Content: Home

11:14

Freitag
24.03.2017, 11:14

Werbung

Ads bei Google: Weitere Unternehmen ziehen Reissleine

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren ... weiter lesen

Google und Youtube haben ein ernsthaftes Problem mit Werbefehlplatzierungen: Weil Werbevideos in anstössigem und extremistischem Umfeld aufgetaucht sind, ziehen nun weitere Unternehmen aus der Schweiz die Reissleine und boykottieren die beiden Plattformen.

Damit spitzt sich die Kontroverse um programmatische Werbung auf dem Google Display Network und auf Youtube weiter zu. Zuletzt ... weiter lesen

11:04

Freitag
24.03.2017, 11:04

Marketing / PR

Neue Leiterin für Geschäftsstelle der Berner PR-Gesellschaft

Anna Bähni wurde an der ordentlichen Mitgliederversammlung der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG) neu in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt dabei die Leitung der BPRG-Geschäftsstelle von Marianne ... weiter lesen

Anna Bähni wurde an der ordentlichen Mitgliederversammlung der Berner Public Relations Gesellschaft (BPRG) neu in den Vorstand gewählt. Sie übernimmt dabei die Leitung der BPRG-Geschäftsstelle von Marianne Blaser.

Nach mehr als einem Jahrzehnt tritt Blaser als Geschäftsstellenleiterin zurück. Damit ist künftig Anna Bähni die zentrale ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
23.03.2017, 22:05

Werbung

Creative Director wechselt von Publicis zu OgilvyOne

Daniel Ahrens hat von Publicis zur OgilvyOne Zürich gewechselt, wo er als Creative Director die kreative Leitung der Digital- und Dialog-Marketing-Agentur verwantwortet.

Von 2014 bis 2016 war er als ... weiter lesen

Klein_Report_Daniel_Ahrens_

Daniel Ahrens hat von Publicis zur OgilvyOne Zürich gewechselt, wo er als Creative Director die kreative Leitung der Digital- und Dialog-Marketing-Agentur verwantwortet.

Von 2014 bis 2016 war er als Creative Director bei Publicis Zürich für zahlreiche Kampagnen für Kunden wie Swiss, Salt, Migros ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
23.03.2017, 15:04

IT / Telekom / Druck

«Datenpolitik»: Schweiz soll Rohstoff der Digitalisierung besser nutzen

Um den Rohstoff der Digitalisierung besser in Wert zu setzen, hat der Bundesrat die Ausarbeitung einer «Datenpolitik» angestossen. Ziel ist es, eine «kohärente Rechtsgrundlage zu Daten und den Umgang ... weiter lesen

Um den Rohstoff der Digitalisierung besser in Wert zu setzen, hat der Bundesrat die Ausarbeitung einer «Datenpolitik» angestossen. Ziel ist es, eine «kohärente Rechtsgrundlage zu Daten und den Umgang mit ihnen» zu schaffen. 

Dies soll der Schweiz ermöglichen, sich als Standort für ... weiter lesen

12:31

Donnerstag
23.03.2017, 12:31

Medien / Publizistik

«Der Bund»: Die Sieger des Essay-Wettbewerbs

«Überhör keinen Baum und kein Wasser», so heisst der Siegertext, der beim Essay-Wettbewerb vom Tamedia-Blatt «Der Bund» am Dienstagabend in der Berner Dampfzentrale gekürt wurde. Der Lehrer Sigi ... weiter lesen

Jurorin Margrit Stamm, Sieger Sigi Amstutz

«Überhör keinen Baum und kein Wasser», so heisst der Siegertext, der beim Essay-Wettbewerb vom Tamedia-Blatt «Der Bund» am Dienstagabend in der Berner Dampfzentrale gekürt wurde. Der Lehrer Sigi Amstutz erinnert sich darin an «dreckige, wilde und neugierige Kinder am Bach».

«Auf fein beobachtende Weise verfolgt der Essay eine ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
23.03.2017, 11:05

Marketing / PR

Banknoten mit Gefühl: TBWA-Kampagne für cash.ch

Nach kleinen mimischen und gestischen Retouchierungen wirken die nur allzu bekannten Konterfeis auf den Banknoten plötzlich lebendig: Ins Schminkkästchen gegriffen hat TBWA Zürich in einer Online-Kampagen f ... weiter lesen

Gebühren zum Verzweifeln

Nach kleinen mimischen und gestischen Retouchierungen wirken die nur allzu bekannten Konterfeis auf den Banknoten plötzlich lebendig: Ins Schminkkästchen gegriffen hat TBWA Zürich in einer Online-Kampagen für das Finanzportal cash.ch.

So hält sich etwas Alberto Giacometti auf der 100-Franken ... weiter lesen

09:46

Donnerstag
23.03.2017, 09:46

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verteilt Zeugnis an SBB, Post und Swisscom

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die ... weiter lesen

3,8% weniger Briefe, 2,4% weniger Zeitungen

SBB, Post und Swisscom haben ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2016 trotz Zwischentönen erreicht, findet der Bundesrat. Am Mittwoch hat er an seiner Sitzung seine Berichte über die bundesnahen Unternehmen verabschiedet, nun werden noch die parlamentarischen Aufsichtskommissionen ein Auge drauf werfen.

Im Wortlaut tut sich eine Nuance auf: Während Post und ... weiter lesen