Content: Home

21:50

Dienstag
09.05.2017, 21:50

TV / Radio

Marco Streller und Raphael Wicky verlassen SRF

Die Veränderungen beim FC Basel ergeben auch welche beim Schweizer Fernsehen (SRF): Marco Streller wird ab Juni neuer Sportchef beim Basler Fussballclub und Raphael Wicky übernimmt ab Sommer das ... weiter lesen

Wicky & Streller engaieren sich beim FC Basel

Die Veränderungen beim FC Basel ergeben auch welche beim Schweizer Fernsehen (SRF): Marco Streller wird ab Juni neuer Sportchef beim Basler Fussballclub und Raphael Wicky übernimmt ab Sommer das Traineramt.

Diese Funktionen seien «nicht vereinbar mit den Aufgaben als unabhängige SRF-Experten», gab der Sender am Montag bekannt. Deshalb ... weiter lesen

21:18

Dienstag
09.05.2017, 21:18

TV / Radio

AZ Medien und SRF setzen Zusammenarbeit mit Disney fort

TV24 und TV25 haben gemeinsam mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) einen mehrjährigen Content-Vertrag mit «The Walt Disney Company» unterzeichnet. Die beiden Deutschschweizer Sender der AZ Medien bauen ... weiter lesen

TV24 und TV25 haben gemeinsam mit dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) einen mehrjährigen Content-Vertrag mit «The Walt Disney Company» unterzeichnet. Die beiden Deutschschweizer Sender der AZ Medien bauen ihre Kooperation mit dem US-Medienunternehmen weiter aus, SRF führt seine Partnerschaft mit Disney fort.

Die Kooperation umfasst dabei «US-Serienneuheiten, Kino- ... weiter lesen

20:02

Dienstag
09.05.2017, 20:02

Marketing / PR

Martin Blaser wird neuer Geschäftsführer von InfrontRingier

Der 49-jährige Martin Blaser, zurzeit noch Direktor Marketing, Sales und Business Development beim FC Basel 1893, wird den 20-maligen Schweizer Meister nach rund vier Jahren verlassen und die Nachfolge ... weiter lesen

Martin Bläser verlässt den FC Basel

Der 49-jährige Martin Blaser, zurzeit noch Direktor Marketing, Sales und Business Development beim FC Basel 1893, wird den 20-maligen Schweizer Meister nach rund vier Jahren verlassen und die Nachfolge von Gian Gilli als Geschäftsführer von InfrontRingier antreten. Gilli wird sein bereits laufendes Mandat als OK-Chef der 2020 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft nach einer Übergangsphase wahrnehmen.

Die Übergabe und das genaue Timing werden in den ... weiter lesen

12:30

Dienstag
09.05.2017, 12:30

IT / Telekom / Druck

Gehacktes iPhone: FBI schweigt eisern weiter

900 000 Dollar soll das FBI bezahlt haben, um das iPhone des Attentäters von San Bernardino zu knacken. Diese Summe nannte gemäss dem Onlineportal Business Insider Senatorin Dianne ... weiter lesen

900 000 Dollar soll das FBI bezahlt haben, um das iPhone des Attentäters von San Bernardino zu knacken. Diese Summe nannte gemäss dem Onlineportal Business Insider Senatorin Dianne Feinstein, die in der FBI-Aufsichtskommission sitzt.

Auch nach Feinsteins Äusserung schwieg das FBI. Die ... weiter lesen

11:50

Dienstag
09.05.2017, 11:50

IT / Telekom / Druck

UPC: Telefon wächst, TV und Web schrumpfen

UPC zählte im ersten Quartal 2017 11 000 neue Telefonabonnenten: 6000 Neukunden kamen in der Festnetztelefonie (total 518 000 Abos) und 5000 im Mobilfunk hinzu (total 85 000 Abos ... weiter lesen

UPC zählte im ersten Quartal 2017 11 000 neue Telefonabonnenten: 6000 Neukunden kamen in der Festnetztelefonie (total 518 000 Abos) und 5000 im Mobilfunk hinzu (total 85 000 Abos). Die Zahl bei den Fernsehabos ging um 11 000 auf 1,241 Millionen und beim Internet um 5000 auf 745 000 Abonnements zurück.

Zudem stiessen im Vergleich zum Vorjahresquartal 6 Prozent ... weiter lesen

11:15

Dienstag
09.05.2017, 11:15

Marketing / PR

USP Partner gehört neu zu European Field Marketing Partners

Die USP Partner AG ist neu Teil von European Field Marketing Partners (EFMP). Die Full-Service-Marketingagentur aus Thalwil stösst als 18. Mitglied zu dem Agenturnetzwerk, das sich auf personalgestützte ... weiter lesen

Klein_Report_EFPM

Die USP Partner AG ist neu Teil von European Field Marketing Partners (EFMP). Die Full-Service-Marketingagentur aus Thalwil stösst als 18. Mitglied zu dem Agenturnetzwerk, das sich auf personalgestützte Marketing- und Verkaufsaktivitäten verschrieben hat.

Dank dem Austausch von Wissen und «Best Practices» sei ... weiter lesen

11:06

Dienstag
09.05.2017, 11:06

Medien / Publizistik

«Zeit» mit Kultur-Newsletter «zum Feierabend»

Das «Zeit Magazin» und Zeit Online starten einen «Newsletter zum Feierabend». Unter dem ergreifenden Titel «Was für ein Tag», der gleichzeitig alles offen lässt, flattern allabendlich Kulturtipps in ... weiter lesen

Bild_3

Das «Zeit Magazin» und Zeit Online starten einen «Newsletter zum Feierabend». Unter dem ergreifenden Titel «Was für ein Tag», der gleichzeitig alles offen lässt, flattern allabendlich Kulturtipps in die Mailbox.

«Es gibt viele Newsletter auf dem Markt, die meisten bereiten einen morgens auf den Tag vor», hebt Christoph Amend, der die ... weiter lesen