Content: Home

17:18

Montag
27.02.2017, 17:18

Kino

And yes, the Oscar goes to «Moonlight»

…and the Oscar goes to… «La La Land»… No, stop! …«the Oscar goes to `Moonlight`». Die US-Filmakademie musste Sonntagnacht einschreiten, da die beiden Schauspieler Faye Dunaway und Warren Beatty «La ... weiter lesen

Falsche Couvert: «Emma Stone, 'La La Land'»

…and the Oscar goes to… «La La Land»… No, stop! …«the Oscar goes to `Moonlight`». Die US-Filmakademie musste Sonntagnacht einschreiten, da die beiden Schauspieler Faye Dunaway und Warren Beatty «La La Land» als besten Film ausriefen.

Wie Beatty kurz darauf erklärte, sei auf dem Umschlag «Emma Stone, ´La La Land`» gestanden. Die US-amerikanische ... weiter lesen

14:10

Montag
27.02.2017, 14:10

Medien / Publizistik

Somedia-CEO Andrea Masüger: «Einzelne Sender würden verschwinden»

Insgesamt 12 kommerzielle und 9 komplementäre Lokalradios sowie 13 Regionalfernsehsender profitieren derzeit neben der SRG von den Billag-Gebühren. Dazu zählt Somedia mit den regionalen TV- und Radiostationen ... weiter lesen

masuger

Insgesamt 12 kommerzielle und 9 komplementäre Lokalradios sowie 13 Regionalfernsehsender profitieren derzeit neben der SRG von den Billag-Gebühren. Dazu zählt Somedia mit den regionalen TV- und Radiostationen in der Südostschweiz.

Vor diesem Hintergrund bezieht Andrea Masüger, CEO von Somedia, gegenüber dem Klein Report Stellung zu «No-Billag». Zudem ... weiter lesen

14:06

Montag
27.02.2017, 14:06

Medien / Publizistik

«No-Billag»: Was sagt der Verlegerverband?

Im Parlament steht die «No-Billag»-Initiative über die Abschaffung der Gebühren für Radio und Fernsehen in der Schweiz ganz weit oben auf der Pendenzenliste. Auch im Verband Schweizer ... weiter lesen

Im Parlament steht die «No-Billag»-Initiative über die Abschaffung der Gebühren für Radio und Fernsehen in der Schweiz ganz weit oben auf der Pendenzenliste. Auch im Verband Schweizer Medien (VSM) sorgt «No-Billag» für Diskussionsstoff: Während die kleineren Verbandsmitglieder bei der Verteilung der Gebühren-Gelder leer ausgehen, profitieren die AZ Medien und Somedia von den Billag-Gebühren.

Oft wird im Zusammenhang mit «No-Billag» die SRG als ... weiter lesen

14:02

Montag
27.02.2017, 14:02

Medien / Publizistik

#FreeWordsTurkey mit über 100`000 Unterzeichnern

Eine Petition nimmt die deutsche Bundesregierung um Angela Merkel in die Pflicht: 111`047 Menschen haben seit September 2016 den Aufruf auf der Plattform change.org unterzeichnet, der mit Nachdruck ... weiter lesen

Eine Petition nimmt die deutsche Bundesregierung um Angela Merkel in die Pflicht: 111`047 Menschen haben seit September 2016 den Aufruf auf der Plattform change.org unterzeichnet, der mit Nachdruck ein entscheidendes Eintreten für Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei fordert.

Die Petition #FreeWordsTurkey, die von Reporter ohne Grenzen (ROG), dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der ... weiter lesen

13:50

Montag
27.02.2017, 13:50

TV / Radio

Ingrid Deltenre verlässt die EBU

Ingrid Deltenre, die langjährige General-Direktorin der European Broadcasting Union (EBU), zieht sich von ihrem Posten zurück und hat die Kündigung eingereicht, wie die EBU auf ihrer Homepage ... weiter lesen

Ingrid Deltenre, die langjährige General-Direktorin der European Broadcasting Union (EBU), zieht sich von ihrem Posten zurück und hat die Kündigung eingereicht, wie die EBU auf ihrer Homepage schreibt.

Deltenre: «Es war ein Privileg die EBU in den letzten acht Jahren zu führen. Gerade weil der politische und wirtschaftliche Druck auf die ... weiter lesen

13:08

Montag
27.02.2017, 13:08

Marketing / PR

Competec mit 13 Prozent mehr Umsatz

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, zu der die Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Babymüller AG, Jamei AG und Sport360 AG gehören, verzeichnete 2016 einen ... weiter lesen

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, zu der die Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Babymüller AG, Jamei AG und Sport360 AG gehören, verzeichnete 2016 einen Jahresumsatz von 602 Millionen Franken. Das bedeutet ein Wachstum von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Neben dem organischen Wachstum sind auch Akquisitionen für die Umsatzsteigerung verantwortlich: Die Übernahme von ... weiter lesen

11:58

Montag
27.02.2017, 11:58

Kino

Zwei Césars für «Mein Leben als Zucchini»

Was für ein Erfolg für Claude Barras: Der Film «Ma vie de Courgette» des Schweizer Regisseurs ist mit zwei Césars ausgezeichnet worden.

Die Académie des Arts ... weiter lesen

...wurde in Stop-motion-Technik realisiert

Was für ein Erfolg für Claude Barras: Der Film «Ma vie de Courgette» des Schweizer Regisseurs ist mit zwei Césars ausgezeichnet worden.

Die Académie des Arts et Techniques du Cinéma in Paris hat am Freitag seinen Puppentrickfilm «Mein Leben als Zucchini» als ... weiter lesen