Content: Home

22:38

Freitag
21.04.2017, 22:38

Medien / Publizistik

ETH-Spin-off Eurospider übernimmt Publicom

Die von Peter Schäuble gegründete ETH-Spin-off-Firma Eurospider hat die Aktienmehrheit von René Grossenbacher, der Publicom vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen hatte, übernommen.

«Es handelt sich ... weiter lesen

Publicom-verkauft-Eurospider-Rene-Grossenbacher-Klein-Report

Die von Peter Schäuble gegründete ETH-Spin-off-Firma Eurospider hat die Aktienmehrheit von René Grossenbacher, der Publicom vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen hatte, übernommen.

«Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung, da ich in absehbarer Zeit das Pensionsalter erreichen werde», erklärte Grossenbacher ... weiter lesen

21:45

Freitag
21.04.2017, 21:45

Vermarktung

Gemeinsame Online-Messung: GfK Switzerland und Link Institut kooperieren

Zur besseren Messung von Online-Werbeeffizienz gehen die beiden Marktforschungsinstitute künftig gemeinsame Wege: GfK Switzerland und das Link Institut haben beschlossen, «die jeweils eigenen Werbeeffizienz-Messsysteme in einer Kooperation zu vereinen ... weiter lesen

Zur besseren Messung von Online-Werbeeffizienz gehen die beiden Marktforschungsinstitute künftig gemeinsame Wege: GfK Switzerland und das Link Institut haben beschlossen, «die jeweils eigenen Werbeeffizienz-Messsysteme in einer Kooperation zu vereinen», so die Mitteilung vom Donnerstag.

Die Bewertung digitaler Werbekampagnen sei «aufgrund der Vielzahl an internetfähigen Geräten pro Person, der technischen ... weiter lesen

19:10

Freitag
21.04.2017, 19:10

Medien / Publizistik

Neuer Leiter für den internationalen Verkauf der NZZ

Stefan Lassnig (41) wird ab Anfang Mai von Wien aus die internationalen Verkaufsaktivitäten für die NZZ-Gruppe betreuen.

Der Tiroler war von 2012 bis Ende Februar 2017 Vorstand der ... weiter lesen

Stefan Lassnig arbeitet von Wien aus

Stefan Lassnig (41) wird ab Anfang Mai von Wien aus die internationalen Verkaufsaktivitäten für die NZZ-Gruppe betreuen.

Der Tiroler war von 2012 bis Ende Februar 2017 Vorstand der Regionalmedien Austria AG (RMA), des grössten österreichischen Regionalzeitungsanbieters, schreibt der NZZ-Verlag über ... weiter lesen

16:02

Freitag
21.04.2017, 16:02

Medien / Publizistik

Goldener Bremsklotz: Die Nominierten

Zum vierten Mal vergibt investigativ.ch den unbegehrten Goldenen Bremsklotz: Im Rennen für den Informationsverhinderer des Jahres sind das Kantonsgericht Graubünden, das Eidgenössiche Personalamt (EPA) und das ... weiter lesen

2016 ging der Klotz an Christa Markwalder

Zum vierten Mal vergibt investigativ.ch den unbegehrten Goldenen Bremsklotz: Im Rennen für den Informationsverhinderer des Jahres sind das Kantonsgericht Graubünden, das Eidgenössiche Personalamt (EPA) und das Bundesstrafgericht.

Indem er sich weigerte, der SRF-Journalistin und Co-Präsidentin von investigativ.ch Stefanie Hablützel zwei Urteile im Fall ... weiter lesen

11:02

Freitag
21.04.2017, 11:02

Marketing / PR

Neuer Leiter Marketing und Verkauf fürs Verkehrshaus

André Küttel (54) hat am 1. April als Marketing- und Verkaufsleiter beim Verkehrshaus der Schweiz in Luzern begonnen, wobei er seine ersten 10 Arbeitstage mit Schweiz Tourismus auf Werbetour ... weiter lesen

André Küttel neu am Marketingsteuer

André Küttel (54) hat am 1. April als Marketing- und Verkaufsleiter beim Verkehrshaus der Schweiz in Luzern begonnen, wobei er seine ersten 10 Arbeitstage mit Schweiz Tourismus auf Werbetour in den USA sowie Kanada absolvierte.

Für die Bergbahnen Titlis war er lange Jahre als Marketing- ... weiter lesen

10:51

Freitag
21.04.2017, 10:51

Werbung

KSP Krieg Schlupp Partner mit zwei neuen Kunden

Die Zürcher Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner hat zwei neue Kunden im Portfeuille: Farfalla und Valida. Die Bio-Kosmetiklinie bietet unter anderem naturreine ätherische Öle aus Bio-Anbau an und zertifizierte ... weiter lesen

Die Zürcher Werbeagentur KSP Krieg Schlupp Partner hat zwei neue Kunden im Portfeuille: Farfalla und Valida. Die Bio-Kosmetiklinie bietet unter anderem naturreine ätherische Öle aus Bio-Anbau an und zertifizierte Naturkosmetik.

Und «Valida – das soziale Unternehmen» aus St. Gallen ist ... weiter lesen

21:04

Donnerstag
20.04.2017, 21:04

Medien / Publizistik

«Ziele nicht erreicht»: NZZ.at wird eingestellt

NZZ.at, das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich, ist am Ende: Bereits im März 2016 mussten neun Mitarbeitende gehen. Nun schreibt die NZZ-Mediengruppe den österreichischen Digitaltitel Ende ... weiter lesen

NZZ

NZZ.at, das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich, ist am Ende: Bereits im März 2016 mussten neun Mitarbeitende gehen. Nun schreibt die NZZ-Mediengruppe den österreichischen Digitaltitel Ende April komplett ab.

Das im Januar 2015 als «erstes neues Produkt», das die Gruppe nach Verabschiedung ihrer Strategie mit Fokus auf Publizistik ... weiter lesen