Content: Home

09:32

Donnerstag
19.01.2017, 09:32

IT / Telekom / Druck

Obama begnadigt Whistleblowerin Manning

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am ... weiter lesen

Nur drei Tage vor seinem letzten Tag als US-Präsident begnadigt Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning. Damit kommt Manning, die der Enthüllungsplattform Wikileaks geheime Militärdokumente zuspielte, am 17. Mai 2017 wieder auf freien Fuss.

Ursprünglich war Manning von einem Militärgericht zu 35 Jahren Haft verurteilt worden und hätte demnach das Gefängnis Fort ... weiter lesen

09:01

Donnerstag
19.01.2017, 09:01

TV / Radio

3+ mit mehr Zuschauern 2016

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil ... weiter lesen

3plus-programm

Insbesondere zur Primetime erfreut sich der Privatsender 3+ zunehmender Beliebtheit. Bei den 15- bis 49-jährigen Zuschauern erreichten der «Bachelor», «Bauer, ledig, sucht...» und so weiter durchschnittlich 5 Prozent Marktanteil zwischen 20:00 und 22:29 Uhr.

Die weiteren Sender der 3 Plus Group erreichten – ebenfalls zur Primetime – im Jahr 2016 Marktanteile von 2,1 Prozent (4+) ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
18.01.2017, 23:30

Medien / Publizistik

So geht Demokratie: Hoher Chinabesuch in Bern

Der Einsatz der Berner Polizei gegen Exil-Tibeter anlässlich des hohen Besuchs aus der Volksrepublik China wirft medial hohe Wellen. Das Polizeiaufgebot in Bern war massiv, die Bilder erinnerten an ... weiter lesen

Der Einsatz der Berner Polizei gegen Exil-Tibeter anlässlich des hohen Besuchs aus der Volksrepublik China wirft medial hohe Wellen. Das Polizeiaufgebot in Bern war massiv, die Bilder erinnerten an autoritäre Diktaturen, die ihre Bürger gewaltsam von der Ausübung ihrer demokratischen Rechte abhalten. Für den Klein Report kommentiert Regula Stämpfli.

Wie es sich für eine Demokratie gehört, reagierten ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
18.01.2017, 22:44

Medien / Publizistik

«Mice-Tip»: Relaunch und neue Chefredaktorin

Stephanie Günzler ist neue Chefredaktorin beim Fachmagazin «Mice-Tip». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin hat die Leitung angetreten, «um den umfangreichen Relaunch des Magazins umzusetzen», heisst es aus Zürich. 

Am ... weiter lesen

Klein_Report_Stephanie_Guenzler

Stephanie Günzler ist neue Chefredaktorin beim Fachmagazin «Mice-Tip». Die bisherige stellvertretende Chefredaktorin hat die Leitung angetreten, «um den umfangreichen Relaunch des Magazins umzusetzen», heisst es aus Zürich. 

Am Mittwoch erscheint das Magazin, das über die ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
18.01.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Umfrage 2017: Medien in Grenznähe besonders gefordert

Medien in Grenzregionen stehen unter besonderem Druck. Im nächsten Teil der Klein Report-Umfrage 2017 erklären Moreno Cavaliere (Bild), Delegierter «Corriere del Ticino»/MediaTI Marketing SA, und Daniel Neukomm ... weiter lesen

Mehr Marktnähe durch Eigenvermarktung

Medien in Grenzregionen stehen unter besonderem Druck. Im nächsten Teil der Klein Report-Umfrage 2017 erklären Moreno Cavaliere (Bild), Delegierter «Corriere del Ticino»/MediaTI Marketing SA, und Daniel Neukomm, Leiter Werbemarkt «Genève Home Information» (GHI) und «Lausanne Cités» (LC), die besonderen Bedingungen, die Zeitungen, das TV und Radio im Tessin und in der Westschweiz ständig fordern.

Cavaliere spricht von einem turbulenten, zum Teil unberechenbaren Medienjahr 2016 mit «sehr unterschiedlichen ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
18.01.2017, 22:12

Medien / Publizistik

NZZ: Personeller Exodus geht weiter - Bildchefin geht

Die Geschichte des Klein Reports über den Nepotismus bei der NZZ hat hohe Wellen geschlagen. Wie ein NZZ-Insider gegenüber dem Klein Report sagt, sorgt der ruppige Führungsstil von ... weiter lesen

Die Geschichte des Klein Reports über den Nepotismus bei der NZZ hat hohe Wellen geschlagen. Wie ein NZZ-Insider gegenüber dem Klein Report sagt, sorgt der ruppige Führungsstil von Chefredaktor Eric Gujer zunehmend für Unmut. Als absolut unmöglich wird auch das Verhalten von Claudia Schwartz, seiner Ehefrau, eingestuft, Feuilletonredaktorin bei der NZZ.

Bei Meinungsverschiedenheiten mit Redaktoren, Layoutern ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
18.01.2017, 19:32

Medien / Publizistik

«Prestige» erhöht Auflage

Das Magazin «Prestige» wird neu mit einer Wemf-beglaubigten Auflage von 30 000 Stück hergestellt. Zudem freut sich die herausgebende Media International AG darüber, dass «Prestige» künftig bei ... weiter lesen

Das Magazin «Prestige» wird neu mit einer Wemf-beglaubigten Auflage von 30 000 Stück hergestellt. Zudem freut sich die herausgebende Media International AG darüber, dass «Prestige» künftig bei der Fluggesellschaft Swiss auf den Langstreckenflügen in der ersten Klasse ausliegt.

Aktuell haben das «High Class Magazin» 20 461 Leser ... weiter lesen