Content: Home

09:18

Montag
27.03.2017, 09:18

TV / Radio

Die DDR lebt im deutschen Fernsehen weiter

Das Schicksal der DDR wurde mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 offiziell besiegelt. Was danach folgte war die politische und wirtschaftliche Abwicklung der Deutschen Demokratischen Republik.

Die ... weiter lesen

Das Schicksal der DDR wurde mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 offiziell besiegelt. Was danach folgte war die politische und wirtschaftliche Abwicklung der Deutschen Demokratischen Republik.

Die Geschichte der Menschen, die mehr als 28 Jahre hinter der Mauer lebten, bewegt die Bevölkerung in Deutschland aber nach ... weiter lesen

08:03

Montag
27.03.2017, 08:03

Medien / Publizistik

Presserat: Dem öffentlichen Dienst auf die Finger schauen

Dass eine Tageszeitung das Vorgehen eines Amtes kritisiert, ist nicht nur zulässig, sondern erwünscht, findet der Presserat und weist deshalb die Klage eines Leiters der Jugendschutzbehörde ab ... weiter lesen

Dass eine Tageszeitung das Vorgehen eines Amtes kritisiert, ist nicht nur zulässig, sondern erwünscht, findet der Presserat und weist deshalb die Klage eines Leiters der Jugendschutzbehörde ab, wie der Rat am Freitag in einer Stellungnahme schreibt.

Der Familienvater einer Pflegefamilie war wegen Pädophilie ... weiter lesen

22:30

Sonntag
26.03.2017, 22:30

Kino

«Ma vie de Courgette» ist der beste Schweizer Film

«Ma vie de Courgette» hat den Schweizer Filmpreis 2017 gewonnen. Daneben gewann die französisch-schweizerische Co-Produktion für die Filmmusik von Sophie Hunger und fürs Casting und die Schauspielf ... weiter lesen

Regisseur Claude Barras dankt der Jury

«Ma vie de Courgette» hat den Schweizer Filmpreis 2017 gewonnen. Daneben gewann die französisch-schweizerische Co-Produktion für die Filmmusik von Sophie Hunger und fürs Casting und die Schauspielführung von Marie-Eve Hildbrand eine Trophäe.

Regisseur Claude Barras und sein Team nahmen an der Preisverleihung am Freitagabend im Bâtiment des Forces Motrices in Genf die ... weiter lesen

22:24

Sonntag
26.03.2017, 22:24

Vermarktung

Mit «Programmatic» und «Real Time Bidding» eigene Umsätze generieren

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten ... weiter lesen

Swiss Life und Baer neben Hassvideos

Wenn es um Online-Werbung geht, wird immer dick aufgetragen: Denn es geht um viel, sehr viel leicht verdientes Geld mit Programmatic-Systemen. Dementsprechend haben sich Mediaagenturen und Online-Marketingagenturen in den letzten Jahren unter anderem an Google rangehängt und zocken nun die Kunden ab.

Aber nicht nur Onliner tragen gerne dick auf, auch Boulevardjournalisten von «10vor10» reden gleich von «wie  ... weiter lesen

17:50

Sonntag
26.03.2017, 17:50

Medien / Publizistik

Charme-Offensive der Luzerner Medien

Die Zugsentgleisung eines Cisalpinos am Mittwoch im Luzerner Bahnhof hat nicht nur den Bahnverkehr zum Erliegen gebracht, auch Tausende von Pendlerinnen und Pendler, die tagtäglich den Luzerner Bahnhof auf ... weiter lesen

Flurina Valsecchi bei der Arbeit

Die Zugsentgleisung eines Cisalpinos am Mittwoch im Luzerner Bahnhof hat nicht nur den Bahnverkehr zum Erliegen gebracht, auch Tausende von Pendlerinnen und Pendler, die tagtäglich den Luzerner Bahnhof auf dem Weg zur ihrer Arbeit frequentieren, sind jetzt mit einem längeren, umständlicheren Weg konfrontiert.

Die Mitarbeitenden der LZ Medien zeigen ein Herz für die ... weiter lesen

17:37

Sonntag
26.03.2017, 17:37

Medien / Publizistik

WM-Affäre: Franz Beckenbauer in Bern einvernommen

Franz Beckenbauer, die Lichtgestalt des deutschen Fussballs, ist im Schweizer Strafverfahren gegen den Deutschen Fussball-Bund (DFB) in Bern vernommen worden, wie die Bundesanwaltschaft gegenüber dem Klein Report am Freitag ... weiter lesen

Beckenbauer: «Sämtliche Fragen beantwortet»

Franz Beckenbauer, die Lichtgestalt des deutschen Fussballs, ist im Schweizer Strafverfahren gegen den Deutschen Fussball-Bund (DFB) in Bern vernommen worden, wie die Bundesanwaltschaft gegenüber dem Klein Report am Freitag bestätigt.

«Die Bundesanwaltschaft der Schweiz (BA) kann bestätigen ... weiter lesen

17:08

Sonntag
26.03.2017, 17:08

IT / Telekom / Druck

Post lässt unleserliche Briefe nicht mehr in Vietnam prüfen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ... weiter lesen

Auch wenn es sich letztlich nur um einen Testversuch handelte: Es hagelte von allen Seiten massive Kritik, als bekannt wurde, dass die Post seit letztem Sommer unleserliche Empfängeradressen von ihrer Tochterfirma in Vietnam kontrollieren lässt. Die Post belässt es beim Testversuch. Denn der politische Druck war dann doch zu gross.

Es hört sich an wie eine Schnapsidee: Die Post lässt ... weiter lesen