Content: Home

20:52

Dienstag
21.03.2017, 20:52

Vermarktung

Dentsu Aegis gewinnt Heineken-Etat

Das Dentsu Aegis Network Switzerland hat ein namhaftes Budget an Land gezogen: Seit Anfang März betreut Dentsu Aegis den Etat von Heineken Switzerland.

Dazu gehören unter anderem die ... weiter lesen

Heineken ist schweizweit der zweitgrösste Player

Das Dentsu Aegis Network Switzerland hat ein namhaftes Budget an Land gezogen: Seit Anfang März betreut Dentsu Aegis den Etat von Heineken Switzerland.

Dazu gehören unter anderem die Biermarken Heineken, Calanda, Eichhof und Erdinger sowie der Cider-Brand Strongbow. Heineken ... weiter lesen

17:20

Dienstag
21.03.2017, 17:20

Vermarktung

Clear Channel: Vorgezogenes Update der Planungsdaten

Seit Anfang Jahr werden die Werbeflächen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) von Clear Channel vermarktet. Um die Planung der Out-of-Home-Kampagnen zu erleichtern, hat der APG-Mitbewerber die Mobnat-Daten, die eigentlich ... weiter lesen

Seit Anfang Jahr werden die Werbeflächen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) von Clear Channel vermarktet. Um die Planung der Out-of-Home-Kampagnen zu erleichtern, hat der APG-Mitbewerber die Mobnat-Daten, die eigentlich erst Ende April regulär aktualisiert würden, «ausserplanmässig» auswerten lassen.

«So erreicht beispielsweise das Urbanstar-Angebot im ... weiter lesen

17:09

Dienstag
21.03.2017, 17:09

Werbung

E-Commerce im Februar: 16 Prozent Anteil am Werbemarkt

62,6 Millionen Bruttofranken Werbedruck hat Mediafocus im Februar im E-Commerce gezählt. Gegenüber dem Vergleichsmonat im 2016 entspricht dies einem Plus von 38,8 Prozent. Der Anteil am ... weiter lesen

38,8 Prozent mehr als im Februar 2016

62,6 Millionen Bruttofranken Werbedruck hat Mediafocus im Februar im E-Commerce gezählt. Gegenüber dem Vergleichsmonat im 2016 entspricht dies einem Plus von 38,8 Prozent. Der Anteil am Gesamtwerbemarkt liegt derzeit bei knapp 16 Prozent, ein Jahr zuvor waren es gut 11 Prozent gewesen.

Auf dem ersten Rang lag mit deutlichem Abstand die ... weiter lesen

12:30

Dienstag
21.03.2017, 12:30

TV / Radio

Das Leben von Guido Westerwelle wird verfilmt

Guido Westerwelle war einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Nur kurze Zeit nach Ende seiner Amtszeit als Bundesaussenminister erkrankte er an akuter myeloischer Leukämie, an deren Folgen er am 18 ... weiter lesen

Guido Westerwelle war einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Nur kurze Zeit nach Ende seiner Amtszeit als Bundesaussenminister erkrankte er an akuter myeloischer Leukämie, an deren Folgen er am 18. März 2016 verstarb.

In seinem Buch «Zwischen zwei Leben», das er gemeinsam ... weiter lesen

12:04

Dienstag
21.03.2017, 12:04

Medien / Publizistik

Erdogans Drohkulisse: Prozesswelle gegen Journalisten

Kurz vor der umstrittenen Volksabstimmung über die Einführung des Präsidialsystems mahlen die Mühlen der türkischen Justiz auf Hochtouren: Zig Prozesse gegen die insgesamt rund 150 inhaftierten ... weiter lesen

Kurz vor der umstrittenen Volksabstimmung über die Einführung des Präsidialsystems mahlen die Mühlen der türkischen Justiz auf Hochtouren: Zig Prozesse gegen die insgesamt rund 150 inhaftierten Medienschaffenden sind dieser Tage in Gange, werden frisch aufgenommen oder fortgeführt. Man bekommt den Eindruck, als wollte Erdogan kurz vor dem Urnengang die noch schreibenden Journalisten einmal mehr auf Linie bringen.

Um ein Beispiel herauszugreifen: Am Diestag geht der ... weiter lesen

12:01

Dienstag
21.03.2017, 12:01

Medien / Publizistik

Neuer Präsident des Berner Kultur-Dachverbands

Der Ex-Journalist Bernhard Giger präsidiert neu den Verein Bekult. Christian Pauli tritt nach sieben Jahren an der Spitze des Dachverbands der Berner Kulturveranstalter zurück.

Giger war Medienredaktor beim ... weiter lesen

Der Ex-Journalist Bernhard Giger präsidiert neu den Verein Bekult. Christian Pauli tritt nach sieben Jahren an der Spitze des Dachverbands der Berner Kulturveranstalter zurück.

Giger war Medienredaktor beim «Bund», Leiter der «Berner Woche», Leiter des Kulturressorts und danach des Stadtressorts der ... weiter lesen

09:20

Dienstag
21.03.2017, 09:20

Medien / Publizistik

FBI findet keine Beweise für Trumps Abhör-Behauptungen

Die Vorwürfe von Donald Trump an seinen Vorgänger Barack Obama waren heftig: Trump beschuldigte ihn, seine Telefone abgehört zu haben. Ohne Beweise zu liefern. Nun teilt das ... weiter lesen

Die Vorwürfe von Donald Trump an seinen Vorgänger Barack Obama waren heftig: Trump beschuldigte ihn, seine Telefone abgehört zu haben. Ohne Beweise zu liefern. Nun teilt das FBI mit, dass es gar keine Abhöraktion von Obama gegeben habe.

Donald Trump behauptet seit mehr als zwei Wochen, Barack Obama habe ihn im Wahlkampf abhören lassen. Anfang März hatte ... weiter lesen