Content: Home

16:02

Freitag
16.12.2016, 16:02

Medien / Publizistik

«Edito» sucht neuen Chefredaktor

Philipp Cueni, langjähriger Chefredaktor der deutschsprachigen Ausgabe des Schweizer Medienmagazins «Edito», gibt seine Funktion auf Mitte 2017 ab. Die Nachfolge ist noch ungeklärt.

«Philipp Cueni erreicht im Sommer ... weiter lesen

Philipp Cueni, langjähriger Chefredaktor der deutschsprachigen Ausgabe des Schweizer Medienmagazins «Edito», gibt seine Funktion auf Mitte 2017 ab. Die Nachfolge ist noch ungeklärt.

«Philipp Cueni erreicht im Sommer 2017 das Pensionsalter. Darum gibt er diese Funktion ab. Er wird aber weiterhin mit `Edito` ... weiter lesen

11:25

Freitag
16.12.2016, 11:25

Marketing / PR

Bernexpo Groupe hat neue Geschäftsführerin

Die Bernexpo Groupe hat nach dem Abtritt von Roland Brand eine neue Geschäftsführerin gefunden: Der Verwaltungsrat der Bernexpo Holding AG wählte Jennifer Somm zum neuen CEO. Sie ... weiter lesen

Somm war CEO der Rufener Events Ltd. BSW

Die Bernexpo Groupe hat nach dem Abtritt von Roland Brand eine neue Geschäftsführerin gefunden: Der Verwaltungsrat der Bernexpo Holding AG wählte Jennifer Somm zum neuen CEO. Sie übernimmt ihre Aufgaben beim Live-Marketing-Unternehmen Anfang März 2017.

Somm verfügt über einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss der Universität St. Gallen. Zu ihren beruflichen Stationen ... weiter lesen

11:06

Freitag
16.12.2016, 11:06

Marketing / PR

Führungswechsel bei Exhibit & More

Eugen Da Pra wird neuer Managing Director der Exhibit & More AG: Da Pra übernimmt per 16. Januar 2017 die Geschäftsführung und folgt somit auf Iris Sorgalla, die das ... weiter lesen

Eugen Da Pra folgt auf Iris Sorgalla

Eugen Da Pra wird neuer Managing Director der Exhibit & More AG: Da Pra übernimmt per 16. Januar 2017 die Geschäftsführung und folgt somit auf Iris Sorgalla, die das Unternehmen auf Ende Dezember verlassen wird, um sich «beruflich neu zu orientieren».

Wie Exhibit & More, eine auf die Organisation von Schweizer Fachmessen spezialisierte Tochtergesellschaft der international ... weiter lesen

08:50

Freitag
16.12.2016, 08:50

Medien / Publizistik

Bundesnachrichtendienst muss Karten offenlegen

Reporter ohne Grenzen (ROG) erreichte vor dem Bundesverwaltungsgericht einen Teilerfolg: Der angeklagte deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) muss «Klarheit über Art und Umfang seiner Überwachung schaffen», wie die Richter an der m ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) erreichte vor dem Bundesverwaltungsgericht einen Teilerfolg: Der angeklagte deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) muss «Klarheit über Art und Umfang seiner Überwachung schaffen», wie die Richter an der mündlichen Verhandlung vom Mittwoch erklärten.

Aus Sicht von ROG ist «schon das ein wichtiger Erfolg unserer Klage»: Die Journalistenorganisation, die von Rechtsanwalt ... weiter lesen

23:40

Donnerstag
15.12.2016, 23:40

TV / Radio

SRF: Der «Tatort» hatte gegen «Gotthard» keine Chance

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere ... weiter lesen

Szene aus «Gotthard»

Wer hätte das gedacht: «Gotthard», der TV-Event des Jahres, der im Vorfeld von vielen arg kritisiert wurde, stellte am Sonntag- und Montagabend auf dem Schweizer Fernsehen (SRF) alles andere in den Schatten.

Nicht nur vom Budget her, wie der Klein Report bereits berichtet hat, ist der Zweiteiler, den SRF unter anderem mit dem ZDF und ORF ... weiter lesen

23:35

Donnerstag
15.12.2016, 23:35

TV / Radio

Nationalrat kritisiert Ablauf der SRG-Generaldirektorenwahl

Kopfschütteln im Parlament: Die Wahl von Gilles Marchand zum neuen SRG-Generaldirektor «durch die Hintertüre» sorgte für Gesprächsstoff. Der Bundesrat um Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen ... weiter lesen

Jean-François Rime

Kopfschütteln im Parlament: Die Wahl von Gilles Marchand zum neuen SRG-Generaldirektor «durch die Hintertüre» sorgte für Gesprächsstoff. Der Bundesrat um Doris Leuthard, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), musste sich gleich mehreren ungemütlichen Fragen aus dem Nationalrat stellen.

Vier Nationalratsmitglieder aus SVP- und FDP-Fraktion ... weiter lesen

21:48

Donnerstag
15.12.2016, 21:48

IT / Telekom / Druck

Historischer Datendiebstahl bei Yahoo

Ein bislang unentdeckter Datendiebstahl von Yahoo-Nutzerdaten ist nun ans Licht getreten: Nachdem Yahoo von der Strafverfolgungsbehörde von den gestohlenen Daten erfahren hat, herrscht nun die traurige Gewissheit, dass 1 ... weiter lesen

Ein bislang unentdeckter Datendiebstahl von Yahoo-Nutzerdaten ist nun ans Licht getreten: Nachdem Yahoo von der Strafverfolgungsbehörde von den gestohlenen Daten erfahren hat, herrscht nun die traurige Gewissheit, dass 1 Milliarde Nutzerkonten von Yahoo betroffen sind.

Bereits im November wurde Yahoo von der Strafverfolgungsbehörde mit Daten konfrontiert, die von unbekannten Dritten gehackt ... weiter lesen