Content: Home

20:12

Donnerstag
27.07.2017, 20:12

Medien / Publizistik

Weniger Anzeigen wegen Panne bei Tamedia

Aufgrund einer technischen Störung konnte ein Teil der gebuchten Anzeigen am Dienstag nicht rechtzeitig produziert und in die Zeitungen der Zürcher Mediengruppe vom Mittwoch eingefügt werden. Das ... weiter lesen

Aufgrund einer technischen Störung konnte ein Teil der gebuchten Anzeigen am Dienstag nicht rechtzeitig produziert und in die Zeitungen der Zürcher Mediengruppe vom Mittwoch eingefügt werden. Das «Tagblatt der Stadt Zürich» erscheint wegen der Störung sogar erst am Donnerstag.

Am stärksten betroffen von den reduzierten Anzeigenumfängen sind die Westschweizer Tageszeitungen «24 heures» und «Tribune de ... weiter lesen

16:10

Donnerstag
27.07.2017, 16:10

Werbung

Lauterkeitskommission lud erstmals zu einer Anhörung

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zum ersten Mal in ihrem 50-jährigen Bestehen zwei Streitparteien zu einer persönlichen Anhörung eingeladen. Dabei ging es um ein Hybrid-Fahrzeug, dass laut ... weiter lesen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zum ersten Mal in ihrem 50-jährigen Bestehen zwei Streitparteien zu einer persönlichen Anhörung eingeladen. Dabei ging es um ein Hybrid-Fahrzeug, dass laut Werbeslogan «keine Steckdose braucht und trotzdem elektrisch fährt».

Konkret stellte sich laut der SLK beim «kniffligen Fall» die Frage, ob der Durchschnittsadressat aufgrund des Claims erwarte, dass ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
27.07.2017, 15:12

IT / Telekom / Druck

Staubsauger sollen Daten sammeln für Google & Co.

Smarte Staubsaugroboter sollen künftig nicht nur saubermachen, sondern auch Daten sammeln. Der Hersteller iRobot liebäugelt mit einem erweiterten «Internet der Dinge». Und mit dem Verkauf der häuslichen ... weiter lesen

Saugroboter vermessen eigene vier Wände

Smarte Staubsaugroboter sollen künftig nicht nur saubermachen, sondern auch Daten sammeln. Der Hersteller iRobot liebäugelt mit einem erweiterten «Internet der Dinge». Und mit dem Verkauf der häuslichen Raumdaten an die grossen IT-Konzerne.

Die smarten Sauger kartografieren die Häuser und Wohnungen, durch die sie unscheinbar kurven. Unmittelbarer Zweck der ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
27.07.2017, 14:32

TV / Radio

«Simpsons»-Macher produziert Fantasy-Serie für Netflix

Gute Nachrichten für alle Fans der gelben Familie aus Springfield: «Simpsons»-Erfinder Matt Groening entwickelt für Netflix eine neue Animations-Serie für Erwachsene. Das amerikanische Unternehmen hat bereits ... weiter lesen

Groening entwickelt neue Animations-Serie

Gute Nachrichten für alle Fans der gelben Familie aus Springfield: «Simpsons»-Erfinder Matt Groening entwickelt für Netflix eine neue Animations-Serie für Erwachsene. Das amerikanische Unternehmen hat bereits 20 Folgen der neuen Serie «Disenchantment» bestellt.

Die ersten zehn Episoden sollen bereits 2018 beim ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
27.07.2017, 08:02

Medien / Publizistik

«Journalismus auf die Bühne bringen»: Handelsblatt-Verlag kauft Event-Veranstalter

Die Verlagsgruppe Handelsblatt setzt auf «Live-Journalismus»: Das deutsche Medienhaus kauft 81 Prozent der Anteile vom Konferenzveranstalter Euroforum - und will sich damit vom Druckgeschäft unabhängiger machen.

«Ob Deutschland-Dinner mit ... weiter lesen

Pathfinder 2017: «Von analog zu Dialog»

Die Verlagsgruppe Handelsblatt setzt auf «Live-Journalismus»: Das deutsche Medienhaus kauft 81 Prozent der Anteile vom Konferenzveranstalter Euroforum - und will sich damit vom Druckgeschäft unabhängiger machen.

«Ob Deutschland-Dinner mit Kanzlerin Angela Merkel oder mit Finanzminister Wolfgang Schäuble, Auto-Gipfel mit den ... weiter lesen

22:42

Mittwoch
26.07.2017, 22:42

Medien / Publizistik

Verstorbener Polo Hofer gestaltete «Weltwoche»-Titelbild

Was Donald Trump kann, konnte Polo Hofer schon längst: Das «Weltwoche»-Sonderheft zum 1. August zeigt Ferdinand Hodlers Wilhelm Tell mit einem Smartphone und einer Mistgabel in der Hand ... weiter lesen

Diese Figur ist Hofer im Traum erschienen

Was Donald Trump kann, konnte Polo Hofer schon längst: Das «Weltwoche»-Sonderheft zum 1. August zeigt Ferdinand Hodlers Wilhelm Tell mit einem Smartphone und einer Mistgabel in der Hand und dem Slogan «Swiss First» auf dem T-Shirt.

Das in den Schweizer Nationalfarben gehaltene Cover hat der krebskranke Polo Hofer im Auftrag der «Weltwoche» gestaltet. Der ... weiter lesen

21:20

Mittwoch
26.07.2017, 21:20

Kino

Locarno ehrt Kameramann von Pedro Almodóvar

Das Filmfestival Locarno ehrt José Luis Alcaine: Der spanische Kameramann und Fotograf kann am 10. August auf der Piazza Grande den Vision Award Ticino Moda entgegennehmen. 

Alcaine setzte bei seiner ... weiter lesen

Alcaine drehte fünf Filme für Almodóvar

Das Filmfestival Locarno ehrt José Luis Alcaine: Der spanische Kameramann und Fotograf kann am 10. August auf der Piazza Grande den Vision Award Ticino Moda entgegennehmen. 

Alcaine setzte bei seiner Fotografie auf kräftige Farben und eine starke Betonung der Formen. Trotz dieser starken Kontraste ... weiter lesen