Content: Home

23:32

Freitag
16.06.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Ostschweizer Medienpreis geht an Text mit Sätzen aus einem Wort

Im St. Galler Pfalzkeller sind am Mittwochabend die Ostschweizer Medienpreise verliehen worden. 123 Kandidaten hatten sich um die zum 17. Mal vergebene Auszeichnung beworben.

«Herbst 2015. Frühjahr 2016. Herbst ... weiter lesen

Kunst & Kritik: «Pumpspeichern am Muttsee»

Im St. Galler Pfalzkeller sind am Mittwochabend die Ostschweizer Medienpreise verliehen worden. 123 Kandidaten hatten sich um die zum 17. Mal vergebene Auszeichnung beworben.

«Herbst 2015. Frühjahr 2016. Herbst 2016. Eidgenössische Wahlen. Kantonale Wahlen. Kommunale Wahlen. Wahlmarathon ... weiter lesen

22:44

Freitag
16.06.2017, 22:44

TV / Radio

Wechsel im Ressort Medienpolitik beim SSM

Beim Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat es im Ressort Medienpolitik einen Wechsel gegeben: Melanie Berner übernimmt den Posten von Philipp Cueni, der gemäss der Gewerkschaft «diese Funktion mit 65 ... weiter lesen

Beim Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat es im Ressort Medienpolitik einen Wechsel gegeben: Melanie Berner übernimmt den Posten von Philipp Cueni, der gemäss der Gewerkschaft «diese Funktion mit 65 Jahren» abgebe.

Cueni werde auf Mandatsbasis im Bereich Service-public- ... weiter lesen

22:25

Freitag
16.06.2017, 22:25

Marketing / PR

Umfrage: Content Marketing «neuer Standard» unter Verlegern

Gezielte Werbung, vertrauenswürdige Messung und Transparenz der Leistungen haben laut einer Studie im Marketing 2017 Priorität. Der «betrügerische Datenverkehr» nehme zu. Und Content Marketing entwickelt sich unter ... weiter lesen

«Unabhängige Kennzahlen» tun Not

Gezielte Werbung, vertrauenswürdige Messung und Transparenz der Leistungen haben laut einer Studie im Marketing 2017 Priorität. Der «betrügerische Datenverkehr» nehme zu. Und Content Marketing entwickelt sich unter den Verlagen zum «neuen Standard».

«Weil die Marken und Agenturen sich auf ergebnisorientierte Methoden konzentrieren, entwickeln die Verleger ihre Content ... weiter lesen

22:02

Freitag
16.06.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Was passiert mit der Austria-Connection bei der NZZ?

Mit dem Abgang des CEOs der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, muss jetzt verstärkt dessen unglückliche Personalpolitik in den Fokus des Verwaltungsrats rücken. Zu sehr ist ... weiter lesen

Zürcherische NZZ an der Limmat

Mit dem Abgang des CEOs der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, muss jetzt verstärkt dessen unglückliche Personalpolitik in den Fokus des Verwaltungsrats rücken. Zu sehr ist intern und extern der Eindruck entstanden, der alternative Konzernsitz befinde sich an der Donau.

Die Liste derer, die Dengler aus Österreich geholt hat, ist lang, und dass darunter klare Fehlbesetzungen sind, wird seit geraumer Zeit ... weiter lesen

12:25

Freitag
16.06.2017, 12:25

Medien / Publizistik

Presserat: «Mangelhafte Recherche» von «Le Matin»

Journalisten dürfen Rechercheergebnisse nur dann unterschlagen, wenn dadurch die Wahrheit nicht verfälscht wird: Der Schweizer Presserat hat bei der Untersuchung eines Spital-Beitrags von «Le Matin» eine «mangelhafte Recherche ... weiter lesen

Journalisten dürfen Rechercheergebnisse nur dann unterschlagen, wenn dadurch die Wahrheit nicht verfälscht wird: Der Schweizer Presserat hat bei der Untersuchung eines Spital-Beitrags von «Le Matin» eine «mangelhafte Recherche» und eine Verletzung der Wahrheitspflicht festgestellt.

Das Lausanner Universitätsspital hatte gegenüber dem Autoren des Tamedia-Blatts erklärt, sich aus Gründen der ärztlichen ... weiter lesen

11:08

Freitag
16.06.2017, 11:08

Medien / Publizistik

Medienpreise des Schweizerischen Anwaltsverbands vergeben

Für ihre Radioreportage «Tatort Märchen» erhält die Journalistin Regula Zehnder den ersten Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV).

Die beiden zweiten Preise gehen an Pascale Brunier der Zeitung ... weiter lesen

Für ihre Radioreportage «Tatort Märchen» erhält die Journalistin Regula Zehnder den ersten Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV).

Die beiden zweiten Preise gehen an Pascale Brunier der Zeitung «24 Heures» für beispielhafte klassische ... weiter lesen

10:05

Freitag
16.06.2017, 10:05

Vermarktung

UPC verstärkt das B2B-Team

Ivan Zlatkov und Hendrik van Dooijewaard stossen ins UPC-Team im Bereich B2B. Zlatkov fungiert als Marketingleiter, van Dooijewaard ist neu Verkaufsleiter des Schweizer Geschäftskundenbereichs von UPC. Beide berichten direkt ... weiter lesen

Ivan Zlatkov und Hendrik van Dooijewaard stossen ins UPC-Team im Bereich B2B. Zlatkov fungiert als Marketingleiter, van Dooijewaard ist neu Verkaufsleiter des Schweizer Geschäftskundenbereichs von UPC. Beide berichten direkt an Marco Quinter, Managing Director Business Services bei UPC.

Ivan Zlatkov (34) arbeitet im Range eines Vice President ... weiter lesen