Content: Home

11:02

Dienstag
06.06.2017, 11:02

Medien / Publizistik

Gesellschaftslos – Kinder & Internet

In diesen Tagen präsentierte die Bundesdrogenbeauftragte der deutschen Regierung, Marlene Mortler von der CSU, eine Studie zur Techniknutzung von Kindern. Die Befragung von 5'600 Eltern und deren Kinder ... weiter lesen

Keiner zu klein, um am Computer zu sein

In diesen Tagen präsentierte die Bundesdrogenbeauftragte der deutschen Regierung, Marlene Mortler von der CSU, eine Studie zur Techniknutzung von Kindern. Die Befragung von 5'600 Eltern und deren Kinder, die als Patienten bei Kinder- und Jugendärzten erfasst wurden, ergab, dass Smartphones und Tablets der Gesundheit schaden.

Die Medienexpertin Regula Stämpfli berichtet für den ... weiter lesen

23:12

Montag
05.06.2017, 23:12

Werbung

Google bringt Adblocker für Chrome

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit ... weiter lesen

Ab 2018 will Google einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers integrieren: Werbungen, die nicht bestimmten Standards entsprechen, sind bei Aktivierung des Adblockers nicht mehr sichtbar.

Damit liegt die Unterteilung in gute und in störende Werbung künftig in den Händen der Coalition for Better Ads: Zu ihr gehören ... weiter lesen

22:32

Montag
05.06.2017, 22:32

Vermarktung

Wohin geht MySports in die Vermarktung?

Der neue Sportsender von UPC stellt die Weichen, um noch in diesem Sommer auf Sendung gehen zu können. Parallel dazu verhandelte UPC-Chef Eric Tveter bereits über die Vermarktung von ... weiter lesen

Admeira vermarktet MySports von UPC

Der neue Sportsender von UPC stellt die Weichen, um noch in diesem Sommer auf Sendung gehen zu können. Parallel dazu verhandelte UPC-Chef Eric Tveter bereits über die Vermarktung von MySports. Nach Informationen des Klein Reports sind die Würfel gefallen.

Im Rennen zwischen zwei Unternehmen, die sich in einem Duopol befinden, duellierten sich das unter Druck stehende, teilstaatliche ... weiter lesen

18:18

Montag
05.06.2017, 18:18

Werbung

Nationalrat lehnt Polit-Werbung in Radio und TV ab

Mit politischer und religiöser Werbung könnten private Rundfunkanbieter erhebliche Zusatzeinnahmen generieren. Doch der neuen Einnahmequelle wird ein Riegel vorgeschoben: Der Nationalrat lehnte am Donnerstag eine Initiative für ... weiter lesen

Thomas Matter fordert Gleichbehandlung

Mit politischer und religiöser Werbung könnten private Rundfunkanbieter erhebliche Zusatzeinnahmen generieren. Doch der neuen Einnahmequelle wird ein Riegel vorgeschoben: Der Nationalrat lehnte am Donnerstag eine Initiative für die Lockerung des geltenden Werbeverbots mit 95 zu 83 Stimmen ab.

Anders als im Online-Bereich verbietet das geltende Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen (RTVG) den Rundfunkanbietern ... weiter lesen

18:02

Montag
05.06.2017, 18:02

Medien / Publizistik

«So geht Tag Heuer»: Schleichwerbung bei «20 Minuten»?

Eine Schweizer Uhrenmarke war am Dienstag besonders prominent im Pendlerblatt vertreten. Ab so viel Rampenlicht konnte selbst Thor-Darsteller Chris Hemsworth, der im Beitrag auf Seite 19 ebenfalls erwähnt wurde ... weiter lesen

Auch auf dem Bild sehr präsent: Tag Heuer

Eine Schweizer Uhrenmarke war am Dienstag besonders prominent im Pendlerblatt vertreten. Ab so viel Rampenlicht konnte selbst Thor-Darsteller Chris Hemsworth, der im Beitrag auf Seite 19 ebenfalls erwähnt wurde, vor Neid erblassen. Eine Kennzeichnung des Artikels als Native Advertising oder Sponsored Content fehlte aber.

Unter dem Titel «So geht Formel 1: Mit Hemsworth bei den ... weiter lesen

09:10

Montag
05.06.2017, 09:10

Marketing / PR

Aroma gewinnt Orell Füssli Pitch

Die Firmengeschichte von Orell Füssli begann im Jahr 1519 – und wird im 2019 stolze 500 Jahre zählen: Mit einer Eventreihe und verschiedenen weiteren Aktivitäten soll die Kreativagentur ... weiter lesen

500

Die Firmengeschichte von Orell Füssli begann im Jahr 1519 – und wird im 2019 stolze 500 Jahre zählen: Mit einer Eventreihe und verschiedenen weiteren Aktivitäten soll die Kreativagentur Aroma für ein spannendes Jubiläumsjahr sorgen.

In einem halben Jahrtausend Zürcher und Schweizer Geschichte komme ein «gewaltiger Fundus» an Geschichten, Bildern ... weiter lesen

22:30

Sonntag
04.06.2017, 22:30

TV / Radio

Provisions-Wahnsinn bei Admeira: Wo sind die 9,6 Millionen geblieben?

Grosser Zahlen-Widerspruch bei der SRG: Der Werbeertrag hat im letzten Jahr gemäss SRG-Geschäftsbericht viel deutlicher abgenommen als der TV-Umsatz von Admeira, wie die Netto-Zahlen der Wemf AG f ... weiter lesen

Differenz zwischen Werbeertrag und Umsatz

Grosser Zahlen-Widerspruch bei der SRG: Der Werbeertrag hat im letzten Jahr gemäss SRG-Geschäftsbericht viel deutlicher abgenommen als der TV-Umsatz von Admeira, wie die Netto-Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung (Wemf) zeigen. Es fehlen sagenhafte 9,6 Millionen Franken. Trotz sinkender Umsätze wurde der Provisionssatz bei Admeira sogar markant erhöht, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Glaubt man den Angaben im aktuellen SRG-Geschäftsbericht ... weiter lesen