Content: Home

10:28

Freitag
06.01.2017, 10:28

Medien / Publizistik

Zwei Festnahmen bei der türkischen Dogan-Mediengruppe

Zwei Mitarbeitende des türkischen Dogan-Medienkonzerns sind in das Visier der türkischen Regierungsbehörden geraten: Nach einer Razzia wurden der Chefjustiziar und eine ehemalige Führungskraft festgenommen, wie die ... weiter lesen

Zwei Mitarbeitende des türkischen Dogan-Medienkonzerns sind in das Visier der türkischen Regierungsbehörden geraten: Nach einer Razzia wurden der Chefjustiziar und eine ehemalige Führungskraft festgenommen, wie die betroffene Dogan Holding am Donnerstag erklärte.

Erst kürzlich stimmte das türkische Parlament einer Verlängerung des Ausnahmezustands bis am 19. April zu. Damit hat die ... weiter lesen

10:02

Freitag
06.01.2017, 10:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsprinzip auf gutem Weg

Zwei der Hauptbaustellen des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) wurden erkannt: Im Parlament ist eine Initiative hängig, die finanzielle Barrieren beim Zugang zu amtlichen Dokumenten beseitigen will. Zudem sollen ab 2017 Schlichtungsantr ... weiter lesen

Zwei der Hauptbaustellen des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) wurden erkannt: Im Parlament ist eine Initiative hängig, die finanzielle Barrieren beim Zugang zu amtlichen Dokumenten beseitigen will. Zudem sollen ab 2017 Schlichtungsanträge im Zusammenhang mit dem Zugang schneller behandelt werden.

Wenn Verwaltungsbehörden die Akteneinsicht verweigern, ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte ... weiter lesen

08:01

Freitag
06.01.2017, 08:01

Medien / Publizistik

Limmat Verlag erhält neue Co-Verlegerin

Der Limmat Verlag kündigt einen personellen Wechsel an: Mitbegründer Jürg Zimmerli, der aktuell gemeinsam mit Erwin Künzli die Verlagsleitung innehat, will sich schrittweise aus dem Verlagsgesch ... weiter lesen

Der Limmat Verlag kündigt einen personellen Wechsel an: Mitbegründer Jürg Zimmerli, der aktuell gemeinsam mit Erwin Künzli die Verlagsleitung innehat, will sich schrittweise aus dem Verlagsgeschäft zurückziehen, da er im März das ordentliche Pensionsalter erreicht.

Mit Nathalie Widmer wurde bereits eine neue Co-Verlegerin gefunden. Sie soll ab Frühjahr «allmählich in Zimmerlis Arbeitsbereiche ... weiter lesen

08:01

Freitag
06.01.2017, 08:01

IT / Telekom / Druck

App Store erzielt Rekordumsatz

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten ... weiter lesen

Neues Jahr, neue App: Der 1. Januar wurde für den App Store zum umsatzstärksten Tag der Geschichte. An nur einem Tag wurden 240 Millionen US-Dollar generiert.

Insgesamt verdienten App-Entwickler im Jahr 2016 über den App Store 20 Milliarden US-Dollar und somit noch einmal 40 Prozent ... weiter lesen

08:00

Freitag
06.01.2017, 08:00

TV / Radio

Schauspieler Klaus Wildbolz ist tot

Der Schauspieler Klaus Wildbolz ist im Alter von 79 Jahren in Wien nach kurzer schwerer Krankheit im Krankenhaus gestorben. Das bestätigte sein Management am Donnerstag gegenüber Radio Wien ... weiter lesen

Der Schauspieler Klaus Wildbolz ist im Alter von 79 Jahren in Wien nach kurzer schwerer Krankheit im Krankenhaus gestorben. Das bestätigte sein Management am Donnerstag gegenüber Radio Wien. Bekannt war der Schweizer vor allem für seine Rollen in vielen deutschen und österreichischen Fernsehserien.

Wildbolz wurde 1937 in Wien geboren und entstammt einem ... weiter lesen

22:18

Donnerstag
05.01.2017, 22:18

Werbung

Verleger und Werbetreibende von Hackern abgezockt

Verleger, Mediaagenturen und Werbetreibende wurden nach allen Regeln der Hacker-Kunst ausgenommen: Wie die Computer Sicherheits-Firma White Ops aufdeckte, machten russische Betrüger jeden Tag bis zu 5 Millionen US-Dollar mit ... weiter lesen

Verleger, Mediaagenturen und Werbetreibende wurden nach allen Regeln der Hacker-Kunst ausgenommen: Wie die Computer Sicherheits-Firma White Ops aufdeckte, machten russische Betrüger jeden Tag bis zu 5 Millionen US-Dollar mit gefälschten Ad Views. Werber dachten, für Clicks auf den Websites der «New York Times», dem «Wall Street Journal» oder auf Facebook zu bezahlen.

Zur Täuschung der Werbetreibenden kreierten russische ... weiter lesen

19:40

Donnerstag
05.01.2017, 19:40

Medien / Publizistik

Vom «Banksprech» zum «Trump-Dialekt»

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel ... weiter lesen

Populisten entwickelten ihre eigene Sprache.

Fake News und Big Data sind die medialen Verkaufsschlager, wenn es um Qualitätsjournalismus respektive dessen Gegenteil geht. Weniger Beachtung erfährt dabei der linguistische Ansatz, obwohl dieser eigentlich viel erklären könnte.

Medienexpertin Regula Stämpfli machte sich für den Klein Report Gedanken über das sogenannte «Framing» - Agenda Setting ... weiter lesen