Content: Home

21:10

Sonntag
19.03.2017, 21:10

TV / Radio

Musiklegende Chuck Berry ist tot

Er war eine wichtige Inspiration für die Beatles, die Rolling Stones oder Bruce Springsteen: Die Rock'n'Roll-Legende Chuck Berry, der Songs wie «Roll over Beethoven», «Sweet little Sixteen ... weiter lesen

Er war eine wichtige Inspiration für die Beatles, die Rolling Stones oder Bruce Springsteen: Die Rock'n'Roll-Legende Chuck Berry, der Songs wie «Roll over Beethoven», «Sweet little Sixteen», «Johnny B. Goode» oder «C’est la vie» schuf, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Viele Fans und Kollegen posteten rührende Worte.

Die Polizei in St. Charles County im US-Bundesstaat ... weiter lesen

17:20

Sonntag
19.03.2017, 17:20

TV / Radio

Reiner Calmund wird Sky-Experte

Ein Schwergewicht für Sky: Reiner Calmund wird ab der Fussball-Bundesliga-Saison 2017/18 vor allem im Rahmen der Bundesliga-Berichterstattung zum Einsatz kommen.

Calmund: «Ich kann einfach nicht aufhören, über ... weiter lesen

Reiner-Calmund-Sky-Klein-Report

Ein Schwergewicht für Sky: Reiner Calmund wird ab der Fussball-Bundesliga-Saison 2017/18 vor allem im Rahmen der Bundesliga-Berichterstattung zum Einsatz kommen.

Calmund: «Ich kann einfach nicht aufhören, über Fussball zu sprechen. Ob als Manager oder in den vergangenen Jahren in beratender ... weiter lesen

08:18

Sonntag
19.03.2017, 08:18

Medien / Publizistik

NZZ: Relaunch der «Ostschweiz am Sonntag» und «Zentralschweiz am Sonntag»

Die NZZ-Regionalmedien haben ihre Sonntagstitel umfassend überarbeitet. Politik und Wirtschaft, aber auch die schönen Seiten des Lebens erhalten ab dem 19. März mehr Platz, wie die NZZ am ... weiter lesen

Die NZZ-Regionalmedien haben ihre Sonntagstitel umfassend überarbeitet. Politik und Wirtschaft, aber auch die schönen Seiten des Lebens erhalten ab dem 19. März mehr Platz, wie die NZZ am Freitag in einer Medienmitteilung schreibt.

Die regionale Berichterstattung wird gestärkt und kompakt ... weiter lesen

07:55

Sonntag
19.03.2017, 07:55

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Neues Portal und online täglich

Das Sonntagsblatt der NZZ-Gruppe feiert am 17. März seinen 15. Geburtstag. Gleichzeitig lanciert die «NZZ am Sonntag» ein neues digitales Angebot.

Am Freitag erschien bereits der erste «NZZaS-Newsletter», der ... weiter lesen

NZZamSonntag-Newsletter-Klein-Report

Das Sonntagsblatt der NZZ-Gruppe feiert am 17. März seinen 15. Geburtstag. Gleichzeitig lanciert die «NZZ am Sonntag» ein neues digitales Angebot.

Am Freitag erschien bereits der erste «NZZaS-Newsletter», der jeden Freitag publiziert wird und gemäss Myriam Käser «ein Premium-Newsletter» sei, «der nicht automatisiert, sondern eigens ... weiter lesen

09:04

Samstag
18.03.2017, 09:04

Marketing / PR

Molkerei Müller: Der neue Chef kommt von Lindt & Sprüngli

Uwe Sommer (61), der langjährige Manager für Marketing und Verkauf bei Lindt & Sprüngli wollte im April «eigentlich in Frührente gehen», wie Nathalie Zagoda, Leiterin Corporate Communication ... weiter lesen

Uwe Sommer (61), der langjährige Manager für Marketing und Verkauf bei Lindt & Sprüngli wollte im April «eigentlich in Frührente gehen», wie Nathalie Zagoda, Leiterin Corporate Communication bei Lindt & Sprüngli, am Freitag gegenüber dem Klein Report bestätigte.

Jetzt wurde bekannt, dass Sommer sich gegen ein ... weiter lesen

08:12

Samstag
18.03.2017, 08:12

Vermarktung

Goldbach Media vermarktet TV-Sender der AZ Medien

Der Vermarktungsvertrag zwischen den AZ Medien und Goldbach Media wird «erweitert und über mehrere Jahre verlängert», wie das Unternehmen aus Küsnacht-Goldbach am Donnerstag mitteilte.

Damit vermarktet Goldbach die ... weiter lesen

Der Vermarktungsvertrag zwischen den AZ Medien und Goldbach Media wird «erweitert und über mehrere Jahre verlängert», wie das Unternehmen aus Küsnacht-Goldbach am Donnerstag mitteilte.

Damit vermarktet Goldbach die Sender TV24, TV25, TeleZüri, TeleBärn, Tele M1, das Netzwerk Tele Regio Combi, die Online- ... weiter lesen

22:30

Freitag
17.03.2017, 22:30

Vermarktung

Bundesgericht bestätigt: APG erhält Plakatkonzession in Lausanne

Das Bundesgericht hat einen für die Plakatwerbung wegweisenden Entscheid gefällt: Die Stadt Lausanne durfte bei der öffentlichen Ausschreibung der Plakatkonzession neben finanziellen auch qualitative Kriterien berücksichtigen und ... weiter lesen

Das Bundesgericht hat einen für die Plakatwerbung wegweisenden Entscheid gefällt: Die Stadt Lausanne durfte bei der öffentlichen Ausschreibung der Plakatkonzession neben finanziellen auch qualitative Kriterien berücksichtigen und hat diese korrekt bewertet.

Damit bleibt die Konzessionsvergabe für insgesamt 1980 Plakatflächen in der Stadt Lausanne an die APG doch gültig, nachdem ... weiter lesen