Content: Home

21:05

Donnerstag
16.02.2017, 21:05

Medien / Publizistik

Ärger bei Keystone: «Restriktive Bedingungen» an CS-Medienkonferenz

Nach einem ohnehin schwierigen Geschäftsjahr sorgte die Credit Suisse (CS) für weitere unfreiwillige Schlagzeilen, nachdem die Bildagentur Keystone die Bilanz-Medienkonferenz boykottierte. Ein CS-Mediensprecher äussert nun gegenüber dem ... weiter lesen

CS-CEO Tidjane Thiam bei der Präsentation

Nach einem ohnehin schwierigen Geschäftsjahr sorgte die Credit Suisse (CS) für weitere unfreiwillige Schlagzeilen, nachdem die Bildagentur Keystone die Bilanz-Medienkonferenz boykottierte. Ein CS-Mediensprecher äussert nun gegenüber dem Klein Report die Vermutung, nach einem «intensiven Jahr für die Bank» besonders im Fokus zu stehen.

Angesprochen auf den Boykott der Medienkonferenz führte Keystone die Gründe aus, wie es zum Boykott gekommen ist. «Es ... weiter lesen

17:01

Donnerstag
16.02.2017, 17:01

TV / Radio

Venezuela nimmt CNN vom Netz

Die venezolanische Regierung lässt die spanische Version vom TV-Sender CNN vom Netz nehmen. Auslöser der Sanktion war ein Bericht des Senders über den Verkauf von Pässen in ... weiter lesen

cnn-en-espanol

Die venezolanische Regierung lässt die spanische Version vom TV-Sender CNN vom Netz nehmen. Auslöser der Sanktion war ein Bericht des Senders über den Verkauf von Pässen in den Nahen Osten. Die Regierung Venezuelas wird darin beschuldigt, Pässe an mutmassliche Terroristen zu vergeben.

CNN stellte «Unregelmässigkeiten» bei der Vergabe von ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
16.02.2017, 17:00

TV / Radio

SRG-Metadaten nur für Prototypen-Tests gratis

Die Öffnung der SRG-Metadaten für Entwickler und Programmierer hat eine gewichtige Ausnahme: Die kommerzielle Nutzung der Daten ist nicht erlaubt, wie aus den AGB hervorgeht. Ein Bekenntnis zu «Open ... weiter lesen

Die Öffnung der SRG-Metadaten für Entwickler und Programmierer hat eine gewichtige Ausnahme: Die kommerzielle Nutzung der Daten ist nicht erlaubt, wie aus den AGB hervorgeht. Ein Bekenntnis zu «Open Content» der SRG ist dadurch nicht erfolgt.

«Nein, api.srgssr.ch steht in keinem Zusammenhang mit der `Open Content`- Forderung», sagt SRG-Unternehmenssprecher ... weiter lesen

16:58

Donnerstag
16.02.2017, 16:58

TV / Radio

SRG: Zugang zu ausgewählten Metadaten

Die SRG stellt neu auf ihrem Portal unter api.srgssr.ch «eine Auswahl an Metadaten» zur Verfügung. Dieses Material lasse sich für Forschungs- und
Entwicklungszwecke nutzen, so die ... weiter lesen

API-Site: GET started with...

Die SRG stellt neu auf ihrem Portal unter api.srgssr.ch «eine Auswahl an Metadaten» zur Verfügung. Dieses Material lasse sich für Forschungs- und
Entwicklungszwecke nutzen, so die unter Druck geratene SRG.

Über die Programmierschnittstelle (API) stünden auch «ausgewählte Tondokumente, Videos, Programmdaten zu Radio und TV ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
16.02.2017, 16:50

TV / Radio

SRG-Portal holt TeleTicino an Bord

Dieses Mal läuft der Deal in die umgekehrte Richtung: Das SRG-Portal tvsvizzera.it holt sich Sendungen von privater Seite in sein Online-Programm. Seit dem 1. Januar flimmern Beiträge ... weiter lesen

Dieses Mal läuft der Deal in die umgekehrte Richtung: Das SRG-Portal tvsvizzera.it holt sich Sendungen von privater Seite in sein Online-Programm. Seit dem 1. Januar flimmern Beiträge des Regionalsenders TeleTicino auch auf dem öffentlich-rechtlichen Portal.

Tvsviizzera.it wird von den SRG-Zweigen swissinfo.ch (SWI) und Radiotelevisione Svizzera (RSI) gemeinsam betrieben ... weiter lesen

12:21

Donnerstag
16.02.2017, 12:21

Medien / Publizistik

Ringier investiert in Outdoor-Portal

Ringier baut sein nicht-journalistisches Online-Rubrikengeschäft aus: Ringier Digital Ventures beteiligt sich an der österreichischen Check Yeti GmbH, einer Buchungsplattform für Winter- und Outdoor-Aktivitäten.

Der Online-Marktplatz ist 2014 ... weiter lesen

Stefan Pinggera (l.) und Georg Reich

Ringier baut sein nicht-journalistisches Online-Rubrikengeschäft aus: Ringier Digital Ventures beteiligt sich an der österreichischen Check Yeti GmbH, einer Buchungsplattform für Winter- und Outdoor-Aktivitäten.

Der Online-Marktplatz ist 2014 von Stefan Pinggera und Georg Reich gegründet worden. Seit Dezember 2015 kann über ... weiter lesen

10:19

Donnerstag
16.02.2017, 10:19

Vermarktung

Infront Ringier vermarktet weiterhin den Ice Hockey Cup

Infront Ringier Sports & Entertainment und die Swiss Ice Hockey Federation führen den Cup zusammen weiter. Der neue Koopartionsvertrag, auf den sich Vermarkter und Verband einigen konnten, läuft bis ... weiter lesen

Infront Ringier muss 1,5 Mio. akquirieren

Infront Ringier Sports & Entertainment und die Swiss Ice Hockey Federation führen den Cup zusammen weiter. Der neue Koopartionsvertrag, auf den sich Vermarkter und Verband einigen konnten, läuft bis zur Saison 2020/21.

Insgesamt muss der etwas in Schieflage geratene Sportvermarkter 1,5 Millionen Franken an Sponsorengelder akquirieren. Soviel ... weiter lesen