Content: Home

11:00

Freitag
04.08.2017, 11:00

Kino

Bund will mehr Frauen im Schweizer Film

Filme wie «Mein Leben als Zucchini» und «Die Göttliche Ordnung» sorgten für einen erfolgreichen Start ins Schweizer Filmjahr 2017. An einem Mediengespräch in Locarno erklärte Bundesrat ... weiter lesen

Berset beschreibt seine Filmförderungspläne

Filme wie «Mein Leben als Zucchini» und «Die Göttliche Ordnung» sorgten für einen erfolgreichen Start ins Schweizer Filmjahr 2017. An einem Mediengespräch in Locarno erklärte Bundesrat Alain Berset, dass die Politik gewillt sei, den Schweizer Film international noch bekannter zu machen und Gleichberechtigung zu fördern.

Berset stellte am Donnerstag mehrere neue Projekte der ... weiter lesen

10:08

Freitag
04.08.2017, 10:08

Werbung

Manchester United und Tinder vielleicht bald ein Paar

Der englische Fussball-Rekordmeister Manchester United steht angeblich vor einem Sponsoring-Deal mit dem amerikanischen Dating-Portal Tinder. Mehrere Medien berichteten über den Flirt, von dem sich der Klub eine Menge Geld verspricht ... weiter lesen

Tinder: Heisser Flirt mit Manchester United

Der englische Fussball-Rekordmeister Manchester United steht angeblich vor einem Sponsoring-Deal mit dem amerikanischen Dating-Portal Tinder. Mehrere Medien berichteten über den Flirt, von dem sich der Klub eine Menge Geld verspricht.

Ab nächster Saison dürfen die Fussballklubs der englischen Premier League den linken Trikotärmel als Werbefläche nutzen. Laut ... weiter lesen

20:08

Donnerstag
03.08.2017, 20:08

Marketing / PR

Xing führt WhatsApp-Channel ein

Das berufliche Online-Netzwerk Xing versucht sich in Echtzeit-Kommunikation. Mit einem eigenen WhatsApp-Chat will Xing seine Nutzer bei der Jobsuche unterstützen, indem persönliche Jobempfehlungen, Links zu Artikeln und Bewerbungstipps ... weiter lesen

Neu bei Xing: Jobsuche per WhatsApp

Das berufliche Online-Netzwerk Xing versucht sich in Echtzeit-Kommunikation. Mit einem eigenen WhatsApp-Chat will Xing seine Nutzer bei der Jobsuche unterstützen, indem persönliche Jobempfehlungen, Links zu Artikeln und Bewerbungstipps direkt über den Messengerdienst versendet werden.

Interessierte Xing-Mitglieder können über eine speziell ... weiter lesen

11:17

Donnerstag
03.08.2017, 11:17

Medien / Publizistik

Verfahren gegen Ex-«Bild»-Herausgeber Kai Diekmann eingestellt

Eine Angestellte von Axel Springer hatte dem ehemaligen Chefredaktor der «Bild»-Zeitung vorgeworfen, sie sexuell belästigt zu haben. Nun wurde das Ermittlungsverfahren mangels «hinreichenden Tatverdachts» nach fast zehn Monaten ... weiter lesen

Keine objektiven Beweise gegen Diekmann

Eine Angestellte von Axel Springer hatte dem ehemaligen Chefredaktor der «Bild»-Zeitung vorgeworfen, sie sexuell belästigt zu haben. Nun wurde das Ermittlungsverfahren mangels «hinreichenden Tatverdachts» nach fast zehn Monaten eingestellt, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam am Mittwoch mitteilte.

So habe sich nach dem Ergebnis der Ermittlungen kein Sachverhalt feststellen lassen, der «Grundlage einer Anklageerhebung ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
03.08.2017, 11:06

TV / Radio

Neuer Sportchef bei TeleZüri

Fabian Fuhrer übernimmt ab 1. September die Stelle als Sportchef bei TeleZüri. Damit tritt er die Nachfolge von Andi Merki an, der den Regionalsender nach neun Jahren verlässt ... weiter lesen

Fuhrer tritt die Stelle ab 1. September 2017 an

Fabian Fuhrer übernimmt ab 1. September die Stelle als Sportchef bei TeleZüri. Damit tritt er die Nachfolge von Andi Merki an, der den Regionalsender nach neun Jahren verlässt.

Der 25-jährige Fuhrer ist seit 2016 Videojournalist bei TeleZüri. Zuvor arbeitete er während vier Jahren bei Tele Top in Winterthur ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
03.08.2017, 11:05

Medien / Publizistik

Digitalgeschäft steigert Umsatz von Axel Springer

Das deutsche Verlagshaus steigerte seinen Konzernumsatz im zweiten Quartal 2017 um 7,1% auf 859 Millionen Euro. Zudem baut das Unternehmen sein Geschäft mit Online-Werbung weiter aus und übernimmt ... weiter lesen

Axel Springer bedient sich bei der Swisscom

Das deutsche Verlagshaus steigerte seinen Konzernumsatz im zweiten Quartal 2017 um 7,1% auf 859 Millionen Euro. Zudem baut das Unternehmen sein Geschäft mit Online-Werbung weiter aus und übernimmt dafür in einem ersten Schritt für 59,5 Millionen Euro die derzeit noch von der Swisscom gehaltenen Anteile von 47,5% an der Awin AG.

Die auf Affiliate Marketing spezialisierte Springer- ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
03.08.2017, 11:05

TV / Radio

Miss Schweiz ab Frühling 2018 auf 3+

Der Schweizer Privatsender 3+ und die neue Miss-Schweiz-Organisation sorgten am Mittwoch für eine Überraschung: Die Miss-Schweiz-Wahl wird 2018 erstmals von 3+ produziert und live übertragen.

Lange bewegte sich nichts ... weiter lesen

Hat bald eine Nachfolgerin: Lauriane Sallin

Der Schweizer Privatsender 3+ und die neue Miss-Schweiz-Organisation sorgten am Mittwoch für eine Überraschung: Die Miss-Schweiz-Wahl wird 2018 erstmals von 3+ produziert und live übertragen.

Lange bewegte sich nichts um die bekannte Marke Miss Schweiz. Jetzt wird die seit 2015 amtierende Schönheitskönigin Lauriane Sallin ... weiter lesen