Content: Home

10:16

Samstag
13.05.2017, 10:16

IT / Telekom / Druck

Moneyhouse darf Daten von Suchmaschinen indexieren lassen

Der Streit zwischen dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) und der Moneyhouse AG hat ein 48-seitiges Urteil ergeben.

Der Gegenstand waren die Umsetzung von Empfehlungen des Datenschützers ... weiter lesen

Der Streit zwischen dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) und der Moneyhouse AG hat ein 48-seitiges Urteil ergeben.

Der Gegenstand waren die Umsetzung von Empfehlungen des Datenschützers bezüglich der von Moneyhouse verwendeten ... weiter lesen

09:30

Samstag
13.05.2017, 09:30

Vermarktung

LikeMag neu im Video-Netzwerk der Goldbach

Die Videos auf LikeMag werden in Zukunft von der Goldbach Audience vermarktet. Seit dem 1. Mai ist das gesamte Website-Videoinventar exklusiv in der Schweiz und in Österreich im Videonetzwerk des ... weiter lesen

Die Community «liked» & multipliziert alles

Die Videos auf LikeMag werden in Zukunft von der Goldbach Audience vermarktet. Seit dem 1. Mai ist das gesamte Website-Videoinventar exklusiv in der Schweiz und in Österreich im Videonetzwerk des Vermarkters aus Küsnacht.

In der Schweiz erzielt die Unterhaltungswebsite ... weiter lesen

09:24

Samstag
13.05.2017, 09:24

Medien / Publizistik

«Vivai»-Chefredaktorin verlässt die Migros Medien

«Vivai»-Chefredaktorin Susanna Heim verlässt die Migros-Medien im Juli. Die drei «hauptverantwortlichen Redaktoren» Lukas HadornSilvia Schütz und Manuela Specker besorgen die Redaktionsleitung künftig gemeinsam «im rotativen ... weiter lesen

Bild_4

«Vivai»-Chefredaktorin Susanna Heim verlässt die Migros-Medien im Juli. Die drei «hauptverantwortlichen Redaktoren» Lukas HadornSilvia Schütz und Manuela Specker besorgen die Redaktionsleitung künftig gemeinsam «im rotativen Prinzip».

Heim habe sich entschieden, «eine neue Herausforderung ... weiter lesen

23:32

Freitag
12.05.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Dominique Strebel: «Ihr Urteil ist Informationsverhinderung erster Klasse»

Wegen seines Urteils gegen einen RTS-Journalisten ist das Bundesstrafgericht von investigativ.ch mit dem diesjährigen «Goldenen Bremsklotz» geehrt worden. In seiner Laudatio sprach Dominique Strebel, Co-Präsident des Recherchenetzes ... weiter lesen

Wegen seines Urteils gegen einen RTS-Journalisten ist das Bundesstrafgericht von investigativ.ch mit dem diesjährigen «Goldenen Bremsklotz» geehrt worden. In seiner Laudatio sprach Dominique Strebel, Co-Präsident des Recherchenetzes und Studienleiter am MAZ, am Mittwochabend im Tamedia-Hauptgebäude an der Zürcher Werdstrasse von einer «Informationsverhinderung erster Klasse».

Der Klein Report veröffentlicht eine gekürzte Fassung seiner ... weiter lesen

23:02

Freitag
12.05.2017, 23:02

TV / Radio

RTL Group mit schwächerem Quartalsergebnis

Der deutsche Medienkonzern RTL Group hat mit 1,4 Milliarden Euro einen um 1,9% tieferen Quartalsumsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank um 8,3% auf 264 Millionen Euro.

Gründe ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern RTL Group hat mit 1,4 Milliarden Euro einen um 1,9% tieferen Quartalsumsatz ausgewiesen. Der Gewinn sank um 8,3% auf 264 Millionen Euro.

Gründe seien unter anderem Verluste für Digital- und Neugeschäfte und für neue Kunden der Dienstleistungstochter Arvato, aber auch ... weiter lesen

09:34

Freitag
12.05.2017, 09:34

TV / Radio

Uefa-TV-Rechte: «Komplizierte» Verhandlungen für Champions-League

Im März dieses Jahres wurden die Rechte für die Fussball Champions League für die Zeit zwischen 2018 und 2021 neu ausgeschrieben. Nun erklärte Uefa-Generalsekretär Theodore ... weiter lesen

Im März dieses Jahres wurden die Rechte für die Fussball Champions League für die Zeit zwischen 2018 und 2021 neu ausgeschrieben. Nun erklärte Uefa-Generalsekretär Theodore Theodoridis gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass sich die Verhandlungen über die deutschen TV-Rechte «kompliziert» gestalten würden.

Einen Termin für die Vergabe der TV-Rechte liess er dabei ... weiter lesen

08:02

Freitag
12.05.2017, 08:02

Medien / Publizistik

Peter Stamm erhält «ZKB Schillerpreis 2017»

Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm ist für seinen Roman «Weit über das Land» mit dem «ZKB Schillerpreis 2017» ausgezeichnet worden.

«In diesem Roman zeigt sich Stamm einmal mehr als ... weiter lesen

Ehrung für «Weit über das Land»

Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm ist für seinen Roman «Weit über das Land» mit dem «ZKB Schillerpreis 2017» ausgezeichnet worden.

«In diesem Roman zeigt sich Stamm einmal mehr als brillanter Erzähler, der das Gewohnte augenblicklich fremd und undurchdringlich erscheinen lässt», so die Jurybegründung. «Mit genauer, lakonischer ... weiter lesen