Content: Home

12:28

Dienstag
15.08.2017, 12:28

Medien / Publizistik

Sex, Drugs & Polizei an der Street Parade: Ein gefundenes Fressen für die Medien

Der Blick von Aussen dominiert in den Medienberichten zur Zürcher Street Parade. Unterbelichtet bleiben die wirtschaftlichen Hintergründe sowie die Motive und die Freude der Raver.

«130 Verhaftungen und ... weiter lesen

130 Verhaftungen bei 900 000 Besuchern

Der Blick von Aussen dominiert in den Medienberichten zur Zürcher Street Parade. Unterbelichtet bleiben die wirtschaftlichen Hintergründe sowie die Motive und die Freude der Raver.

«130 Verhaftungen und 10 000 verteilte Kondome» übertitelte blick.ch am Sonntagmittag den Grossevent und roch den ... weiter lesen

11:12

Dienstag
15.08.2017, 11:12

Medien / Publizistik

Leser «unfair behandelt»: Presserat rügt «Thurgauer Zeitung»

Ein Leser hat sich beim Presserat darüber beschwert, dass die «Thurgauer Zeitung» in einem Artikel Passagen aus seinem Leserbrief zitierte, ohne ihn um seine Erlaubnis zu fragen. Der Presserat ... weiter lesen

Ein Leser hat sich beim Presserat darüber beschwert, dass die «Thurgauer Zeitung» in einem Artikel Passagen aus seinem Leserbrief zitierte, ohne ihn um seine Erlaubnis zu fragen. Der Presserat hat die Beschwerde teilweise gutgeheissen.

Angefangen hatte die ganze Geschichte mit einem Leserbrief zum Standort der geplanten zentralen Stadtverwaltung von Romanshorn ... weiter lesen

21:28

Montag
14.08.2017, 21:28

Medien / Publizistik

Kai Diekmann reist für Ringier nach Afrika

Der ehemalige Chefredaktor der «Bild»-Zeitung wird im Oktober die Redaktionen und Manager der Ringier-Medienmarken in Ostafrika besuchen. Dabei soll er in Vorträgen und Mitarbeiter-Trainings sein Wissen über das ... weiter lesen

Diekmann berät den Zürcher Medienkonzern

Der ehemalige Chefredaktor der «Bild»-Zeitung wird im Oktober die Redaktionen und Manager der Ringier-Medienmarken in Ostafrika besuchen. Dabei soll er in Vorträgen und Mitarbeiter-Trainings sein Wissen über das «Digitale Publishing-Business» und über die «Monetarisierung von neuen medialen Geschäftsmodellen» weitergeben.

Erstmals war Kai Diekmann im Mai dieses Jahres für ... weiter lesen

20:30

Montag
14.08.2017, 20:30

Medien / Publizistik

Satiriker twittert, «Die Zeit» zittert

Eigentlich hätte der Satiriker Leo Fischer für eine Woche das Twitter-Konto des «Zeit»-Magazins übernehmen sollen. Doch der ehemalige «Titanic»-Chefredaktor trieb es dort so wild, dass die ... weiter lesen

Nimmt kein Batt vor den Mund: Leo Fischer

Eigentlich hätte der Satiriker Leo Fischer für eine Woche das Twitter-Konto des «Zeit»-Magazins übernehmen sollen. Doch der ehemalige «Titanic»-Chefredaktor trieb es dort so wild, dass die Redaktion ihm vorzeitig den Zugang blockierte.

Normalerweise dürfen unterschiedliche Medienmacher den Twitter-Account des Magazins der «Zeit» wochenweise übernehmen ... weiter lesen

18:38

Montag
14.08.2017, 18:38

IT / Telekom / Druck

Facebook lanciert Video-Plattform

Das kalifornische Technologieunternehmen erweitert mit Facebook Watch seine bestehenden Videofunktionen. Neu werden Videos nicht mehr in der Timeline des Users angezeigt, sondern werden ähnlich wie bei Youtube nach Kategorien sortiert ... weiter lesen

Facebook lanciert Watch

Das kalifornische Technologieunternehmen erweitert mit Facebook Watch seine bestehenden Videofunktionen. Neu werden Videos nicht mehr in der Timeline des Users angezeigt, sondern werden ähnlich wie bei Youtube nach Kategorien sortiert. Die Auswahl der Videos basiert dabei auf den Reaktionen von anderen Nutzern.

So erscheinen besonders häufig diskutierte Filme beispielsweise in der Rubrik «Most Talked About» oder in der ... weiter lesen

16:30

Montag
14.08.2017, 16:30

Kino

261 Filme in elf Tagen: Locarno zieht Bilanz

Das Festival del Film Locarno 2017 ist Geschichte. Der Pardo d`oro geht an den Film «Mrs. Fang» des Regisseurs Wang Bing. Mit dem Schlussfilm «Gotthard - one Life, one Soul ... weiter lesen

Wang Bing gewinnt den Pardo d`oro

Das Festival del Film Locarno 2017 ist Geschichte. Der Pardo d`oro geht an den Film «Mrs. Fang» des Regisseurs Wang Bing. Mit dem Schlussfilm «Gotthard - one Life, one Soul» von Kevin Merz ist die internationale Schau am Sonntagabend auf der Piazza Grande ausgeklungen.

Der Siegerfilm des chinesischen Dokumentarfilmers erzählt die Geschichte einer an Alzheimer leidenden Bäuerin. Da der Aufenthalt ... weiter lesen

08:30

Montag
14.08.2017, 08:30

IT / Telekom / Druck

Kommt das iPhone 8 erst im November?

Apple hat den Release seines Flaggschiffprodukts auf November verschieben müssen: Wegen «Produktionsproblemen» verzögere sich die Herstellung des iPhone 8. Hingegen sollen das iPhone 7s und iPhone 7s Plus ... weiter lesen

Apple hat den Release seines Flaggschiffprodukts auf November verschieben müssen: Wegen «Produktionsproblemen» verzögere sich die Herstellung des iPhone 8. Hingegen sollen das iPhone 7s und iPhone 7s Plus pünktlich im September erscheinen.

Der Technologieriese Apple lancierte bis anhin immer ... weiter lesen