Content: Home

22:10

Montag
13.03.2017, 22:10

TV / Radio

SRF: Jeder will den lukrativen Job von Bernhard Russi

Kaum hat Bernhard Russi seinen Job als Co-Kommentator bei SRF aufgegeben, haben sich mögliche Nachfolger bereits in Position gebracht.

Nachdem Eurosport Didier Cuche gefeuert hat und mit Tina Maze ... weiter lesen

Kaum hat Bernhard Russi seinen Job als Co-Kommentator bei SRF aufgegeben, haben sich mögliche Nachfolger bereits in Position gebracht.

Nachdem Eurosport Didier Cuche gefeuert hat und mit Tina Maze ausgewechselt hat, hat der Klein Report den fünffachen ... weiter lesen

21:20

Montag
13.03.2017, 21:20

TV / Radio

«Schmähgedicht»: Böhmermann geht in Berufung

Die juristische Auseinandersetzung zwischen Jan Böhmermann und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht, wie von vielen erwartet, in die nächste Runde.

Wie Christian Schertz, der ... weiter lesen

Bohmermann-geht-in-Berufung-Erdogan-Schmahgedicht-Klein-Report

Die juristische Auseinandersetzung zwischen Jan Böhmermann und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht, wie von vielen erwartet, in die nächste Runde.

Wie Christian Schertz, der Anwalt des deutschen TV-Satirikers, der «Süddeutschen» sagte, habe er am Freitag Berufung gegen ... weiter lesen

14:30

Montag
13.03.2017, 14:30

Medien / Publizistik

NZZ: Wirtschaftsredaktorin Charlotte Jacquemart geht zum Radio

Dass die «Neue Zürcher Zeitung» die personellen Abgänge nicht mehr von sich aus kommuniziert, hängt sicher auch damit zusammen, dass sich die Abgänge in der Falkenstrasse ... weiter lesen

Jacquemart machte Weiterbildung in den USA

Dass die «Neue Zürcher Zeitung» die personellen Abgänge nicht mehr von sich aus kommuniziert, hängt sicher auch damit zusammen, dass sich die Abgänge in der Falkenstrasse in den vergangenen Monaten mehr als häuften.

Diese Woche verkündete Roger Köppel stolz, dass er die ... weiter lesen

10:25

Montag
13.03.2017, 10:25

IT / Telekom / Druck

Herber Rückschlag für Bitcoin

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich gegen das Auflegen eines Bitcoin-Fonds ausgesprochen. Ein solches Finanzprodukt sei zu anfällig für Manipulationen, begründete die Behörde ihre Entscheidung ... weiter lesen

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich gegen das Auflegen eines Bitcoin-Fonds ausgesprochen. Ein solches Finanzprodukt sei zu anfällig für Manipulationen, begründete die Behörde ihre Entscheidung.

Der Bitcoin-Kurs fiel nach der negativen Entscheidung der ... weiter lesen

10:22

Montag
13.03.2017, 10:22

Marketing / PR

Migros-Konzernchef: Blunschi oder Zumbrunnen?

Die Wahl des Nachfolgers von Herbert Bolliger an der Spitze des Migros-Konzerns steht unmittelbar bevor. Der Aargauer ist seit 2005 Migros-Chef und muss, weil er dieses Jahr 64 Jahre alt ... weiter lesen

Ein möglicher Nachfolger: Zumbrunnen

Die Wahl des Nachfolgers von Herbert Bolliger an der Spitze des Migros-Konzerns steht unmittelbar bevor. Der Aargauer ist seit 2005 Migros-Chef und muss, weil er dieses Jahr 64 Jahre alt wird, seinen Sessel räumen, wie der Klein Report berichtet hat.

Nachdem der Nominationsauschuss in den letzten Tagen ... weiter lesen

09:25

Montag
13.03.2017, 09:25

TV / Radio

Billag und 240 Mitarbeitende vor ungewisser Zukunft

Mit der Nicht-Berücksichtigung für die künftige Erhebung der Radio- und TV-Gebühren wurde die Billag auf dem falschen Fuss erwischt: Erst zwei Stunden vor der Veröffentlichung ... weiter lesen

Mit der Nicht-Berücksichtigung für die künftige Erhebung der Radio- und TV-Gebühren wurde die Billag auf dem falschen Fuss erwischt: Erst zwei Stunden vor der Veröffentlichung durch das Uvek habe die Swisscom-Tochter selber vom Entscheid erfahren. Die Zukunft des Unternehmens und der 240 Mitarbeitenden in Fribourg ist somit ungewiss.

«Es gibt keinen Plan B», sagt Florian Koelliker, Head of ... weiter lesen

09:20

Montag
13.03.2017, 09:20

TV / Radio

Billag AG verliert Grossauftrag an Serafe AG

Die Billag AG, die im Auftrag des Bundes die Radio- und Fernsehgebühren einkassiert, hat den Auftrag an die Serafe AG verloren. Die Tochterfirma der Secon AG in Fehraltorf hat ... weiter lesen

Billag-AG-Swisscom-verliert-Auftrag-Klein-Report

Die Billag AG, die im Auftrag des Bundes die Radio- und Fernsehgebühren einkassiert, hat den Auftrag an die Serafe AG verloren. Die Tochterfirma der Secon AG in Fehraltorf hat den Grossauftrag im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) erhalten.

«Ihr Angebot hob sich durch das beste Preis-Leistungs- ... weiter lesen