Content: Home

22:15

Mittwoch
04.01.2017, 22:15

Medien / Publizistik

Presserat verkürzt Beschwerdefrist

Medienkritiker müssen ab sofort schneller handeln, wenn sie einen Bericht vor dem Presserat beanstanden wollen: Die Beschwerdefrist wurde ab 2017 von sechs auf drei Monate reduziert.

In Anbetracht der ... weiter lesen

Medienkritiker müssen ab sofort schneller handeln, wenn sie einen Bericht vor dem Presserat beanstanden wollen: Die Beschwerdefrist wurde ab 2017 von sechs auf drei Monate reduziert.

In Anbetracht der Tatsache, dass Medienberichte über Twitter und weitere soziale Medien quasi «live» und ohne Unterbruch ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
04.01.2017, 15:30

Marketing / PR

Contcept Communication betreut Netgear

Die Zürcher PR-Agentur Contcept Communication übernimmt im neuen Jahr die PR-Betreuung für das internationale Netzwerkunternehmen Netgear in der Schweiz.

Beim neuen Mandat aus der IT-Branche liege der Fokus ... weiter lesen

Die Zürcher PR-Agentur Contcept Communication übernimmt im neuen Jahr die PR-Betreuung für das internationale Netzwerkunternehmen Netgear in der Schweiz.

Beim neuen Mandat aus der IT-Branche liege der Fokus nicht nur auf Produktneuheiten, sondern auch «gezielt auf ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
04.01.2017, 15:20

Werbung

Basler Werbekünstler Karl Gerstner verstorben

Der Basler Grafikdesigner, Werber und Künstler Karl Gerstner ist am 1. Januar 2017 im Basler Kantonsspital im Alter von 86 Jahren verstorben. Zuletzt lebte Gerstner im Tertianum, wie «barfi ... weiter lesen

Der Basler Grafikdesigner, Werber und Künstler Karl Gerstner ist am 1. Januar 2017 im Basler Kantonsspital im Alter von 86 Jahren verstorben. Zuletzt lebte Gerstner im Tertianum, wie «barfi.ch» berichtet.

Der am 2. Juli 1930 in Basel geborene Gerstner studierte an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel. 1959 gründete er gemeinsam ... weiter lesen

15:07

Mittwoch
04.01.2017, 15:07

Marketing / PR

Nexum Schweiz eröffnet Innovations-Labor

Die deutsche Digitalagentur Nexum eröffnet an ihrem Schweizer Standort in Bern das neue «Enhanced Interaction Lab»: Neuartige Interaktionsformen wie Virtual Reality (VR), Bots oder das Internet der Dinge sollen ... weiter lesen

Die deutsche Digitalagentur Nexum eröffnet an ihrem Schweizer Standort in Bern das neue «Enhanced Interaction Lab»: Neuartige Interaktionsformen wie Virtual Reality (VR), Bots oder das Internet der Dinge sollen darin erforscht werden, damit «digitale Innovationen» realisiert werden können.

Nexum ist überzeugt davon, dass sich die Art, wie User mit digitalen Diensten und dem Internet interagieren, in einem starken ... weiter lesen

09:22

Mittwoch
04.01.2017, 09:22

Medien / Publizistik

Wenn Verwaltungsbehören die Akteneinsicht verweigern

Wie weit geht das gesetzlich verankerte Öffentlichkeitsprinzip? Immer wieder kämpfen Journalistinnen und Journalisten mit der Verschwiegenheit von Verwaltungsbehörden des Bundes. Auch zehn Jahre nach der Einführung des ... weiter lesen

Wie weit geht das gesetzlich verankerte Öffentlichkeitsprinzip? Immer wieder kämpfen Journalistinnen und Journalisten mit der Verschwiegenheit von Verwaltungsbehörden des Bundes. Auch zehn Jahre nach der Einführung des neuen Öffentlichkeitsgesetzes wird dieses falsch umgesetzt.

Der Paradigmenwechsel vom «Prinzip der Geheimhaltung» auf das «Prinzip der Öffentlichkeit» ist bei den Verwaltungsbehörden noch ... weiter lesen

18:04

Dienstag
03.01.2017, 18:04

Werbung

Neue Imagekampagne für Aldi Suisse

Ab 2017 startet Aldi Suisse eine neue Imagekampagne mit dem Ziel, «als selbstbewusste und moderne Alternative zu bisherigen Einkaufsverhalten aufzutreten». Den Etat betreut die Hamburger Agentur Scholz & Friends NeuMarkt, die ... weiter lesen

Ab 2017 startet Aldi Suisse eine neue Imagekampagne mit dem Ziel, «als selbstbewusste und moderne Alternative zu bisherigen Einkaufsverhalten aufzutreten». Den Etat betreut die Hamburger Agentur Scholz & Friends NeuMarkt, die als Partner J. Walter Thompson (JWT) / Fabrikant aus Zürich mit an Bord genommen hat.

Bislang wurde Aldi Suisse von der Zürcher Werbeagentur Ogilvy & Mather betreut. Nachdem Scholz & Friends NeuMarkt im ... weiter lesen

18:02

Dienstag
03.01.2017, 18:02

TV / Radio

PR-Coach diskutiert bei «Sternstunde Religion»

Im neuen Jahr ist bei der «Sternstunde Religion» auf SRF 1 ein eher ungewöhnlicher Besucher zu Gast. Der deutsche PR-Berater Erik Flügge (30) darf mit der Islamwissenschaftlerin Amira ... weiter lesen

Selbstdarsteller und Berater Erik Flügge...

Im neuen Jahr ist bei der «Sternstunde Religion» auf SRF 1 ein eher ungewöhnlicher Besucher zu Gast. Der deutsche PR-Berater Erik Flügge (30) darf mit der Islamwissenschaftlerin Amira Hafner-Al Jabaji über sein Buch «Der Jargon der Betroffenheit. Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt» diskutieren.

Wer sich fragt, wer Erik Flügge ist, erhält auf seiner Website eine erste Antwort. «Wer bin ich? - Ein Puzzle aus Erfahrungen ... weiter lesen