Content: Home

22:10

Sonntag
05.03.2017, 22:10

IT / Telekom / Druck

Geldspielgesetz: Referendum gegen Netzzensur

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH ... weiter lesen

roulette

Nachdem sich auch der Nationalrat für Netzsperren im neuen Geldspielgesetz ausgesprochen hat, befürchten Kritiker ein Präjudiz für künftige Netzzensur: Der Chaos Computer Club Schweiz (CCC-CH), bestehend aus schweizweit verteilten Hackerspaces, will deshalb das Referendum gegen das Gesetz ergreifen.

Nach dem Ständerat winkte auch der Nationalrat das neue Geldspielgesetz mit einer deutlichen Mehrheit durch: Dieses sieht ... weiter lesen

22:05

Sonntag
05.03.2017, 22:05

Medien / Publizistik

Online-Konzession: Was die SRG darf und was sie nicht darf

Die SRG nimmt sich im Online-Bereich grosse Freiheiten, wie sich jüngst bei der Lancierung der Integrations-App «Together» und dem neuen SRF-Youtube-Kanal «Tama gotcha!» der ehemaligen Joiz-Moderatorin Tama Vakeesan zeigte ... weiter lesen

Die SRG nimmt sich im Online-Bereich grosse Freiheiten, wie sich jüngst bei der Lancierung der Integrations-App «Together» und dem neuen SRF-Youtube-Kanal «Tama gotcha!» der ehemaligen Joiz-Moderatorin Tama Vakeesan zeigte.

Während die weite Auslegung der Konzession teils umstritten ist, sieht das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) keinen ... weiter lesen

22:04

Sonntag
05.03.2017, 22:04

TV / Radio

SRG baut Redaktion für Online-Videos aus

Die SRG weitet ihre Präsenz im Internet und in den sozialen Medien weiter aus: Das Video-Angebot «Nouvo», das zunächst von RTS in der Romandie lanciert wurde, wird nun ... weiter lesen

...«auf 18- bis 30-Jährige ausgerichtet»...

Die SRG weitet ihre Präsenz im Internet und in den sozialen Medien weiter aus: Das Video-Angebot «Nouvo», das zunächst von RTS in der Romandie lanciert wurde, wird nun zum «nationalen Projekt», wie etwas grossmundig von der SRG angekündigt wird.

Ab 6. März arbeiten in der Redaktion «Nouvo-News» in Genf neben Vertretern des RTS auch Angestellte von SRF, RSI, RTR ... weiter lesen

19:12

Sonntag
05.03.2017, 19:12

TV / Radio

Wie lange hält SRF Beatrice Egli die Stange?

Es hätte die grosse Chance für Beatrice Egli werden können, als TV-Moderatorin (doch) noch zu überzeugen. Doch die Schlagersängerin vermochte auch als Gastgeberin in «Schlager & Meer ... weiter lesen

Eglis Kreuzfahrt-Show «Schlager & Meer»

Es hätte die grosse Chance für Beatrice Egli werden können, als TV-Moderatorin (doch) noch zu überzeugen. Doch die Schlagersängerin vermochte auch als Gastgeberin in «Schlager & Meer» nicht zu überzeugen.

Sowohl bei SRF als auch beim MDR war die Schlagershow gar kein Quotenbringer. Bei SRF schauten 273`000 Zuschauer rein ... weiter lesen

17:36

Sonntag
05.03.2017, 17:36

Medien / Publizistik

Tamedia: Yasmin Rosner wechselt zum Newsexpress

Wie der Klein Report kürzlich vermeldete, hat sich Yasmin Rosner, Online-Redaktorin bei der «Schweizer Illustrierten», entschieden, die Koffer zu packen und nicht nur die SI, sondern auch gleich die ... weiter lesen

Wie der Klein Report kürzlich vermeldete, hat sich Yasmin Rosner, Online-Redaktorin bei der «Schweizer Illustrierten», entschieden, die Koffer zu packen und nicht nur die SI, sondern auch gleich die Schweiz zu verlassen.

Yasmin Rosner zieht es nach Neuseeland, wie sie am Freitag ... weiter lesen

10:10

Sonntag
05.03.2017, 10:10

Medien / Publizistik

Die Gewinner der Swiss Press Photo-Preise

Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat die Gewinnerinnen und Gewinner der Swiss Press Photo-Preise 2017 in sechs Kategorien bekannt gegeben: Der Swiss Press Photographer of the Year wird an der ... weiter lesen

Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat die Gewinnerinnen und Gewinner der Swiss Press Photo-Preise 2017 in sechs Kategorien bekannt gegeben: Der Swiss Press Photographer of the Year wird an der Swiss Press Award-Preisverleihung am 26. April in Bern erkoren, wie die Fondation schreibt.

Der Gewinner in der Kategorie Aktualität heisst ... weiter lesen

23:06

Samstag
04.03.2017, 23:06

IT / Telekom / Druck

Snapchat nach Börsengang «massiv überbewertet»

Nach dem fulminanten Börsengang der Snap Inc. suchen Medien und Analysten nach Erklärungen für den Höhenflug der Snapchat-Aktie. Beim grössten Gang an die Wall Street ... weiter lesen

...Verluste von 500 Mio. US-Dollar jährlich...

Nach dem fulminanten Börsengang der Snap Inc. suchen Medien und Analysten nach Erklärungen für den Höhenflug der Snapchat-Aktie. Beim grössten Gang an die Wall Street seit Alibaba im Jahr 2014 schnellte der Kurs nach Eröffnung 44 Prozent in die Höhe.

Die «Süddeutsche Zeitung» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichten übereinstimmend davon, dass der ... weiter lesen