Content: Home

09:16

Donnerstag
22.12.2016, 09:16

TV / Radio

ORF: Keine Formel 1 mehr ab 2020

Der österreichische Rundfunk ORF darf sich künftig zwar über 6,5 Prozent höhere Gebühren freuen, muss im Gegenzug in den kommenden fünf Jahren aber 330 Millionen ... weiter lesen

ORF muss 330 Millionen Euro sparen

Der österreichische Rundfunk ORF darf sich künftig zwar über 6,5 Prozent höhere Gebühren freuen, muss im Gegenzug in den kommenden fünf Jahren aber 330 Millionen Euro einsparen, um Budgetlöcher zu stopfen, wie kürzlich verschiedene Medien berichtet haben.

Das prominenteste Opfer der Einsparungen ist die Formel 1, deren Rechte der ORF erst im Sommer zu günstigeren Konditionen ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
22.12.2016, 07:22

Werbung

eCommerce-Werbedruck legt im November um 6 Millionen Franken zu

Der Werbedruck im eCommerce hat im November um 6 Millionen Franken auf 76,9 Millionen Bruttofranken zugelegt. Im November vor einem Jahr waren es noch 65,5 Millionen gewesen. Der ... weiter lesen

eCommerce-Werbedruck im November

Der Werbedruck im eCommerce hat im November um 6 Millionen Franken auf 76,9 Millionen Bruttofranken zugelegt. Im November vor einem Jahr waren es noch 65,5 Millionen gewesen. Der Anteil am gesamten Werbemarkt veränderte sich laut den jüngsten Zahlen von Media Focus aber nur leicht und liegt nun bei 13,3 Prozent.

Den grössten eCommerce-Werbedruck machten im ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
21.12.2016, 23:12

TV / Radio

Anschlag in Berlin: CNN reagierte lange vor SRF, ARD und ZDF

Der tödliche Anschlag an einem Berliner Weihnachtsmarkt vom Montagabend entfacht eine alte Debatte aufs Neue: Wann und wie sollten die öffentlich-rechtlichen Sender in der Schweiz und Deutschland live über ... weiter lesen

Der tödliche Anschlag an einem Berliner Weihnachtsmarkt vom Montagabend entfacht eine alte Debatte aufs Neue: Wann und wie sollten die öffentlich-rechtlichen Sender in der Schweiz und Deutschland live über aktuelle Ereignisse berichten?

SRF blieb eisern bei seinem für den Montagabend vorgesehenen Programm und zeigte auf SRF 1 um 20.05 Uhr zuerst ... weiter lesen

22:55

Mittwoch
21.12.2016, 22:55

Medien / Publizistik

Red Bull lanciert «Bergwelten»-Ausgabe für die Schweiz

Ausgerechnet im helvetischen Alpenland: Red Bull lanciert sein noch junges Outdoor-Magazin «Bergwelten» auch in der Deutschschweiz. Wie der österreichische Konzern am Dienstag mitteilte startet die Schweizer Ausgabe im Mai 2017 ... weiter lesen

Ab Mai 2017 auch in der Deutschschweiz

Ausgerechnet im helvetischen Alpenland: Red Bull lanciert sein noch junges Outdoor-Magazin «Bergwelten» auch in der Deutschschweiz. Wie der österreichische Konzern am Dienstag mitteilte startet die Schweizer Ausgabe im Mai 2017 mit einer Auflage von 100 000 Stück. «Tages-Anzeiger»-Journalist Christian Andiel ist als Chefredaktor unter Vertrag genommen worden.

«Einen schweizerischen Bergwelten-Medienbrand zu ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
21.12.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Verkauf und Neuorganisation der «Automobil Revue»

Die älteste Autozeitschrift der Schweiz startet nach einigem Wirbel mit einem neuen Besitzer und einer neuen Struktur: Die «Automobil Revue» wird neu von der Aboflor AG herausgegeben. Ramon Benninger zeichnet ... weiter lesen

Bild_11

Die älteste Autozeitschrift der Schweiz startet nach einigem Wirbel mit einem neuen Besitzer und einer neuen Struktur: Die «Automobil Revue» wird neu von der Aboflor AG herausgegeben. Ramon Benninger zeichnet als Verwaltungsratspräsident, Harald Edoardo Kutin als Verwaltungsrats-Vizepräsident verantwortlich. 

Der Eigentümer habe schon auf Anfang Oktober gewechselt ... weiter lesen

21:38

Mittwoch
21.12.2016, 21:38

Vermarktung

APG: Rekurs gegen Genfer Vergabeentscheid

Die APG geht gegen den Vergabeentscheid der Stadt Genf vor. Bei der Ausschreibung der öffentlichen Plakatflächen war der Aussenwerbevermarkter leer ausgegangen.

«Aufgrund der unklaren Rechtssituation und des kurzfristigen Vergabeentscheids ... weiter lesen

Die APG geht gegen den Vergabeentscheid der Stadt Genf vor. Bei der Ausschreibung der öffentlichen Plakatflächen war der Aussenwerbevermarkter leer ausgegangen.

«Aufgrund der unklaren Rechtssituation und des kurzfristigen Vergabeentscheids» habe die APG versucht, «eine für alle ... weiter lesen

19:40

Mittwoch
21.12.2016, 19:40

Medien / Publizistik

Tamedia verkauft «Bernerbär»

Der wöchentlich erscheinende «Bernerbär» ist verkauft worden: Die Gratiszeitung wechselt per 1. Januar 2017 zur IMS Sport AG. Die IMS Sport hat sich in den letzten Jahren vor ... weiter lesen

People-Zeitung wechselt zur IMS Sport AG

Der wöchentlich erscheinende «Bernerbär» ist verkauft worden: Die Gratiszeitung wechselt per 1. Januar 2017 zur IMS Sport AG. Die IMS Sport hat sich in den letzten Jahren vor allem auf Magazine für Sportclubs und -events spezialisiert.

Ueli Eckstein, Leiter Regionalmedien Deutschschweiz und Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia: «Es freut uns, dass wir ... weiter lesen