfans, was auf ZDF und ARD während den Olympischen Spielen denn überhaupt zu sein wird?

Meedia sorgt für Aufklärung: «Wir haben Discovery so verstanden, dass sie die Spiele exklusiv in ihren Programmen ... weiter lesen

09:18

Sonntag
04.12.2016, 09:18

TV / Radio

Keine Kürzung beim SRG-Auslandangebot

Das Auslandangebot der SRG, zu dem die mehrsprachige Plattform swissinfo.ch, das italienischsprachige Angebot tvsvizzera.it sowie die Beteiligung am französischsprachigen TV5 und am deutschsprachigen 3sat gehören, wird ... weiter lesen

swissinfo-klein-report

Das Auslandangebot der SRG, zu dem die mehrsprachige Plattform swissinfo.ch, das italienischsprachige Angebot tvsvizzera.it sowie die Beteiligung am französischsprachigen TV5 und am deutschsprachigen 3sat gehören, wird nicht gekürzt. Einmal mehr waren die politischen Lager im Nationalrat gespalten: Der Antrag zu Sparmassnahmen wurde mit 94 zu 89 Stimmen knapp abgelehnt.

Bundesrat Ueli Maurer votierte gegen die Sparmassnahmen der Kommissionsmehrheit: «Hier geht es vermeintlich um die ... weiter lesen

23:36

Samstag
03.12.2016, 23:36

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: #Lügenalgorithmus

Die Trump-Wahl hat die Medienkritik in weiten Teilen aufgeschreckt. Seither gibt es nicht nur mehr eine Lügenpresse, sondern ein Lügenalgorithmus. Wie üblich haut man den Sack, weil ... weiter lesen

Was nicht berichtet wird, ist kreuzfalsch.

Die Trump-Wahl hat die Medienkritik in weiten Teilen aufgeschreckt. Seither gibt es nicht nur mehr eine Lügenpresse, sondern ein Lügenalgorithmus. Wie üblich haut man den Sack, weil man den Esel dahinter nicht erkennt. Deshalb hier in der Serie «schlagende Zeilen» eine weitere Annährung der Klein Report-Kolumnistin Regula Stämpfli zum Thema «digitale Revolution».

Die sozialen Medien heissen nicht per Zufall «soziale Medien». Denn offensichtlich sind die klassischen Medien «asozial» gewesen ... weiter lesen

22:04

Samstag
03.12.2016, 22:04

Medien / Publizistik

Silvan Grütter wird neuer Chefredaktor der «Coopzeitung»

Und wieder verlässt ein Kadermann den Ringier-Verlag. Silvan Grütter, aktueller Unterhaltungschef der «Schweizer Illustrierten», wechselt im nächsten Jahr nach Basel und wird Chefredaktor der «Coopzeitung», wie der ... weiter lesen

Kommt von der «Schweizer Illustrierten»

Und wieder verlässt ein Kadermann den Ringier-Verlag. Silvan Grütter, aktueller Unterhaltungschef der «Schweizer Illustrierten», wechselt im nächsten Jahr nach Basel und wird Chefredaktor der «Coopzeitung», wie der Klein Report vom Flurfunk aus Basel erfahren hat. 

Der langjährige Ringier-Journalist Grütter löst damit die etwas glücklos agierende Catherine Duttweiler ab, die erst im April 2016 ... weiter lesen