Content: Home

08:28

Montag
14.08.2017, 08:28

Medien / Publizistik

CNN-Kommentator nach Nazigruss entlassen

«Sieg Heil!» twitterte der konservative CNN-Kommentator Jeffrey Lord am Donnerstag. Für den amerikanischen Sender war der Fall klar: Fristlose Entlassung, denn «Nazigrüsse sind unvertretbar», so die Reaktion von ... weiter lesen

Lords Tweet sorgte für Empörung bei CNN

«Sieg Heil!» twitterte der konservative CNN-Kommentator Jeffrey Lord am Donnerstag. Für den amerikanischen Sender war der Fall klar: Fristlose Entlassung, denn «Nazigrüsse sind unvertretbar», so die Reaktion von CNN.

Absurder geht`s immer: Jeffrey Lord, Autor und Politiker, war bis gestern Donnerstag ein bekanntes CNN-Gesicht. Als er im August ... weiter lesen

13:10

Sonntag
13.08.2017, 13:10

Medien / Publizistik

«WOZ»: «Tamedia-Verwaltungsrat berät über radikalen Stellenabbau»

Ein Artikel in der «Wochenzeitung» verbreitet gehörig Unruhe: Darin schreibt Inlandredaktor Andreas Fagetti mit Bezug auf nicht genannte «Insider»-Quellen, dass der Tamedia-Verwaltungsrat mit dem Halbjahresergebnis am 29. August ... weiter lesen

Tamedia-Journis treffen sich mit Syndicom

Ein Artikel in der «Wochenzeitung» verbreitet gehörig Unruhe: Darin schreibt Inlandredaktor Andreas Fagetti mit Bezug auf nicht genannte «Insider»-Quellen, dass der Tamedia-Verwaltungsrat mit dem Halbjahresergebnis am 29. August «offenbar einen radikalen Abbau» bekannt geben werde.

Bereits seit Längerem ist bekannt, dass der Zürcher Medienkonzern Szenarien für den Umbau seiner Tageszeitungsredaktionen ... weiter lesen

12:20

Sonntag
13.08.2017, 12:20

TV / Radio

Olympische Spiele doch bei ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery ... weiter lesen

Eurosport: Sublizenzen für ARD und ZDF

Fans der Olympiade und sportbegeisterte Fernsehzuschauer können aufatmen: Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF dürfen nun doch live von den Grossveranstaltungen berichten. Ein Deal mit dem Rechtehalter Discovery Communications macht es möglich.

Im November 2016 wurde bekannt, dass ARD und ZDF keine Sublizenzen für Bilder von den Olympischen Spielen 2018 ... weiter lesen

22:55

Samstag
12.08.2017, 22:55

TV / Radio

Pay-TV-Sender Sky bringt sein Sportangebot in die Schweiz

Der deutsche Medienkonzern Sky überquert die Grenze und macht sein komplettes Sportangebot erstmals in der Schweiz verfügbar. Damit lassen sich alle Sportarten, für die Sky die Rechte in ... weiter lesen

Sky zeigt die Bundesliga neu in die Schweiz

Der deutsche Medienkonzern Sky überquert die Grenze und macht sein komplettes Sportangebot erstmals in der Schweiz verfügbar. Damit lassen sich alle Sportarten, für die Sky die Rechte in Deutschland und Österreich hält, über den Computer, das Tablet und das Smartphone streamen.

Das Angebot des Pay-TV-Senders umfasst unter anderem ... weiter lesen

22:54

Samstag
12.08.2017, 22:54

TV / Radio

Schweizer TV-Anbieter zeigen unterschiedlich viele Bundesligaspiele

König Fussball regiert die Welt: Diesen Eindruck vermittelte zumindest das ganze Wirrwarr um die Vergabe der Bundesliga-Rechte der letzten Wochen. Doch wie genau hat diese Vergabe eigentlich stattgefunden und ... weiter lesen

Sky mischt wohl bald den hiesigen Markt auf

König Fussball regiert die Welt: Diesen Eindruck vermittelte zumindest das ganze Wirrwarr um die Vergabe der Bundesliga-Rechte der letzten Wochen. Doch wie genau hat diese Vergabe eigentlich stattgefunden und welcher Anbieter zeigt jetzt welche Spiele? Der Klein Report hat bei Sky Deutschland - dem Halter der Rechte - nachgefragt.

Fussball ist ein knallhartes Geschäft. Dies ist nicht erst seit Neymars 222-Millionen-Transfer zu Paris Saint-Germain klar, sondern ... weiter lesen

18:28

Samstag
12.08.2017, 18:28

IT / Telekom / Druck

Snapchat schreibt 443 Millionen Dollar Verlust

Das US-amerikanische Technologieunternehmen Snap, die Firma hinter Snapchat, hat auch im zweiten Quartal 2017 schwache Zahlen präsentiert. So stieg der Verlust von Snap im Vergleich zur selben Periode des ... weiter lesen

Das US-amerikanische Technologieunternehmen Snap, die Firma hinter Snapchat, hat auch im zweiten Quartal 2017 schwache Zahlen präsentiert. So stieg der Verlust von Snap im Vergleich zur selben Periode des Vorjahres von 116 Millionen auf 443 Millionen Dollar.

Zwar steigerte die Muttergesellschaft der Foto-App Snapchat ihren Umsatz um 153 Prozent von 71,8 Millionen auf 181,7 Millionen ... weiter lesen

17:38

Samstag
12.08.2017, 17:38

Medien / Publizistik

Tyler Brûlé`s «Monocle» lanciert Wochenzeitung

Mitten im August verblüfft der kanadische Journalist und Magazinmacher Tyler Brûlé mit der Ankündigung, eine Wochenzeitung für die Ferienzeit herauszubringen. «The Summer Weekly» soll in vier ... weiter lesen

Im Sommer lanciert: «The Summer Weekly»

Mitten im August verblüfft der kanadische Journalist und Magazinmacher Tyler Brûlé mit der Ankündigung, eine Wochenzeitung für die Ferienzeit herauszubringen. «The Summer Weekly» soll in vier hintereinander folgenden Ausgaben mit einer internationalen Auflage von 70 000 Exemplaren erscheinen.

Das britische Politik- und Lifestyle-Magazin «Monocle» wird um eine Wochenzeitung erweitert, teilte die IPS-Gruppe mit, die ... weiter lesen