Content: Home

10:01

Dienstag
04.07.2017, 10:01

IT / Telekom / Druck

Aroma inszeniert «Digitaltag» an Bahnhöfen

Aroma hat den Pitch für den «Digitaltag» für sich entschieden: Die Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation macht für die nationale Veranstaltung von digitalswitzerland die Inszenierung ... weiter lesen

Bild_4

Aroma hat den Pitch für den «Digitaltag» für sich entschieden: Die Zürcher Agentur für dreidimensionale Kommunikation macht für die nationale Veranstaltung von digitalswitzerland die Inszenierung an den Bahnhöfen.

Zusammen mit Unternehmen und Verbänden zeigt digitalswitzerland, die Schweizer Standortinitiative für Digitalisierung und ... weiter lesen

18:08

Montag
03.07.2017, 18:08

Medien / Publizistik

Online-Magazin «Coup» wird eingestellt

«Es hat leider nicht gereicht»: Mit diesen Worten beginnt die Facebook-Meldung über das Aus des Magazins. Gemeint ist das Finanzierungsziel von 120 000 Franken, welches sich die Inhaber für ... weiter lesen

«Es hat leider nicht gereicht»: Mit diesen Worten beginnt die Facebook-Meldung über das Aus des Magazins. Gemeint ist das Finanzierungsziel von 120 000 Franken, welches sich die Inhaber für ein zweites Jahr «Coup» gesetzt hatten. Am Ende haben knapp 25 000 Franken gefehlt.

Darüber, was aus dem Verein werde und ob «Coup» in Zukunft in anderer Form weiterexistiere, werde man Ende nächster Woche ... weiter lesen

17:56

Montag
03.07.2017, 17:56

Medien / Publizistik

SVP-Werber gestaltet neue Afd-Wochenzeitung

Egal ob schwarze Schafe, Burkas oder Minarette: SVP-Plakatgestalter Alexander Segert ist bekannt für seine provozierenden Sujets bei Wahlen und Abstimmungen. Nun soll der Geschäftsführer der Zürcher ... weiter lesen

Das wohl bekannteste Plakat von Segert

Egal ob schwarze Schafe, Burkas oder Minarette: SVP-Plakatgestalter Alexander Segert ist bekannt für seine provozierenden Sujets bei Wahlen und Abstimmungen. Nun soll der Geschäftsführer der Zürcher Werbeagentur Goal der rechtspopulistischen Partei Alternative für Deutschland (Afd) im Wahlkampf helfen.

Wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, wird Segert für die «Gestaltung, Grafik und Organisation» einer neuen Boulevardzeitung der ... weiter lesen

09:34

Montag
03.07.2017, 09:34

TV / Radio

MAZ: Sieben Absolventen bestehen VJ-Lehrgang

Der 33-tägige Videojournalismus-Lehrgang wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) subventioniert und kann nur von VJs absolviert werden, die bei konzessionierten privaten Fernsehsendern beschäftigt sind.

Der Lehrgang wird ... weiter lesen

Der VJ-Lehrgang dauert 33 Tage...

Der 33-tägige Videojournalismus-Lehrgang wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) subventioniert und kann nur von VJs absolviert werden, die bei konzessionierten privaten Fernsehsendern beschäftigt sind.

Der Lehrgang wird von der Schweizer Journalistenschule MAZ in Zusammenarbeit mit der RSS Medienschule St. Gallen ... weiter lesen

09:10

Montag
03.07.2017, 09:10

Medien / Publizistik

NZZ-Regionalmedien reduzieren auf zwei Bünde

Das «St. Galler Tagblatt», die «Luzerner Zeitung» sowie deren Regionalausgaben reduzieren per 4. Juli ihre Struktur auf zwei Bünde. Dadurch soll der Duck effizienter verlaufen. Gleichzeitig wird auch die ... weiter lesen

Das «St. Galler Tagblatt», die «Luzerner Zeitung» sowie deren Regionalausgaben reduzieren per 4. Juli ihre Struktur auf zwei Bünde. Dadurch soll der Duck effizienter verlaufen. Gleichzeitig wird auch die redaktionelle Berichterstattung «gebündelt».

Bislang bestand das «St. Galler Tagblatt» aus drei und die «Luzerner Zeitung» aus vier Bünden. Mit der neuen Zweibund ... weiter lesen

08:14

Montag
03.07.2017, 08:14

Vermarktung

Media Focus arbeitet mit digitalen Daten der NZZ

Im Rahmen einer neu abgeschlossenen «strategischen Partnerschaft» zwischen Media Focus und Audienzz integriert die Anbieterin von Kommunikationsforschung künftig die digitalen Daten der NZZ-Vermarktungstochter in ihre «Total Brand Visibility».

Media ... weiter lesen

Im Rahmen einer neu abgeschlossenen «strategischen Partnerschaft» zwischen Media Focus und Audienzz integriert die Anbieterin von Kommunikationsforschung künftig die digitalen Daten der NZZ-Vermarktungstochter in ihre «Total Brand Visibility».

Media Focus setze künftig auf die Monitoring-Technologie von Audienzz, wie am Freitag in einer Medienmitteilung erklärt ... weiter lesen

08:08

Montag
03.07.2017, 08:08

Medien / Publizistik

Mobile-Page zu langsam: Leser bei NZZ und «Freiburger Nachrichten» springen ab

Die «Neue Zürcher Zeitung» verliert online fast jeden dritten Smartphone-Besucher, weil ihre Webseite zu lange lädt. Solche Zahlen errechnet das neue Google-Tool «Test My Site», das seit Donnerstag ... weiter lesen

Drehendes Rad: Ladezeiten sollten kurz sein

Die «Neue Zürcher Zeitung» verliert online fast jeden dritten Smartphone-Besucher, weil ihre Webseite zu lange lädt. Solche Zahlen errechnet das neue Google-Tool «Test My Site», das seit Donnerstag kostenlos nutzbar ist. Der Klein Report hat die mobilen Webseiten von NZZ, «Tages-Anzeiger», «20 Minuten», «Blick», «Freiburger Nachrichten», Watson und «Zürcher Oberländer» auf Herz und Nieren geprüft.

«Test My Site» misst die Ladegeschwindigkeit von ... weiter lesen