Content: Home

20:32

Sonntag
08.01.2017, 20:32

Medien / Publizistik

Blickamabend.ch durfte Instagram-Foto der Ex-Miss zeigen

Der «Blick am Abend» hat nicht gegen medienethische Grundsätze verstossen, indem er ein Foto der Ex-Miss-Schweiz Lauriane Sallin mit ihrem damaligen Ex-Freund publizierte. Keiner der beiden hatte in die ... weiter lesen

Der «Blick am Abend» hat nicht gegen medienethische Grundsätze verstossen, indem er ein Foto der Ex-Miss-Schweiz Lauriane Sallin mit ihrem damaligen Ex-Freund publizierte. Keiner der beiden hatte in die Publikation eingewilligt.

Eine anonyme Person, die selber nicht direkt von der Publikation betroffen ist, hatte aus dem Klein Report nicht bekannten Gründen ... weiter lesen

19:23

Sonntag
08.01.2017, 19:23

Kino

Ryan Gosling spielt Neil Armstrong

Neil Armstrong war 1969 der erste Mensch auf dem Mond. Aber das Biopic «First Man» über Armstrong soll nicht nur die Glanzstunden des US-Astronauten zeigen, sondern auch die Beschwerden und ... weiter lesen

Neil Armstrong war 1969 der erste Mensch auf dem Mond. Aber das Biopic «First Man» über Armstrong soll nicht nur die Glanzstunden des US-Astronauten zeigen, sondern auch die Beschwerden und die Verluste, die dieser bis zur Mondlandung verkraften musste.

Eine gute Rolle für Ryan Gosling («Only God Forgives»), der ... weiter lesen

18:34

Sonntag
08.01.2017, 18:34

Medien / Publizistik

«Focus»: Ex-Chef Ulrich Reitz geht

Ulrich Reitz, ehemaliger Chefredaktor und aktuell Editor-at-Large beim Magazin «Focus», geht auf Ende Januar, wie kress.de berichtet.

Reitz, der bereits 1992 zur Gründungsmannschaft von «Focus» gehörte, übernahm ... weiter lesen

Ulrich Reitz, ehemaliger Chefredaktor und aktuell Editor-at-Large beim Magazin «Focus», geht auf Ende Januar, wie kress.de berichtet.

Reitz, der bereits 1992 zur Gründungsmannschaft von «Focus» gehörte, übernahm im Oktober 2014 die Chefredaktion des deutschen ... weiter lesen

17:20

Sonntag
08.01.2017, 17:20

Medien / Publizistik

Einflussreiche Multimillionärin darf namentlich genannt werden

Der Presserat sieht keine Verletzung der Privatsphäre darin, dass «Le Temps» die im Immobiliensektor tätige Multimillionärin Elka Gouzer in einem Bericht namentlich nannte. Gouzer setzte sich gegen ... weiter lesen

Der Presserat sieht keine Verletzung der Privatsphäre darin, dass «Le Temps» die im Immobiliensektor tätige Multimillionärin Elka Gouzer in einem Bericht namentlich nannte. Gouzer setzte sich gegen ein Skiliftprojekt in Verbier ein und «paralysierte» damit das Unternehmen Téléverbier, wie «Le Temps» formulierte.

Elka Gouzer wurde im Bericht als «einzige» Opponentin des ... weiter lesen

08:04

Sonntag
08.01.2017, 08:04

Medien / Publizistik

«ensuite»-Chefredaktor: «Die Stadt Bern wollte uns schlicht aus dem Markt drängen»

Die Kulturzeitschrift «ensuite» hat einen kräftezehrenden Überlebenskampf hinter sich, der auch im Jahr 2017, im 15. Jahrgang, seine Spuren hinterlassen hat. Versprechungen wurden nicht eingehalten und kritische Berichte f ... weiter lesen

Die Kulturzeitschrift «ensuite» hat einen kräftezehrenden Überlebenskampf hinter sich, der auch im Jahr 2017, im 15. Jahrgang, seine Spuren hinterlassen hat. Versprechungen wurden nicht eingehalten und kritische Berichte führten kurzerhand zum Finanzhilfe- und Werbeentzug. Anstatt «ensuite» zu unterstützen, gründeten Gemeinderäte lieber kurzerhand ihre eigenen Projekte.

Dass es «ensuite» nun seit 14 Jahren gelungen ist, zu ... weiter lesen

23:02

Samstag
07.01.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Wie klassiche Medien ihr eigenes Grab schaufelten

Terror und Politik haben mehr mit der Sportberichterstattung zu tun, als gemeinhin angenommen wird. Sportjournalismus formte die Politnews nämlich wesentlich: Unterhaltung, Theater, Rankings, Biopolitik und Listen. Diese Entwicklung - und ... weiter lesen

Terror und Politik haben mehr mit der Sportberichterstattung zu tun, als gemeinhin angenommen wird. Sportjournalismus formte die Politnews nämlich wesentlich: Unterhaltung, Theater, Rankings, Biopolitik und Listen. Diese Entwicklung - und damit nicht nur die digitale Revolution - ist schon lange am Niedergang der klassischen Medien beteiligt.

Mit der Thematik des teilweise selbstverschuldeten medialen ... weiter lesen

22:10

Samstag
07.01.2017, 22:10

Marketing / PR

Klage gegen Fifa abgewiesen

Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage gegen die Fifa bezüglich Menschenrechtsverletzungen abgewiesen, wie der Weltfussballverband am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

Initiiert wurde die Klage von der holl ... weiter lesen

Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage gegen die Fifa bezüglich Menschenrechtsverletzungen abgewiesen, wie der Weltfussballverband am Freitag in einer Mitteilung schreibt.

Initiiert wurde die Klage von der holländischen ... weiter lesen