Content: Home

19:32

Dienstag
21.02.2017, 19:32

TV / Radio

Hörspiel-Festival Sonohr ehrt dreiminütige «Flashstory»

Das Schweizer Hörspiel-Schaffen war übers Wochenende im Berner Kino zu Gast. Von den 31 antretenden Kandidaten sind am «Festival für Hörstücke» fünf mit Preisen ausgezeichnet ... weiter lesen

Kino im Kopf: Hörspiele im Berner Rex

Das Schweizer Hörspiel-Schaffen war übers Wochenende im Berner Kino zu Gast. Von den 31 antretenden Kandidaten sind am «Festival für Hörstücke» fünf mit Preisen ausgezeichnet worden. 

Den Publikumspreis im Wert von 2000 Franken ging an das Radio-Drama «Minutes of an Extended Departure», hergestellt von ... weiter lesen

16:28

Dienstag
21.02.2017, 16:28

Kino

Bernhard Burgener soll neuer Präsident vom FC Basel werden

Gerüchte machten schon länger die Runde, doch offiziell war nichts, bis verschiedene Medien am Wochenende über einen geplanten Wechsel in der Clubführung beim FC Basel berichteten.

Der ... weiter lesen

Bernhard-Burgener-FC-Basel-Klein-Report

Gerüchte machten schon länger die Runde, doch offiziell war nichts, bis verschiedene Medien am Wochenende über einen geplanten Wechsel in der Clubführung beim FC Basel berichteten.

Der Präsident Bernhard Heusler (seit 2012 im Amt) und der Sportchef Georg Heitz würden den Fussball-Club im Sommer an ein ... weiter lesen

13:28

Dienstag
21.02.2017, 13:28

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Know-how zur automatischen Gesichtserkennung

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum ... weiter lesen

Bald Smartphones ohne PIN?

Apple macht einen weiteren Schritt hin zu einem iPhone ohne Passwort: Der US-Konzern hat die israelische IT-Schmiede Real Face geschluckt. Sie tüftelt an einer Software zur automatischen Gesichtserkennung herum.

Laut der «Times of Israel» hat der kalifornische IT-Konzern ... weiter lesen

13:02

Dienstag
21.02.2017, 13:02

Marketing / PR

McDonald’s Schweiz: Harold Hunziker tritt ab

Führungswechsel bei McDonald’s Schweiz: Harold Hunziker, seit 27 Jahren bei McDonald’s, orientiert sich beruflich neu, wie die amerikanische Hamburger-Kette am Montag bekannt gab.

Nachfolger als Managing Director ... weiter lesen

Führungswechsel bei McDonald’s Schweiz: Harold Hunziker, seit 27 Jahren bei McDonald’s, orientiert sich beruflich neu, wie die amerikanische Hamburger-Kette am Montag bekannt gab.

Nachfolger als Managing Director von Hunziker wird Jacques Mignault. Der 57-jährige Mignault, der zuletzt als Chief Operating ... weiter lesen

12:38

Dienstag
21.02.2017, 12:38

IT / Telekom / Druck

Ad Novum mit neuer Filiale in Lausanne

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in ... weiter lesen

Das Lausanne-Team, rechts Loïc Pfister

Ad Novum hat eine Geschäftsstelle in der Romandie eröffnet. Fünf Mitarbeitende haben die neuen Büros des Softwareunternehmens an der Avenue de l’Avant-Poste in Lausanne in Beschlag genommen. 

Geleitet wird die Geschäftsstelle von Loïc Pfister. Der 31-Jährige bringt einen Master of Science der ETH Lausanne in ... weiter lesen

11:02

Dienstag
21.02.2017, 11:02

TV / Radio

Schwarzwald-«Tatort» ohne Harald Schmidt

Was für eine Bombe: Harald Schmidt wird nicht wie erwartet im neuen «Tatort» aus dem Schwarzwald mitwirken. Der SWR schreibt am Montag auf seiner Homepage, dass «Harald Schmidt dem ... weiter lesen

Was für eine Bombe: Harald Schmidt wird nicht wie erwartet im neuen «Tatort» aus dem Schwarzwald mitwirken. Der SWR schreibt am Montag auf seiner Homepage, dass «Harald Schmidt dem SWR mitgeteilt hat, dass er für die anstehenden Dreharbeiten des Tatort Schwarzwald nicht mehr zur Verfügung steht. Er nannte persönliche Gründe für seine Absage.»

Die SWR Filmchefin Martina Zöllner: «Wir sind äusserst ... weiter lesen

09:10

Dienstag
21.02.2017, 09:10

Marketing / PR

Jim & Jim macht Berufsbildungsmarketing für Winterthur

Die Stadt Winterthur will auch in der Zukunft eine wichtige berufliche Anlaufstelle für den Nachwuchs sein. Schon seit Jahren gehört sie zum grössten Anbieter von Ausbildungsbetrieben in ... weiter lesen

Die Stadt Winterthur will auch in der Zukunft eine wichtige berufliche Anlaufstelle für den Nachwuchs sein. Schon seit Jahren gehört sie zum grössten Anbieter von Ausbildungsbetrieben in der Region.

Ein Neuauftritt für das Berufsmarketing der Stadt soll ... weiter lesen