Content: Home

16:15

Montag
15.05.2017, 16:15

TV / Radio

Comeback der Kultserie «Denver-Clan»

Die in den 1980er Jahren populäre TV-Serie «Der Denver-Clan», in den USA unter dem Namen «Dynasty» bekannt, wird neu aufgelegt. Die Serie drehte sich um die Rivalität zwischen ... weiter lesen

Intrigen & Machtspiele beim «Denver-Clan»

Die in den 1980er Jahren populäre TV-Serie «Der Denver-Clan», in den USA unter dem Namen «Dynasty» bekannt, wird neu aufgelegt. Die Serie drehte sich um die Rivalität zwischen den beiden reichen Familien Carrington und Colby und deren rivalisierenden Ölfirmen im Staat Colorado.

Die Seifenoper lief in neun Staffeln in den Jahren 1981 bis ... weiter lesen

14:30

Montag
15.05.2017, 14:30

TV / Radio

Beschwerde gegen Video von SRF News gutgeheissen

Ein auf der Facebookseite von SRF News ausgestrahltes Video, in dessen Zentrum der russische Präsident Wladimir Putin stand, hat das rundfunkrechtliche Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz ... weiter lesen

«Putin macht den Cowboy» bei SRF

Ein auf der Facebookseite von SRF News ausgestrahltes Video, in dessen Zentrum der russische Präsident Wladimir Putin stand, hat das rundfunkrechtliche Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) anlässlich der öffentlichen Beratungen fest.

In dem dreissig Sekunden dauernde Instant-Video «Putin ... weiter lesen

14:12

Montag
15.05.2017, 14:12

Werbung

Grey Deutschland gibt den Standort Berlin wieder auf

Die Hauptstadt-Dependance war klein - zu besten Zeiten waren es gerade mal 15 Mitarbeitende. Doch für die internationale Networkagentur Grey war Berlin wichtig.

Von Matthias Meusel und Oliver Handlos vor ... weiter lesen

Die Hauptstadt-Dependance war klein - zu besten Zeiten waren es gerade mal 15 Mitarbeitende. Doch für die internationale Networkagentur Grey war Berlin wichtig.

Von Matthias Meusel und Oliver Handlos vor dreieinhalb Jahren aufgebaut, galt Grey Berlin quasi als der kreative Hotshop in ... weiter lesen

13:04

Montag
15.05.2017, 13:04

Vermarktung

Passenger TV sucht 45 Journalisten

In der aktuellen «Schweiz am Wochenende» berichtet Christian Mensch vom Redaktionsausbau von Passenger TV: «Die Ambitionen sind hoch. Passenger TV, der Betreiber der Informationsbildschirme in zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln, sucht rund ... weiter lesen

In der aktuellen «Schweiz am Wochenende» berichtet Christian Mensch vom Redaktionsausbau von Passenger TV: «Die Ambitionen sind hoch. Passenger TV, der Betreiber der Informationsbildschirme in zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln, sucht rund 45 Journalisten.

Vor zehn Jahren startete der Monitorsender als neue Form der Aussenwerbung. Mittlerweile ist das Programm ein Mix ... weiter lesen

11:26

Montag
15.05.2017, 11:26

Medien / Publizistik

Blocher will vorerst keine Sonntagszeitung lancieren

Christoph Blocher lanciert in diesem Jahr keine Sonntagszeitung, die gratis an die Leserschaft abgegeben wird. Er wälzt entsprechende Pläne seit Sommer 2016.

Nun sagt Rolf Bollmann, Chef und ... weiter lesen

Christoph Blocher lanciert in diesem Jahr keine Sonntagszeitung, die gratis an die Leserschaft abgegeben wird. Er wälzt entsprechende Pläne seit Sommer 2016.

Nun sagt Rolf Bollmann, Chef und Präsident der ... weiter lesen

10:08

Montag
15.05.2017, 10:08

IT / Telekom / Druck

Cyberattacke: Bisher keine Schadensmeldungen in der Schweiz

Die Schweiz ist von dem internationalen Cyberangriff bisher nicht betroffen gewesen.

Bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) gingen keine Schadensmeldungen ein. Die Behörde habe die Betreiber der kritischen ... weiter lesen

Die Schweiz ist von dem internationalen Cyberangriff bisher nicht betroffen gewesen.

Bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) gingen keine Schadensmeldungen ein. Die Behörde habe die Betreiber der kritischen Infrastruktur über die mögliche Gefahr eines ... weiter lesen

23:08

Sonntag
14.05.2017, 23:08

IT / Telekom / Druck

Protest an der Viscom-Delegiertenversammlung

Anlässlich der Delegiertenversammlung des Viscom am Freitagvormittag in Locarno haben die Gewerkschaften Syndicom und Syna ein Protestschreiben veröffentlicht. Darin empören sie sich, dass der Zentralvorstand des Druckunternehmerverbands ... weiter lesen

Anlässlich der Delegiertenversammlung des Viscom am Freitagvormittag in Locarno haben die Gewerkschaften Syndicom und Syna ein Protestschreiben veröffentlicht. Darin empören sie sich, dass der Zentralvorstand des Druckunternehmerverbands dem Verfahren zur Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für die grafische Industrie «den Todesstoss versetzt» habe. 

Dies, obwohl ein eigener Artikel in im letzten respektive im ... weiter lesen