Content: Home

12:35

Freitag
24.02.2017, 12:35

Medien / Publizistik

Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritiker der NZZ

Andreas Breitenstein, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», erhält den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2017. «Die Jury würdigt seine genaue Urteilskraft und seinen weiten literarischen Horizont», schreibt der ... weiter lesen

Andreas Breitenstein: «genaues Urteil»

Andreas Breitenstein, Literaturkritiker der «Neuen Zürcher Zeitung», erhält den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2017. «Die Jury würdigt seine genaue Urteilskraft und seinen weiten literarischen Horizont», schreibt der NZZ-Verlag über den geehrten Journalisten, der seit 2016 im NZZ-Ressort «Meinung und Debatte» arbeitet.

Weiter betont die Jury den Sachverstand und die ... weiter lesen

08:06

Freitag
24.02.2017, 08:06

Werbung

Notch Interactive sichert sich Rivella-Digitalbudget

Die Zürcher Kreativagentur Notch Interactive wird die neue digitale Leadagentur für die Schweizer Getränkemarke Rivella. In einem «mehrstufigen Pitch» setzte sich die Agentur für digitale Kommunikation ... weiter lesen

rivella-notch

Die Zürcher Kreativagentur Notch Interactive wird die neue digitale Leadagentur für die Schweizer Getränkemarke Rivella. In einem «mehrstufigen Pitch» setzte sich die Agentur für digitale Kommunikation durch.

Damit ist Notch Interactive ab sofort für den digitalen Content, alle Social-Media-Kanäle und Kampagnen von Rivella verantwortlich ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
23.02.2017, 22:42

Medien / Publizistik

Bundesgericht rügt Obergericht für Geheimjustiz

Vier akkreditierte Medienvertreter klagten erfolgreich gegen ihren Ausschluss von einem Strafrechtsprozess: Das Bundesgericht kritisierte am Mittwoch das Zürcher Obergericht, das die Verhandlungen im Geheimen abgehalten hat, mit deutlichen Worten ... weiter lesen

Vier akkreditierte Medienvertreter klagten erfolgreich gegen ihren Ausschluss von einem Strafrechtsprozess: Das Bundesgericht kritisierte am Mittwoch das Zürcher Obergericht, das die Verhandlungen im Geheimen abgehalten hat, mit deutlichen Worten und gab den klagenden Journalisten vollumfänglich Recht.

In einem Fall, der sich im Januar 2013 im Bezirk Pfäffikon ereignete, wurde ein Mann von zwei maskierten Tätern angegriffen ... weiter lesen

21:38

Donnerstag
23.02.2017, 21:38

Medien / Publizistik

Neue SRG-Quiz-App: Leistungsauftrag neu interpretiert

Einmal mehr dehnt die SRG ihren Leistungsauftrag in Eigenregie aus: Mit der Lancierung der Quiz-Spiele-App «together» beschreitet die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft neue Wege im Online-Bereich, um ein «junges Publikum ... weiter lesen

«Leben in der Schweiz kennenlernen»

Einmal mehr dehnt die SRG ihren Leistungsauftrag in Eigenregie aus: Mit der Lancierung der Quiz-Spiele-App «together» beschreitet die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft neue Wege im Online-Bereich, um ein «junges Publikum» anzusprechen und damit ihren selber interpretierten Leistungsauftrag zu erfüllen.

«Zusammenleben in der Schweiz. Unter diesem Motto steht die Integrations-App `together`», so die SRG in ihrer offiziellen ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
23.02.2017, 21:30

IT / Telekom / Druck

Swisscom bringt flexible Abos: Preise bleiben auf hohem Niveau

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket ... weiter lesen

Modulares Preis-System

Der Telekomkonzern Swisscom baut sein Abosystem um: In Zukunft entscheiden sich die Kunden nicht mehr für ein vorgefertigtes Bündel an Dienstleistungen, sondern sie schnüren ihr eigenes Paket mit ihrem «ganz persönlichen Angebot». Die Tarife jedoch bleiben auf hohem Niveau.

Die Neuerung, die unter dem Namen «inOne» läuft, feierte der halbstaatliche Konzern auf der Pressekonferenz am Mittwoch ... weiter lesen

21:24

Donnerstag
23.02.2017, 21:24

Marketing / PR

Webrepublic AG gewinnt ersten «Digital Agency of the Year»-Award

Der Digitalverband IAB Switzerland hat die Zürcher Agentur Webrepublic als Digitalagentur des Jahres ausgezeichnet. Der neue «Digital Agency of the Year»-Award ist am Mittwoch anlässlich der D ... weiter lesen

Zwei Preise für Tom Hanan von Webrepublic

Der Digitalverband IAB Switzerland hat die Zürcher Agentur Webrepublic als Digitalagentur des Jahres ausgezeichnet. Der neue «Digital Agency of the Year»-Award ist am Mittwoch anlässlich der D:PULSE vergeben worden.

Der Verband vergibt seit sieben Jahren mengenmässig etwas ... weiter lesen

21:04

Donnerstag
23.02.2017, 21:04

Medien / Publizistik

KVF-S: Finanzierung des Service Public muss überdacht werden

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) plädiert für eine Umverteilung der Service Public-Gebühren. Es sei «notwendig, die Finanzierung des Service Public zu ... weiter lesen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) plädiert für eine Umverteilung der Service Public-Gebühren. Es sei «notwendig, die Finanzierung des Service Public zu überdenken», so die ständerätliche Kommission. Die No-Billag-Initiative lehnte sie am Dienstag hingegen einstimmig ab.

Der Bundesrat habe ohnehin ein neues Mediengesetz in Aussicht gestellt, begründete die Kommission ihre Ablehnung der ... weiter lesen