Content: Home

19:14

Montag
05.12.2016, 19:14

TV / Radio

«ESC» 2017: Finalistinnen stehen fest

Die sechs Interpretinnen, die ihre Beiträge in der «ESC 2017 – Entscheidungsshow» am 5. Februar live präsentieren, sind von der Jury gewählt, wie SRF auf seiner Homepage schreibt ... weiter lesen

Die sechs Interpretinnen, die ihre Beiträge in der «ESC 2017 – Entscheidungsshow» am 5. Februar live präsentieren, sind von der Jury gewählt, wie SRF auf seiner Homepage schreibt.

In der Liveshow entscheidet alleine das Fernsehpublikum via Televoting, wer die Schweiz 2017 am «Eurovision Song Contest» in der ... weiter lesen

17:51

Montag
05.12.2016, 17:51

Medien / Publizistik

Die reichsten Medienmogule der Schweiz halten sich wacker

Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass die 300 Reichsten der Schweiz in diesem Jahr noch etwas reicher geworden sind: Stolze 613 Milliarden Franken sammeln sich bei ihnen ... weiter lesen

Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass die 300 Reichsten der Schweiz in diesem Jahr noch etwas reicher geworden sind: Stolze 613 Milliarden Franken sammeln sich bei ihnen an. Damit sind sie so reich wie noch nie. «Ganz wacker» halten sich auch die «letzten Aufrechten im Schweizer Mediengeschäft».

Da wäre beispielsweise die Familie Coninx, die ... weiter lesen

17:44

Montag
05.12.2016, 17:44

Werbung

FCB Zürich räumt am Eurobest Festival ab

In der Kategorie Creative Data hat die Zürcher Agentur FCB Zürich am Eurobest Festival Gold geholt. Die Online-Kampagne «Search Racism. Find Truth» gehörte auch in Rom zu ... weiter lesen

In der Kategorie Creative Data hat die Zürcher Agentur FCB Zürich am Eurobest Festival Gold geholt. Die Online-Kampagne «Search Racism. Find Truth» gehörte auch in Rom zu den grossen Gewinnern. «Flüchtlinge Willkommen» holte Gold sowie 1 Silber und 4 Bronze Statuen und zusätzliche 4 Shortlists.
Auch die Mobile-Kampagne «Banden-Bingo» für den ... weiter lesen

14:12

Montag
05.12.2016, 14:12

Medien / Publizistik

Yello-Meier kritisiert das Reichsten-Rating in der «Bilanz»

Keiner kann rechtlich dagegen vorgehen, im Reichsten-Rating der «Bilanz» aufgelistet zu werden. Deswegen wehrt sich Dieter Meier mit einem Interview.

Über Geld spricht man nicht, man hat es. Dieter Meier ... weiter lesen

Keiner kann rechtlich dagegen vorgehen, im Reichsten-Rating der «Bilanz» aufgelistet zu werden. Deswegen wehrt sich Dieter Meier mit einem Interview.

Über Geld spricht man nicht, man hat es. Dieter Meier (71) soll auf 150 bis 200 Millionen Franken sitzen und taucht deswegen im Rating ... weiter lesen

12:12

Montag
05.12.2016, 12:12

Medien / Publizistik

Finnland: Bürgermeisterin und zwei Journalistinnen erschossen

In Imatra im Südosten Finnlands sind die Bürgermeisterin der Stadt sowie zwei Journalistinnen erschossen worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden die drei Frauen am Samstagabend beim ... weiter lesen

In Imatra im Südosten Finnlands sind die Bürgermeisterin der Stadt sowie zwei Journalistinnen erschossen worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden die drei Frauen am Samstagabend beim Verlassen eines Restaurants von einem bewaffneten Mann getötet. Als die Schüsse kurz vor Mitternacht fielen, war zufällig ein Streifenwagen in der Nähe, wie es in Medienberichten hiess.

Augenzeugen hätten den Verdächtigen identifiziert ... weiter lesen

12:04

Montag
05.12.2016, 12:04

TV / Radio

Neue Serien: SRF will jünger und urbaner werden

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF möchte den Erfolg von «Der Bestatter» fortführen und hat die Regisseurinnen Bettina Oberli und Güzin Kar für neue Serien engagiert ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF möchte den Erfolg von «Der Bestatter» fortführen und hat die Regisseurinnen Bettina Oberli und Güzin Kar für neue Serien engagiert. Diese handeln vom Bankenplatz und von Sex nach vierzig, wie Christian Jungen von der «NZZ am Sonntag» schreibt.

Dass SRF wie viele öffentlich-rechtliche Sender im Ausland ... weiter lesen

08:16

Montag
05.12.2016, 08:16

Vermarktung

Valora macht jetzt auch Bonitätsprüfungen

Magazine, Sandwiches, Zeitungen, Energy-Drinks, Schokokalde und Zigaretten genügen Valora schon lange nicht mehr: Auch die Schweizer Kioskbetreiberin sucht ständig nach neuen lukrativen Betätigungsfeldern und ist laut «NZZ ... weiter lesen

Magazine, Sandwiches, Zeitungen, Energy-Drinks, Schokokalde und Zigaretten genügen Valora schon lange nicht mehr: Auch die Schweizer Kioskbetreiberin sucht ständig nach neuen lukrativen Betätigungsfeldern und ist laut «NZZ am Sonntag» nun auch fündig geworden.

Das unbestellte Feld der Bonitätsprüfungen will Valora in ... weiter lesen