Content: Home

23:52

Mittwoch
07.12.2016, 23:52

Werbung

Studie Werbeausgaben: 2019 holen Social Media die Zeitungen ein

Von heute 29 auf rund 50 Milliarden US-Dollar sollen die Werbeausgaben in den sozialen Medien bis 2019 weltweit zulegen und damit die Zeitungswerbung aufholen, prognostizieren die neuen Advertising Expenditure Forecasts ... weiter lesen

Fast alle verlieren, Mobile Internet räumt ab

Von heute 29 auf rund 50 Milliarden US-Dollar sollen die Werbeausgaben in den sozialen Medien bis 2019 weltweit zulegen und damit die Zeitungswerbung aufholen, prognostizieren die neuen Advertising Expenditure Forecasts. Die Treiberin hinter der Umschichtungen der Werbeetats sehen die Autoren von Zenith im mobilen Web.

Glaubt man der am Montag veröffentlichten Vorhersage ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
07.12.2016, 23:12

Medien / Publizistik

ETH-Zentrum: Ringier, Tamedia & NZZ zahlen Millionen für Medientechnologie

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 ... weiter lesen

«Keinen Elfenbeinturm» (Bild: ETH Zürich)

Die ETH Zürich gründet ein neues Zentrum für Medientechnologie samt eigener Professur. Ringier, Tamedia und die NZZ schiessen für die nächsten zehn Jahre 7,5 Millionen Franken ein. ETH-Präsident Lino Guzzella schwebt ein international ausstrahlender «Leuchtturm» vor, der die digitale Transformation der Medien unter die Lupe nehmen soll.

«Die Initiative will die Forschung in der Medientechnologie an der ETH Zürich verankern», konkretisierte Donald Tillman ... weiter lesen

21:18

Mittwoch
07.12.2016, 21:18

Marketing / PR

Bankiervereinigung: Leiter Kommunikation geht

Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) legt ihre beiden Bereiche Kommunikation und Public Affairs zusammen. Dies «im Zuge der Nachfolgeplanung» für den in Frühpension gehenden Leiter Public Affairs, Kuno H ... weiter lesen

Kuno Hämisegger geht in Pension

Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) legt ihre beiden Bereiche Kommunikation und Public Affairs zusammen. Dies «im Zuge der Nachfolgeplanung» für den in Frühpension gehenden Leiter Public Affairs, Kuno Hämisegger, wie die Bankiers mitteilen.

Die beiden Bereiche sollen in Zukunft von einer Person ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
07.12.2016, 17:10

Medien / Publizistik

Barbara Hans neue Chefredaktorin bei Spiegel Online

Und wieder hat ein Chefredaktor den Machtkampf beim Thema Paid Content verloren: Diesmal hat es Florian Harms getroffen, der als Spiegel-Online-Chef zwar von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde, in ... weiter lesen

Barbara Hans folgt auf Florian Harms

Und wieder hat ein Chefredaktor den Machtkampf beim Thema Paid Content verloren: Diesmal hat es Florian Harms getroffen, der als Spiegel-Online-Chef zwar von seinen Mitarbeitern sehr geschätzt wurde, in der Teppichetage aber zuletzt keine Rückendeckung mehr bekommen hat.

Der Spiegel hat reagiert und Barbara Hans zur neuen ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
07.12.2016, 13:10

Medien / Publizistik

Keystone macht Bilder für Swiss Ice Hockey Federation

Keystone wird offizielle Bildagentur der Swiss Ice Hockey Federation. Die Zusammenarbeit umfasst die exklusive Produktion und Distribution aller Spielerporträts und Teambilder der Schweizer A-Frauen- und A-Männer-Nationalmannschaften.

Zudem bezieht ... weiter lesen

Klein_Report_Keystone

Keystone wird offizielle Bildagentur der Swiss Ice Hockey Federation. Die Zusammenarbeit umfasst die exklusive Produktion und Distribution aller Spielerporträts und Teambilder der Schweizer A-Frauen- und A-Männer-Nationalmannschaften.

Zudem bezieht der Eishockey-Verband neu alle Newsbilder ... weiter lesen

12:08

Mittwoch
07.12.2016, 12:08

Vermarktung

Constantin Medien: Schweizer Tochter lehnt Übernahmeangebot ab

Das Kräftemessen um die Neuausrichtung bei Constantin Medien geht in eine weitere Runde: Die Schweizer Tochtergesellschaft Highlight Communications AG weist das Übernahmeangebot von Dieter Hahn, dem Aufsichtsrats-Chef des M ... weiter lesen

Scharfer Ton: Stellungnahme aus Pratteln

Das Kräftemessen um die Neuausrichtung bei Constantin Medien geht in eine weitere Runde: Die Schweizer Tochtergesellschaft Highlight Communications AG weist das Übernahmeangebot von Dieter Hahn, dem Aufsichtsrats-Chef des Münchner Mutterhauses, zurück. Sie bezweifelt die «Seriosität» des Angebots.

«Dr. Dieter Hahn hat uns am heutigen Tage mitgeteilt, dass ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
07.12.2016, 07:20

Medien / Publizistik

NZZ-Auftragskunst: Ein Porträt der Schweiz in «Erdskizzen»

Für die zweite Ausgabe des Projekts «NZZ Edition Kunst» hat die «Neue Zürcher Zeitung» Herman de Vries eingeladen, 40 «Erdskizzen» aus allen Schweizer Kantonen zu zeichnen.

Wobei «zeichnen ... weiter lesen

Herman de Vries reibt Erde auf Papier

Für die zweite Ausgabe des Projekts «NZZ Edition Kunst» hat die «Neue Zürcher Zeitung» Herman de Vries eingeladen, 40 «Erdskizzen» aus allen Schweizer Kantonen zu zeichnen.

Wobei «zeichnen» an der Sache vorbeizielt. De Vries schafft ein Porträt der Schweiz, indem er Erde von unterschiedlichen Orten auf ... weiter lesen