Content: Home

12:30

Dienstag
21.03.2017, 12:30

TV / Radio

Das Leben von Guido Westerwelle wird verfilmt

Guido Westerwelle war einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Nur kurze Zeit nach Ende seiner Amtszeit als Bundesaussenminister erkrankte er an akuter myeloischer Leukämie, an deren Folgen er am 18 ... weiter lesen

Guido Westerwelle war einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Nur kurze Zeit nach Ende seiner Amtszeit als Bundesaussenminister erkrankte er an akuter myeloischer Leukämie, an deren Folgen er am 18. März 2016 verstarb.

In seinem Buch «Zwischen zwei Leben», das er gemeinsam ... weiter lesen

12:04

Dienstag
21.03.2017, 12:04

Medien / Publizistik

Erdogans Drohkulisse: Prozesswelle gegen Journalisten

Kurz vor der umstrittenen Volksabstimmung über die Einführung des Präsidialsystems mahlen die Mühlen der türkischen Justiz auf Hochtouren: Zig Prozesse gegen die insgesamt rund 150 inhaftierten ... weiter lesen

Kurz vor der umstrittenen Volksabstimmung über die Einführung des Präsidialsystems mahlen die Mühlen der türkischen Justiz auf Hochtouren: Zig Prozesse gegen die insgesamt rund 150 inhaftierten Medienschaffenden sind dieser Tage in Gange, werden frisch aufgenommen oder fortgeführt. Man bekommt den Eindruck, als wollte Erdogan kurz vor dem Urnengang die noch schreibenden Journalisten einmal mehr auf Linie bringen.

Um ein Beispiel herauszugreifen: Am Diestag geht der ... weiter lesen

12:01

Dienstag
21.03.2017, 12:01

Medien / Publizistik

Neuer Präsident des Berner Kultur-Dachverbands

Der Ex-Journalist Bernhard Giger präsidiert neu den Verein Bekult. Christian Pauli tritt nach sieben Jahren an der Spitze des Dachverbands der Berner Kulturveranstalter zurück.

Giger war Medienredaktor beim ... weiter lesen

Der Ex-Journalist Bernhard Giger präsidiert neu den Verein Bekult. Christian Pauli tritt nach sieben Jahren an der Spitze des Dachverbands der Berner Kulturveranstalter zurück.

Giger war Medienredaktor beim «Bund», Leiter der «Berner Woche», Leiter des Kulturressorts und danach des Stadtressorts der ... weiter lesen

09:20

Dienstag
21.03.2017, 09:20

Medien / Publizistik

FBI findet keine Beweise für Trumps Abhör-Behauptungen

Die Vorwürfe von Donald Trump an seinen Vorgänger Barack Obama waren heftig: Trump beschuldigte ihn, seine Telefone abgehört zu haben. Ohne Beweise zu liefern. Nun teilt das ... weiter lesen

Die Vorwürfe von Donald Trump an seinen Vorgänger Barack Obama waren heftig: Trump beschuldigte ihn, seine Telefone abgehört zu haben. Ohne Beweise zu liefern. Nun teilt das FBI mit, dass es gar keine Abhöraktion von Obama gegeben habe.

Donald Trump behauptet seit mehr als zwei Wochen, Barack Obama habe ihn im Wahlkampf abhören lassen. Anfang März hatte ... weiter lesen

23:30

Montag
20.03.2017, 23:30

Werbung

Deutsche Bahn: Kopftuch-Video sorgt für heftige Diskussionen im Netz

Ein Webvideo der Deutschen Bahn, das eigentlich für Toleranz wirbt, sorgt im Netz genau fürs Gegenteil: Anfeindungen und Beschimpfungen auf Facebook sind die Antwort auf das Toleranz-Video.

Das ... weiter lesen

«Warum trägt sie dieses Kopftuch?»

Ein Webvideo der Deutschen Bahn, das eigentlich für Toleranz wirbt, sorgt im Netz genau fürs Gegenteil: Anfeindungen und Beschimpfungen auf Facebook sind die Antwort auf das Toleranz-Video.

Das Video der Deutschen Bahn ist eher ruhig als aufregend und hält sogar ein Happy-End bereit. Ein Medizin-Student macht sich im ... weiter lesen

22:25

Montag
20.03.2017, 22:25

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Erfolgloser Löschvorgang bei Facebook

Anas Modamani scheiterte vor kurzem in Würzburg darin, Facebook zu zwingen, persönlichkeitsverletzende Bilder zu suchen und zu löschen. Der syrische Flüchtling hatte im Sommer 2015 ein ... weiter lesen

Nacktfotos können hingegen gelöscht werden

Anas Modamani scheiterte vor kurzem in Würzburg darin, Facebook zu zwingen, persönlichkeitsverletzende Bilder zu suchen und zu löschen. Der syrische Flüchtling hatte im Sommer 2015 ein Selfie mit Angela Merkel gemacht. Rechtsextreme Kreise benutzten dieses Bild später, um mit einer Collage Angela Merkel und ihn mit dem Attentat auf dem Berliner Breitscheidplatz in Verbindung zu bringen.

Den wegweisenden Fall vor dem Landgericht Würzburg ... weiter lesen

22:25

Montag
20.03.2017, 22:25

Medien / Publizistik

«Handelsblatt» gewinnt drei Auszeichnungen

Auf einer Gala von «Medium Magazin» und «Wirtschaftsjournalist» wurde das «Handelsblatt» gleich mit drei Preisen in den Kategorien «Verbraucher und Finanzen», «Unternehmen» und «Redaktion des Jahres» ausgezeichnet – wie die deutsche ... weiter lesen

Auf einer Gala von «Medium Magazin» und «Wirtschaftsjournalist» wurde das «Handelsblatt» gleich mit drei Preisen in den Kategorien «Verbraucher und Finanzen», «Unternehmen» und «Redaktion des Jahres» ausgezeichnet – wie die deutsche Wirtschaftszeitung auf ihrer Homepage schreibt.

In der Kategorie «Unternehmen» zeichnete die 18-köpfige Jury Florian Kolf aus. Dem langjährigen Handelsblatt-Redaktor gelang 2016 ... weiter lesen