Content: Home

22:18

Montag
20.03.2017, 22:18

TV / Radio

Eric Tveter: UPC will «Home of Sports» werden

UPC geht in die Offensive: Diese Woche lanciert sie ihren neuen Sportsender. Doch damit nicht genug. UPC hat sich auch einen Exklusiv-Vertrag mit der Formel E für die Schweiz ... weiter lesen

«Zeigen Schweizer Eishockey und Fussball»

UPC geht in die Offensive: Diese Woche lanciert sie ihren neuen Sportsender. Doch damit nicht genug. UPC hat sich auch einen Exklusiv-Vertrag mit der Formel E für die Schweiz gesichert.

Das Wort Bescheidenheit kennt UPC-Chef Eric Tveter (Bild) nicht: In den nächsten Tagen will die Telekomfirma über ihre neuen ... weiter lesen

18:12

Montag
20.03.2017, 18:12

Werbung

Neumitglied im SWA-Vorstand

Marc-André Heller, seit Anfang 2016 Country Manager von L`Oréal Suisse, wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag neu in den Vorstand vom Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) gewählt.

Die Verbandsmitglieder ... weiter lesen

Heller im Werbe-Auftraggeberverband

Marc-André Heller, seit Anfang 2016 Country Manager von L`Oréal Suisse, wurde an der Generalversammlung vom Donnerstag neu in den Vorstand vom Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) gewählt.

Die Verbandsmitglieder um Präsident Roger Harlacher, CEO Zweifel Pomy-Chips, tagten im Vorfeld des SWA-Jahresmeetings in ... weiter lesen

14:14

Montag
20.03.2017, 14:14

TV / Radio

Laptop von Trumps Sicherheitsdienst gestohlen

Es ist eigentlich bekannt: Wertvolle Dinge wie Kameras, Handys oder Laptops sollte man nie im Auto liegen lassen. Denn damit macht man es Langfingern zu einfach. Genau das ist jetzt ... weiter lesen

Es ist eigentlich bekannt: Wertvolle Dinge wie Kameras, Handys oder Laptops sollte man nie im Auto liegen lassen. Denn damit macht man es Langfingern zu einfach. Genau das ist jetzt dem Secret Service, dem Sicherheitsdienst von Donald Trump passiert.

Ihm wurde ein Laptop mit den Plänen für den Trump Tower ... weiter lesen

14:10

Montag
20.03.2017, 14:10

TV / Radio

Sat.1: Antoine Monot jr. bekommt eigene Comedy-Show

Dieser Mann hat einen Lauf: Antoine Monot jr. brilliert in der Krimiserie «Ein Fall für zwei» als Strafverteidiger Benni Hornberg an der Seite seines Freundes, dem Privatdetektiv Leo Oswald ... weiter lesen

Startet am 14. April mit «Knallerkerle»

Dieser Mann hat einen Lauf: Antoine Monot jr. brilliert in der Krimiserie «Ein Fall für zwei» als Strafverteidiger Benni Hornberg an der Seite seines Freundes, dem Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues). Und als «Tech-Nick»-Werbebotschafter für Saturn Deutschland ist Monot jr. schon längst Kult.

Nun bekommt der deutsch-schweizerische Doppelbürger ... weiter lesen

13:18

Montag
20.03.2017, 13:18

Medien / Publizistik

Paul Nizon erhält Gert Jonke-Preis

Der in Paris lebende Schweizer Autor Paul Nizon erhält den mit 15'000 Euro dotierten-Gert Jonke-Preis. Die Auszeichnung – heuer zum vierten Mal vergeben – wurde dem Autor am Sonntag im ... weiter lesen

Der in Paris lebende Schweizer Autor Paul Nizon erhält den mit 15'000 Euro dotierten-Gert Jonke-Preis. Die Auszeichnung – heuer zum vierten Mal vergeben – wurde dem Autor am Sonntag im Klagenfurter Musilhaus überreicht, wie orf.at berichtet.

Die Jury würdigt mit Paul Nizon einen «Virtuosen der ... weiter lesen

12:02

Montag
20.03.2017, 12:02

Medien / Publizistik

Annewien Deinum verlässt Ringier Axel Springer Schweiz

Annewien Deinum, Head Human Resources Ringier Axel Springer Schweiz, hat sich entschieden, neue Wege zu gehen. Sie verlässt das Unternehmen per 30. Juni 2017, um ihren lang gehegten Wunsch ... weiter lesen

Personalchefin Deinum geht wieder

Annewien Deinum, Head Human Resources Ringier Axel Springer Schweiz, hat sich entschieden, neue Wege zu gehen. Sie verlässt das Unternehmen per 30. Juni 2017, um ihren lang gehegten Wunsch umzusetzen und ein Sabbatical anzutreten, wie Ringier Axel Springer Schweiz mitteilt.

Seit Anfang 2012 ist Annewien Deinum in der Position ... weiter lesen

08:00

Montag
20.03.2017, 08:00

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Sparmassnahmen greifen

Die NZZ-Gruppe hat im vergangenen Jahr 23,8 Millionen Franken Gewinn ausgewiesen, was einem Plus von 7 Prozent entspricht. Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe stieg um 27 Prozent auf 27,4 ... weiter lesen

Die NZZ-Gruppe hat im vergangenen Jahr 23,8 Millionen Franken Gewinn ausgewiesen, was einem Plus von 7 Prozent entspricht. Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe stieg um 27 Prozent auf 27,4 Millionen Franken.

Hingegen sank der betriebliche Gesamtertrag von 456,4 Millionen Franken (2015) auf 442,7 Millionen Franken. Das Medienunternehmen ... weiter lesen