Content: Home

13:40

Montag
22.05.2017, 13:40

Medien / Publizistik

Türkei: Leere Zeitungsseiten als Protest gegen Verhaftung

In der Türkei geht das Erdogan-Regime weiter gegen regierungskritische Zeitungen vor. Bei der drittgrössten Zeitung «Sözcü» wurden am Freitag mehrere Journalisten verhaftet.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ... weiter lesen

In der Türkei geht das Erdogan-Regime weiter gegen regierungskritische Zeitungen vor. Bei der drittgrössten Zeitung «Sözcü» wurden am Freitag mehrere Journalisten verhaftet.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan liess über seine Medien bekannt geben, dass diese Massnahmen wegen des Putschversuchs und ... weiter lesen

23:30

Sonntag
21.05.2017, 23:30

Werbung

New Yorker Werbefestival hat Awards vergeben

Die jährliche Veranstaltung, welche die weltbeste Werbekampagne und die ausführende Agentur feiert, fand am Donnerstag in New York statt. Die internationale Jury des New Yorker Werbefestivals hat acht ... weiter lesen

Torbjörn: Der Mann hinter dem IKEA-Katalog

Die jährliche Veranstaltung, welche die weltbeste Werbekampagne und die ausführende Agentur feiert, fand am Donnerstag in New York statt. Die internationale Jury des New Yorker Werbefestivals hat acht prestigeträchtige Grand Prize-Awards, 56 First Prize-Awards, 155 Two und 261 Third Prize-Awards vergeben.

Der Best of Show-Award ging an die Agentur Clemenger ... weiter lesen

21:02

Sonntag
21.05.2017, 21:02

TV / Radio

SRF-Moderator Martin Masafret geht in Pension

Mit 62 Jahren geht Martin Masafret Ende Mai in Pension. Nach 37 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) moderiert Masafret zum Abschied am 29. Mai um 22:35 Uhr ... weiter lesen

Moderierte von 1990 bis 2001 «time out»

Mit 62 Jahren geht Martin Masafret Ende Mai in Pension. Nach 37 Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) moderiert Masafret zum Abschied am 29. Mai um 22:35 Uhr auf SRF zwei «sportaktuell».

Von 1990 bis 2001 war er Redaktionsleiter und Moderator der Sporthintergrundsendung «time out». Der Turn- und ... weiter lesen

20:40

Sonntag
21.05.2017, 20:40

IT / Telekom / Druck

Franz Bürgi wird neuer IT-Chef bei der Tamedia

Der Anfang Februar abrupt ausgewechselte Geschäftsführer der Mediapulse AG, Franz Bürgi (54), wird neuer Chief Information Officer (CIO) bei der Tamedia. Bürgi beginnt am 1. Juni ... weiter lesen

Der Anfang Februar abrupt ausgewechselte Geschäftsführer der Mediapulse AG, Franz Bürgi (54), wird neuer Chief Information Officer (CIO) bei der Tamedia. Bürgi beginnt am 1. Juni «die neu positionierte und erweiterte Funktion des CIO», wie es beim Zürcher Medienkonzern heisst. Er ist Samuel Hügli, Leiter IT & Ventures, unterstellt.

Die Bereiche Corporate IT mit Rafael Corvalan und IT ... weiter lesen

18:36

Sonntag
21.05.2017, 18:36

IT / Telekom / Druck

Swisscom bleibt für Telekom-Grundversorgung zuständig

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat wiederum der Swisscom die Konzession für die Grundversorgung im Telekommunikationsbereich für den Zeitraum 2018 bis 2022 erteilt. Die bisherige Konzession der Swisscom ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat wiederum der Swisscom die Konzession für die Grundversorgung im Telekommunikationsbereich für den Zeitraum 2018 bis 2022 erteilt. Die bisherige Konzession der Swisscom läuft auf Ende Jahr aus, wie die Bundesbehörde aus Bern meldet.

Die ComCom habe eine Interessenabklärung bei den zur Erbringung der Grundversorgung grundsätzlich geeigneten Anbieterinnen ... weiter lesen

08:42

Sonntag
21.05.2017, 08:42

Marketing / PR

M-Budget tanzt an der Street Parade

M-Budget, die Billiglinie der Migros, tritt an der nächsten Street Parade als neuer Presenting-Partner auf.

Beim Verein Street Parade ist man erfreut, «erstmals einen Presenting-Partner präsentieren zu d ... weiter lesen

M-Budget-Streetparade-Presenting-Partner-Klein-Report

M-Budget, die Billiglinie der Migros, tritt an der nächsten Street Parade als neuer Presenting-Partner auf.

Beim Verein Street Parade ist man erfreut, «erstmals einen Presenting-Partner präsentieren zu dürfen, der mit seiner Philosophie, seiner nationalen Bedeutung und seinen Werten perfekt zur Street Parade passt», erklären die Veranstalter, die wieder Verträge mit den ... weiter lesen

23:10

Samstag
20.05.2017, 23:10

Werbung

Netto-Werbegelder: Print verliert -12%, Online profitiert +12,3%

Die Netto-Werbeumsätze sind weiter rückläufig: Besonders hart betroffen ist die Presse, die im Vergleich zum letzten Erhebungsjahr 12 Prozent verloren hat. Die Online-Werbeumsätze haben hingegen um ... weiter lesen

Stiftung-Werbestatistik-Presse-im-Minus-2016-Klein-Report

Die Netto-Werbeumsätze sind weiter rückläufig: Besonders hart betroffen ist die Presse, die im Vergleich zum letzten Erhebungsjahr 12 Prozent verloren hat. Die Online-Werbeumsätze haben hingegen um 12,3 Prozent zugelegt und sind damit die zweitbedeutendste Werbegattung.

Obwohl sich das Bruttoinlandprodukt seit 2008 immer positiv entwickelte, haben die Werbeeinnahmen mit einer einzigen Ausnahme ... weiter lesen