Content: Home

21:52

Donnerstag
15.06.2017, 21:52

Werbung

Youtube & Cannes Lions: Populärste Werbeclips mit 416 Millionen Views

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am ... weiter lesen

Knorr: Was ist Liebe? «Höllenqualen»

416 Millionen mal wurden die zehn meistgesehenen Werbevideos auf Youtube im 2016 während total 11,8 Millionen Stunden angeschaut: Anlässlich des Kreativfestivals in Cannes hat Googles Videodienst am Mittwoch Zwischenbilanz gezogen.

Die Clips von Knorr («Love at first Taste»), Hyundai («A better Super Bowl») und Budweiser («Born the hard Way») setzen auf ... weiter lesen

19:30

Donnerstag
15.06.2017, 19:30

Marketing / PR

Freiburger Nachrichten AG mit neuem Marketingleiter

Bruno Zürcher übernimmt per 1. November das Marketing für den Leser- und Werbemarkt der «Freiburger Nachrichten». Als Marketingleiter ist er auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Der ausgebildete Verkaufsfachmann ... weiter lesen

Bruno-Zurcher-Freiburger-Nachrichten-Klein-Report

Bruno Zürcher übernimmt per 1. November das Marketing für den Leser- und Werbemarkt der «Freiburger Nachrichten». Als Marketingleiter ist er auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Der ausgebildete Verkaufsfachmann war bisher beim Zürcher Medienkonzern Tamedia als Regionalleiter Dialogmarketing ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
15.06.2017, 16:20

IT / Telekom / Druck

Sorge bei Uber: «Mehr Gerede», wenn Frauen im Top-Management sind

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung ... weiter lesen

David Bonderman kennt sich mit Frauen aus

Dass Frauen nicht so gut autofahren können, ist bekannt (Spässchen). Dass Frauen zuviel reden, ist auch bekannt (Spässchen).

Aus Spass wurde nun aber Ernst: Auf einer Betriebsversammlung des Fahrdienstes Uber, bei der es um die Verbesserung der Unternehmenskultur ging, erklärte Internet-Unternehmerin Arianna Huffington ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
15.06.2017, 10:34

Medien / Publizistik

Pro Helvetia unterstützt Liebeslyrik und Zukunftsvisionen

Die Schweizer Kulturstiftung unterstützt Schweizer Schriftsteller mit gut einer halben Million Franken: Die 21 Autoren und Autorinnen aller vier Landessprachen bekommen je einen Werkbeitrag von 25 000 Franken.

Unter ... weiter lesen

In fünf Jahren muss Manuskript fertig sein

Die Schweizer Kulturstiftung unterstützt Schweizer Schriftsteller mit gut einer halben Million Franken: Die 21 Autoren und Autorinnen aller vier Landessprachen bekommen je einen Werkbeitrag von 25 000 Franken.

Unter den 126 Bewerbern habe «eine ganze Reihe von vielversprechenden jungen Talenten» die Jury für sich gewinnen können ... weiter lesen

08:19

Donnerstag
15.06.2017, 08:19

TV / Radio

FCB-Titelfeier auf Telebasel: Events sollen mehr Zuschauer bringen

Fussball zieht: Die Feier des 20. Titelgewinns des FC Basel hat Telebasel ein Zuschauerhoch beschert. 167 000 Fans in der Deutschschweiz respektive vor allem in der Region Basel haben die ... weiter lesen

Zuschauerzahl fast verdoppelt

Fussball zieht: Die Feier des 20. Titelgewinns des FC Basel hat Telebasel ein Zuschauerhoch beschert. 167 000 Fans in der Deutschschweiz respektive vor allem in der Region Basel haben die Meisterfeier am 3. Juni live im Programm des privaten TV-Senders mitverfolgt.

Verglichen mit der durchschnittlichen Reichweite des ersten ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
15.06.2017, 07:20

Vermarktung

NZZ mit neuem Verkaufsleiter Luzern

Von der APG zur NZZ: Roger Gehri (50) übernimmt am 2. August die Leitung des Werbeverkaufs der LZ Medien. Gehri folgt auf Alexander Stadelmann, der gemäss NZZ-Verlag neuer Gesch ... weiter lesen

Gehri kommt von der APG Traffic

Von der APG zur NZZ: Roger Gehri (50) übernimmt am 2. August die Leitung des Werbeverkaufs der LZ Medien. Gehri folgt auf Alexander Stadelmann, der gemäss NZZ-Verlag neuer Geschäftsführer der TCS-Sektion Waldstätte wird.

Zur Zeit leitet Roger Gehri die APG/SGA Traffic in der ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
14.06.2017, 23:02

TV / Radio

SRG-Onlineangebot: Analyseauftrag zu Unrecht an die Uni Zürich vergeben?

Wenn staatliche Anbieter mit privaten Unternehmen um öffentliche Aufträge ins Rennen steigen, dürfen sie ihre Offerten nicht mit Steuergeldern quersubventionieren: So hat das Bundesgericht in dem Streitfall zwischen ... weiter lesen

SRG-Onlineangebot-Analyseauftrag-Publicom-Uni-Zurich-Klein-Report

Wenn staatliche Anbieter mit privaten Unternehmen um öffentliche Aufträge ins Rennen steigen, dürfen sie ihre Offerten nicht mit Steuergeldern quersubventionieren: So hat das Bundesgericht in dem Streitfall zwischen der Publicom AG und der Universität Zürich entschieden. 

Zankapfel ist der Auftrag zur Anlayse des SRG- ... weiter lesen