Content: Home

22:30

Montag
06.02.2017, 22:30

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist»: Beliebtes Klassentreffen der Medienbranche

Natürlich geht es bei der Verleihung des «Schweizer Journalisten» immer auch darum, die Gewinner hochleben zu lassen und sich mit ihnen über ihren Erfolg zu freuen.

Doch vor allem ... weiter lesen

...Viele und vieles blieb im Halbdunkel...

Natürlich geht es bei der Verleihung des «Schweizer Journalisten» immer auch darum, die Gewinner hochleben zu lassen und sich mit ihnen über ihren Erfolg zu freuen.

Doch vor allem geht es darum, die Gelegenheit zu nutzen, um sich mit anderen Medienschaffenden auszutauschen. Über die schwierigen Zeiten im Print zu reden, darüber zu philosophieren, warum alle ... weiter lesen

22:25

Montag
06.02.2017, 22:25

Medien / Publizistik

NZZ-Leserkommentare: «Haben Eliten Weisheit für sich gepachtet?»

Unreflektierte oder sogar beleidigende Kommentare auf Zeitungswebsites sind leider keine Seltenheit. Gleichzeitig ist der Wunsch vieler Leserinnen und Leser nach einem Meinungsaustausch im Internet so stark wie kaum zuvor. Kritische ... weiter lesen

Unreflektierte oder sogar beleidigende Kommentare auf Zeitungswebsites sind leider keine Seltenheit. Gleichzeitig ist der Wunsch vieler Leserinnen und Leser nach einem Meinungsaustausch im Internet so stark wie kaum zuvor. Kritische Diskussionen finden heute nicht mehr am Stammtisch, sondern im Internet statt.

Vor diesem zwiespältigen Hintergrund hat die «Neue ... weiter lesen

21:32

Montag
06.02.2017, 21:32

Werbung

Werbung am Super Bowl 2017: Wenn Geld keine Rolle spielt

In der Nacht von Sonntag auf Montag geht der Super Bowl 2017 und damit auch eines der grössten Werbespektakel überhaupt über die Bühne. Die Werbeclips in der Halbzeitpause ... weiter lesen

Brady macht auch in der Pause sein Geschäft

In der Nacht von Sonntag auf Montag geht der Super Bowl 2017 und damit auch eines der grössten Werbespektakel überhaupt über die Bühne. Die Werbeclips in der Halbzeitpause des Finales der National Football League (NFL) im US-Fernsehen werden erneut mit Spannung erwartet.

Wenn ein Millionenpublikum beobachtet, wie die New England Patriots gegen die Atlanta Falcons um den Gewinn des Super Bowl ... weiter lesen

20:25

Montag
06.02.2017, 20:25

Medien / Publizistik

Journalistin erklärt ihren Verdingkinder-Artikel

Ein Vater und sein Kind stehen vor einem fremden Haus. «Von heute an bist du hier» heisst es plötzlich und der Rest der Kindheit wird bei einer Pflegefamilie auf ... weiter lesen

wieso

Ein Vater und sein Kind stehen vor einem fremden Haus. «Von heute an bist du hier» heisst es plötzlich und der Rest der Kindheit wird bei einer Pflegefamilie auf dem Bauernhof verbracht.

Bis heute gibt es zwölf- bis fünfzehntausend Überlebende in der Schweiz, die bis in die Achtzigerjahre als sogenannte Verdingkinder ... weiter lesen

19:34

Montag
06.02.2017, 19:34

TV / Radio

SRF-Moderator Lukas Studer: «Lara Gut und Beat Feuz können an dieser WM Grosses erreichen»

SRF-Moderator Lukas Studer arbeitet seit 2003 bei SRF und hat mittlerweile schon fünf Ski-Weltmeisterschaften erlebt. St. Moritz ist für Studer die erste Heim-WM. Der Klein Report hat sich ... weiter lesen

Studer präsentiert die «Kommentatoren-Box»

SRF-Moderator Lukas Studer arbeitet seit 2003 bei SRF und hat mittlerweile schon fünf Ski-Weltmeisterschaften erlebt. St. Moritz ist für Studer die erste Heim-WM. Der Klein Report hat sich kurz vor Beginn der ersten Rennen mit Lukas Studer getroffen und wollte von ihm wissen, worauf er sich beim Heimspiel am meisten freut und wie seine persönlichen Favoriten heissen.

Jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis zum ersten ... weiter lesen

15:30

Montag
06.02.2017, 15:30

IT / Telekom / Druck

FBI erhält Zugriff auf ausländische G-Mail-Konten

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf ... weiter lesen

Ein aktuelles Urteil eines US-Gerichts treibt Nutzern von Googles E-Mail-Dienst G-Mail die Sorgenfalten auf die Stirn: Ein Amtsgericht in Philadelphia hat entschieden, dass das FBI auch auf Daten zugreifen darf, die ausserhalb des US-Territoriums gespeichert sind.

Der Entscheid steht damit im Widerspruch zur jüngsten Gerichtssprechung, wonach nur Daten von E-Mails, die auf Inlandservern ... weiter lesen

10:08

Montag
06.02.2017, 10:08

Vermarktung

Hotellerie: Politik will keine Knebelverträge mit Online-Buchungsplattformen

Für die Schweizer Hotellerie sind die Knebelverträge mit den Online- Buchungsplattformen seit Jahren ein Ärgernis. Vor allem, dass die Vermittler die Hotels zwingen können, ihre Zimmer nicht ... weiter lesen

Für die Schweizer Hotellerie sind die Knebelverträge mit den Online- Buchungsplattformen seit Jahren ein Ärgernis. Vor allem, dass die Vermittler die Hotels zwingen können, ihre Zimmer nicht günstiger anzubieten als die Online-Buchungsplattformen, war auch in vielen Nachbarländern in den letzten Jahren ein grosses Thema.

Nun befürwortet die Wirtschaftskommission des ... weiter lesen