Content: Home

20:38

Dienstag
24.01.2017, 20:38

Werbung

Bitburger beendet DFB-Sponsoring

«Bitte ein Bit»: Für die deutschen Fussball-Fans gehört diese Bestellung schon seit vielen Jahren zum gemütlichen Auftakt der Spiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft.

Seit 1992 ist Bitburger Sponsor ... weiter lesen

«Bitte ein Bit»: Für die deutschen Fussball-Fans gehört diese Bestellung schon seit vielen Jahren zum gemütlichen Auftakt der Spiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft.

Seit 1992 ist Bitburger Sponsor des Deutschen Fussball-Bundes (DFB). Doch jetzt neigt sich die langjährige Partnerschaft ihrem Ende zu ... weiter lesen

20:30

Dienstag
24.01.2017, 20:30

Kino

«Ma vie de Courgette» für Oscar nominiert

Der Animationsfilm «Ma vie de Courgette» und der Kurzfilm «La femme et le TGV» gehen ins Rennen um einen Oscar. Bei den Dokumentarfilmen ist «I`m not your negro» ein ... weiter lesen

Bild_4

Der Animationsfilm «Ma vie de Courgette» und der Kurzfilm «La femme et le TGV» gehen ins Rennen um einen Oscar. Bei den Dokumentarfilmen ist «I`m not your negro» ein Schweizer Kandidat. Die drei SRG-Koproduktionen sind am Dienstag von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood für den begehrten Preis nominiert worden.

Die mit Stop-motion-Technik realisierte schweizerisch-französische Koproduktion rund um den Knaben Courgette, der seine ... weiter lesen

18:17

Dienstag
24.01.2017, 18:17

Medien / Publizistik

Berlinale: Zwölf Romane zum Verfilmen

Am 14. Februar gibt es bei «Books at Berlinale» für Filmproduzenten zwölf neue Stoffe für Literaturverfilmungen zu entdecken. Unter anderem dabei ist auch Martin Suter mit ... weiter lesen

Am 14. Februar gibt es bei «Books at Berlinale» für Filmproduzenten zwölf neue Stoffe für Literaturverfilmungen zu entdecken. Unter anderem dabei ist auch Martin Suter mit seinem neuen Werk «Elefant».

Die ausgewählten Romane werden bei einem Pitching im ... weiter lesen

16:36

Dienstag
24.01.2017, 16:36

Medien / Publizistik

Fifa-Museum: acht Mitarbeiter erhalten Kündigung – Restaurant vor Schliessung

Das Fifa-Museum in Zürich-Enge entlässt «in einem ersten Schritt» acht von 104 Mitarbeitern. Noch im Januar könnten weitere Kündigungen auch in der Gastronomie des Museums dazukommen ... weiter lesen

Das Fifa-Museum in Zürich-Enge entlässt «in einem ersten Schritt» acht von 104 Mitarbeitern. Noch im Januar könnten weitere Kündigungen auch in der Gastronomie des Museums dazukommen. Dies teilt die Museumsleitung in einem internen Schreiben an Mitarbeiter, Aushilfen und Tour-Guides mit, das dem «Tages-Anzeiger» vorliegt.

Der Klein Report hat bei Marc Caprez, Acting Managing ... weiter lesen

15:28

Dienstag
24.01.2017, 15:28

TV / Radio

Eurosport: TV-Serie mit Lindsey Vonn

Nach einer längeren Verletzungspause gab Lindsey Vonn gerade erst ihr Comeback im Ski-Weltcup und schaffte es gleich bei ihrem zweiten Rennen wieder zuoberst aufs Podest.

Der amerikanische Skistar ist ... weiter lesen

Nach einer längeren Verletzungspause gab Lindsey Vonn gerade erst ihr Comeback im Ski-Weltcup und schaffte es gleich bei ihrem zweiten Rennen wieder zuoberst aufs Podest.

Der amerikanische Skistar ist auch abseits der Pisten ein ... weiter lesen

13:10

Dienstag
24.01.2017, 13:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Vizedirektor im Bundesamt für Kommunikation

Thomas Schneider (44) steigt auf: Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist der stellvertretende Leiter des Dienstes Internationales zum Leiter des Dienstes ernannt worden.

Schneider werde die neue Funktion ab ... weiter lesen

Schneider wird Chef Dienste Internationales

Thomas Schneider (44) steigt auf: Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist der stellvertretende Leiter des Dienstes Internationales zum Leiter des Dienstes ernannt worden.

Schneider werde die neue Funktion ab dem 1. April ausüben, gab das Bakom am Montag bekannt. Er arbeitet seit 2003 für das Bakom, wo ... weiter lesen

12:38

Dienstag
24.01.2017, 12:38

TV / Radio

SRF: «Private Banking» wird Zweiteiler und keine Serie

SFR produziert nun doch keine Serie über das Leben der Banker. Das bestätigt eine SRF-Spre-cherin gegenüber der «Handelszeitung». 2015 hatte SRF noch gross angekündigt, neben der Krimiserie ... weiter lesen

SFR produziert nun doch keine Serie über das Leben der Banker. Das bestätigt eine SRF-Spre-cherin gegenüber der «Handelszeitung». 2015 hatte SRF noch gross angekündigt, neben der Krimiserie «Der Bestatter» eine neue Serie unter dem Titel «Private Banking» lancieren zu wollen.

Start sollte 2017 sein, wurde Urs Fitze, Bereichsleiter Fiktion ... weiter lesen