Content: Home

09:02

Freitag
26.05.2017, 09:02

Medien / Publizistik

Glencore-Story der «Schweiz am Sonntag»: «Es steht Aussage gegen Aussage»

Die «Schweiz am Sonntag» hat den Ethikkodex mit einem Bericht über den Rohstoffmulti Glencore und seine Kritiker nicht verletzt. Nur der personalisierende Titel war dem Schweizer Presserat eine Spur zu ... weiter lesen

Die «Schweiz am Sonntag» hat den Ethikkodex mit einem Bericht über den Rohstoffmulti Glencore und seine Kritiker nicht verletzt. Nur der personalisierende Titel war dem Schweizer Presserat eine Spur zu reisserisch.

Die Story erschien unter dem Titel «Der Bösewicht ist weg» Ende August 2016 in der heutigen «Schweiz am Wochenende». Darin ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
25.05.2017, 22:10

TV / Radio

Neue Fussballmoderatorin bei Teleclub

Die Bernerin Natalie Barros wechselt von TeleBärn zum Bezahlsender Teleclub. Sie moderiert ab Mitte August die Live-Studiospiele der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League sowie das ... weiter lesen

Barros erfüllt sich einen Kindheitstraum

Die Bernerin Natalie Barros wechselt von TeleBärn zum Bezahlsender Teleclub. Sie moderiert ab Mitte August die Live-Studiospiele der Raiffeisen Super League und der Brack.ch Challenge League sowie das Vorschaumagazin zur höchsten Schweizer Fussballliga.

Die 31-Jährige mit spanischen Wurzeln führt dabei nicht nur zusammen mit den Experten von Teleclub durch die ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
25.05.2017, 21:10

TV / Radio

Netflix & Co.: EU beschliesst 30-Prozent-Quote für europäische Inhalte

Video-Streaminganbieter wie Amazon und Netflix sollen in der EU künftig den gleichen Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Sprich: Sie müssen in Zukunft 30 Prozent europäische Werke in ihrem ... weiter lesen

Video-Streaminganbieter wie Amazon und Netflix sollen in der EU künftig den gleichen Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Sprich: Sie müssen in Zukunft 30 Prozent europäische Werke in ihrem Katalog vorweisen. Dies beschlossen die Medienminister der Unions-Länder am Dienstag in Brüssel.

Die Reform ist jedoch noch nicht unter Dach und Fach. Diese muss noch zwischen dem Ministerrat und dem EU-Parlament ... weiter lesen

20:16

Donnerstag
25.05.2017, 20:16

IT / Telekom / Druck

Elton John: Videoclip avant la lettre

Später Youtube-Ruhm für drei Klassiker von Elton John: «Rocket Man», «Bennie and the Jets» und «Tiny Dancer» sind filmisch neu umgesetzt worden. Alle drei Songs hat der britische ... weiter lesen

«Rocket Man»: Clip von Majid Adin

Später Youtube-Ruhm für drei Klassiker von Elton John: «Rocket Man», «Bennie and the Jets» und «Tiny Dancer» sind filmisch neu umgesetzt worden. Alle drei Songs hat der britische Musiker Anfang der 1970er-Jahre komponiert, als es Videoclips noch gar nicht gab.

Im letzten Januar rief der inzwischen 70-jährige Bestseller-Musiker mit seinem Songwriter Bernie Taupin dazu auf, im ... weiter lesen

20:08

Donnerstag
25.05.2017, 20:08

Medien / Publizistik

Fondation Suisa ehrt Mundart-Rocker Polo Hofer

Egal ob solo mit «Alperose» oder mit seiner Band Rumpelstilz und dem Song «Kiosk»: Kaum einer hat die Schweizer Musiklandschaft in den letzten Jahrzehnten so geprägt wie Polo Hofer ... weiter lesen

Arbeitet an neuem Album: Polo National

Egal ob solo mit «Alperose» oder mit seiner Band Rumpelstilz und dem Song «Kiosk»: Kaum einer hat die Schweizer Musiklandschaft in den letzten Jahrzehnten so geprägt wie Polo Hofer. Wenig überraschend hat die Fondation Suisa das Berner Urgestein deshalb mit einem Preis für sein Gesamtwerk als Textautor ausgezeichnet.

Als Begründung schreibt die Fondation Suisa, die ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
25.05.2017, 09:20

IT / Telekom / Druck

Sunrise verkauft Netzinfrastruktur

Schuldenabbau im grossen Stil: Mit dem Verkauf von 2239 Antennenmasten an ein Konsortium der spanischen Cellnex Telecom AG, der Swiss Life Asset Managers AG und der Deutschen Telekom Capital Partners ... weiter lesen

mast

Schuldenabbau im grossen Stil: Mit dem Verkauf von 2239 Antennenmasten an ein Konsortium der spanischen Cellnex Telecom AG, der Swiss Life Asset Managers AG und der Deutschen Telekom Capital Partners nimmt Sunrise nach eigenen Angaben 500 Millionen Franken ein.

Die Transaktion betrifft die sogenannt passive Netzinfrastruktur, das heisst «vorwiegend Stahl- und Betonkonstruktionen», wie das ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
24.05.2017, 22:38

TV / Radio

ORF, SRF und ZDF: Neues 100-Millionen-Budget

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der ... weiter lesen

«Gotthard» kostete 11 Millionen Franken

Die drei öffentlichen Sender aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wollen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Dazu haben sich die Programmverantwortlichen für das kommende Jahr auf ein Koproduktionsvolumen in der Höhe von 100 Millionen Euro geeinigt.

An der jährlichen Koproduktionstagung diskutierten ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler, ORF- ... weiter lesen